• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

AW: Robuste Kompaktkamera für Kinderhände gesucht

Was bei (kleinen) Kindern wichtig ist: Sie sind eher etwas ungeduldig, also die Kamera sollte möglichst schnell auslösen. Das war damals mit ein Grund, warum ich meine Ricoh Rx und dann R1v an meine Kinder "weitergegeben" habe: Die hatten eine sehr kurze Auslöseverzögerung. Was auch gut geht ist eine alte Fixfokus-Kamera (also ohne Zoom), die macht auch recht schnell ein Foto, da hatte ich mal eine alte Fuji. Mit alten Olympus-Kameras mit 3x-Zoom habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die sind zu behäbig.

Wenn man den Kindern zeigt, welcher Knopf der Auslöser ist, dann kommen die damit schon zurecht. Was mehr stört sind schlecht plazierte Objektive, die beim kindhaften Greifen mit den Fingern verdeckt werden.

Grade ein bißchen geschaut... Ricoh R... oder Fuji bis max 5MPix gibt es einiges recht günstig...

Bye.
 
AW: Robuste Kompaktkamera für Kinderhände gesucht

Wir haben unseren drei Kleinen jeweils eine VTech Kidizoom Pro gekauft. Die reine Bildqualität ist besch***,

So eine VTech hatten wir auch. Neben der besch*** Bildqualität hatte mein Sohn sie in Kürze zerschrottet. Die alte Sony hält bei ihm jetzt schon ein Jahr.
 
AW: Robuste Kompaktkamera für Kinderhände gesucht

Vielen Dank erstmal für Eure Anregungen!

Zu so einer Kamera für Kinder wie die VTech Kidizoom Pro. Aus einem seinen Eltern nicht ganz verständlichen Grund werden technische Gerätschaften für Kinder von unserem Kind ignoriert. Beispiel Handys: Er sieht sie bei Mama und Papa, will mit ihnen spielen, sie also herumtragen, ans Ohr halten und einfach so "Hallo, hallo!" sagen. Also kaufen wir ihm ein Spielzeug-Handy und er lässt es links linken und greift Mamas Nokia oder Papas Blackberry. Von daher habe ich den Gedanken an eine Kinderkamera schon nach einer kurzen Überlegung verworfen ... ;)

In diesem Sinne: Danke für Eure Anregungen - und ich freue mich natürlich über weitere!
 
AW: Robