• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

...ah..den Sammelthread hier hatte ich leider nicht gefunden über die SuFu...
gebt hier mal irgendwas mit Kinder als Suchwort ein..da kommt ewig viel xD
Versuch mal die Suchoption "Nur Titel suchen" :D
 
Ich habe unserem Sohn (7) Anfang des Jahres eine orange Fuji Z30 gekauft. Ich wusste so grob, welche Art Kameras ihm gefallen und habe ihn dann aus einer kleinen Vorauswahl aussuchen lassen. Die Z30 bietet bestimmt keine aufregende Bildqualität, aber darauf achtet er noch gar nicht. Ihm gefällt die Z30 vor allem wegen Farbe und Design. Und die Videofunktion nutzt er sehr gerne.
Er verwendet die Fuji immer wieder mal und hat immer noch Spaß daran, und bis jetzt hat die Kamera seiner Behandlung ohne jeden Kratzer standgehalten :)

Die stoß- und wasserfesten Kameras wären für Kinder sicher besonders interessant. Den Mehrpreis hätte ich zur Not auch noch akzeptiert, aber seine Wahl fiel nun mal auf die für ihn besonders schicke Z30 ;)
 
AW: Spekulatiussthread Fisher R7316

Das kleine Foto rechts zeigt dann auch schon die bestmögliche Verwendungsmöglichkeit ... :evil:
 
Wenn's nicht unbedingt Weitwinkel sein muss (Brennweite 35-140 mm), aber mit Periskop-Objektiv: Panasonic Lumix DMC-FP1. Gibt's auch schon für 100 EUR und hat einen optischen Bildstabilisator. Bringt sowohl Akku als auch Ladegerät mit - entgegen so mancher Billiglösung wird der Akku nicht in der Kamera geladen. Videos mit 1280x720 Auflösung machtse auch noch, wenn auch nicht hochkomprimiert.
 
Kinderkamera gesucht

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nachdem unser Söhnchen (5. Geburtstag im Dezember) im letzten Urlaub mit meinem Telefon ganz witzige Fotos gemacht hat, wollen wir ihm zum Geburtstag eine Kompakte schenken.

Diesen Markt habe ich nie verfolgt und deshalb bitte ich Euch, mich bei der Auswahl etwas zu unterstützen.

Nach meinen Überlegungen sollte die Kamera folgende Kriterien erfüllen:

- sturzfest bis ca. 1m
- spritzwassergeschützt
- Objektiv, welches nicht ausfährt
- gute Makrotauglichkeit
- Befestigungsmöglichkeit für einen Umhängeriemen
- farbiges Gehäuse wäre auch nicht schlecht

Die Bildqualität ist bei aktuellen Kameras sicherlich gut genug.

Auf der Photokina habe ich mir die D10 von Canon angesehen. Wäre ok, der Neupreis ist halt schon etwas gesalzen für eine Kinderkamera.

Freue mich auf Eure Anregungen und Empfehlungen.


Grüße

Nic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Kompakte für Kinder ???

Meine knapp achtjährige Tochter wünscht sich zu Weihnachten eine Kamera.

So eine digitale "Kinder-/ Spielzeugkamera" hat sie bereits seit etwa 3 Jahren, aber die Bilder sind selbst für ihre Kinderaugen einfach nur grottenschlecht, ganz besonders wenn sie die Fotos von Papas DSLR sieht.

-Die Kamera sollte nicht zu klein sein, so dass ein Kind schon das Gefühl hat "etwas in der Hand zu haben" und sie auch richtig festhalten kann.
-Die Kamera sollte einfach zu bedienen sein, ohne viel Ausstattung, da sie vermutlich ohnehin meistens im Automatikmodus betrieben wird.

Unsere Preisvorstellung liegt so bei max. 100,- €, neu (und die Kamera sollte nicht so eine lange Auslöseverzögerung haben, wie unsere frühere Samsung S 1000 (das war extrem nervig), da sonst wohl Tränen vorprogrammiert sind).

Welches Modell läßt sich da empfehlen?

Vielen Dank schon mal im voraus.
 
Kaufempfehlung Kompaktkamera für Kind

Ich suche für meinen 10-jährigen Sohn eine Kamera. Die Randbedingungen sind eigentlich klar, aber ich lese immer fast schon zu viele Tests und Erfahrungsberichte, und da verliert man manchmal den Überblick. An sich will man ja immer die Quadratur des Kreises, also eine Kamera die alles kann, nichts wiegt und wenig kostet. Leider sollte sie wenn möglich auch noch klasse aussehen (das rede ich ihm aber noch aus). Hier die Wünsche :

- Kompakt, also am Beispiel Canon eher Ixus als Powershot SX
- optischer Zoom mindestens 5x, besser mehr (wird bei Kompakt ja schwierig)
- optischer oder mechanischer Bildstabilisator, der auch funktioniert
- schneller und treffsicherer AF
- sichere automatische Blitzzuschaltung, wo es nötig ist
- gute Videofunktion (muss nicht unbedingt HD sein)
- bis 160 Euro (ich weiß, das wird knapp)

Ich war neulich mal kurz mit ihm in der Elektronik-Abt. eines größeren Kaufhauses. Er war von der neuen Nikon Coolpix S5100 begeistert. Die würde laut Datenblatt alle genannten Kriterien erfüllen. Ein erster Test im Netz war ziemlich positiv, aber Beispielfotos gibt es wohl noch nicht. Eigentlich war alles klar, und dann habe ich wie immer angefangen zu schauen, ob es vielleicht noch eine bessere Kamera gibt ...
Der Nachteil (wenn man es denn so bezeichnen mag) wäre, dass die Nikon S5100 "nur" ein opt. 5-fach Zoom hat. Dafür hat sie HD-Video. Ob man das braucht, zumal als Kind, weiß ich nicht. Bisher haben wir Kameras mit 640x480 und das geht am Laptop auch.
Aktuell haben Sie bei einem Fotogeschäft um die Ecke die Fuji Finepix F70EXR für 149 €. Da diese einen größeren Sensor und ein 10x opt. Zoom hat, wäre das für mich eine echte Alternative. Man liest aber sehr wiedersprüchliche Aussagen zur Bildqualität. Zudem hat sie kein HD-Video und die Handhabung scheint auch nicht unbedingt für ein Kind gemacht zu sein (einschalten, zoomen, auslösen).
Das gibt es z.B. noch eine Olympus Mju 7040 usw. usw.
Andere schwören bei Kompakten auf Panasonic. Dort kommt in der Preisklasse nur die DMC-FS 30 in Frage. Die hätte ein 8-fach Zoom und würde wohl auch alles erfüllen, was mein Sohn erwartet.
Da ich mich bald entscheiden muss wäre es nett, ein paar Meinungen zu hören :
- ist die Fuji F70EXR für ein Kind geeigent ? Und wie ist die Bildqualität im Vergleich zur Nikon S5100 oder Panasonic FS30 ?
- sind die Bildstabilisatoren der genannten Kameras in Ihrer Tauglichkeit vergleichbar ? Dieser ist sehr wichtig, da mein Sohn sonst alles verwackelt!
- welche Kamera würdet Ihr in der Preisklasse nehmen ?
Gruß, Petzi99
 
AW: Kaufempfehlung Kompaktkamera für Kind

- sind die Bildstabilisatoren der genannten Kameras in Ihrer Tauglichkeit vergleichbar ? Dieser ist sehr wichtig, da mein Sohn sonst alles verwackelt!
Nur mal so als Gedankenanregung: Also ich habe das Fotografieren ohne Stabi gelernt und ich behaupte das war gut so. Dann weiß man wenigstens mal den Zusammenhang zwischen Belichtungszeit und Verwacklungsgrenze bzw. was muss man tun, wenn die notwendigen Zeiten unterschritten werden.
Auch sollte man nicht die Wirkung des Stabis nicht überschätzen. Bilder mit Bewegungsunschärfe, dank langer haltbarer Zeiten wegen guten Stabi sind auch nicht schön. Hier hilft es auch wieder, wenn man mal das Gefühl bekommt welche Belichtungszeiten benötigt man für welche Bewegung und wie bekommt man kürze Belichtungszeiten zusammen.



- welche Kamera würdet Ihr in der Preisklasse nehmen ?
Ich würde mir mal auch noch die Ricoh CX1 anschauen. Eine sehr flotte Kamera mit verdammt gutem Telemakro, MF usw......
 
AW: Kaufempfehlung Kompaktkamera für Kind

Nur mal so als Gedankenanregung: Also ich habe das Fotografieren ohne Stabi gelernt und ich behaupte das war gut so. Dann weiß man wenigstens mal den Zusammenhang zwischen Belichtungszeit und Verwacklungsgrenze bzw. was muss man tun, wenn die notwendigen Zeiten unterschritten werden.
...

Ich habe auch ohne Stabi angefangen, auch ohne AF und nicht digital. Ich war aber auch schon 14 und am Fotografieren interessiert. Ab und zu bekommt er meine SLR und ich erkläre ihm die Zusammenhänge, aber die Kompaktkamera soll mehr oder weniger für Schnappschüsse und Kurzvideos sein. Wenn er wirklich fotografieren will, kann er von mir eine Kamera bekommen. Mit einer Hand am Objektiv bekommt er ja auch ohne Stabi scharfe Fotos hin, aber bei einer Kompakten nicht.

Die Ricoh schaue ich mir mal an. Danke für die Tipps.
 
Erste Kamera für meine 4 Jährige Tochter

Hi

ich bin jetzt schon seit Tagen im Netz am suchen.
Meine kleine Maus wünscht sich nicht sehnlicher als auch eine kamera, so wie Mama halt :-),
aber was ich so finde von Vtech usw. soll zwar spassig sein, aber die Bildqualität soll grundsätzlich unter aller kanone sein. Dafür sind die preise auch noch ganzschön saftig??

Kennt zufällig einer von euch eine Kinderkamera die einfach zu bedienen ist, stossfest ist und eine passable Bildquali hat?? (vieleicht auch noch in pink oder orange) Ich mein jedes Handy soll heute bessere Bilder machen wie diese ganzen Cams die ich bis jetzt gefunden hab.

Ich bin mir doch sehr sicher das meine kleine ihre Bilder auch im zimmer aufhängen will, also wäre die qualität der Bilder schon sehr wichtig.

Mit Bildqualität kennt ihr euch ja alle aus :-) also wessen Kinder haben welche kameras und seit ihr damit zufrieden??

Lg Steffi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Steffi,

für eine 4-jährige würde ich eine der Outdoorkameras (stoßgeschützt und abgedicht) mit nichtausfahrbarem Objektiv nehmen.
Muss ja nicht das neuerste Modell sein. Ein Pentax W60 würde mir gerade einfallen mit Pan-Fokus (keine AF-Verzögerung!), die gab es auch in Rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera für 4jährigen

Hallo!

Mein Sohn (im März wird er 4) ist ein begeisterter Fotograf. :top:
Im Moment fotografiert er mit meiner fast 10 Jahre alten Olympus-Kompakt-Kamera. Das ganze beherrscht er eigentlich schon ganz gut. Zusätzlich schleppt er mein altes Billig-Reise-Stativ immer und überall mit sich herum, dementsprechend verbogen ist alles schon. Aber ich bin froh, dass er endlich meine EOS in Ruhe lässt. :lol:

Da ja bald Weihnachten kommt, möchte ich ihm eine neue Kamera schenken. In diversen Spielzeugläden hab ich mir schon Kinderkameras angesehen. Naja, schauen halt lustig aus. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er nicht mit einer günstigen Outdoor-Kamera besser bedient ist.

Das Ganze soll natürlich nicht mehr als meine Ausrüstung kosten! :D

Daher meine Frage an die Väter (und Mütter) hier: Welche Kameras haben eure Kinder und wie zufrieden seid ihr damit?

PS: Die Kamera soll natürlich hauptsächlich Spaß machen, aber ich möchte, dass er dann auch seine eigenen Bilder in sein Album kleben kann, sprich, die Kamera sollte auch Fotos machen, auf denen man auch was erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten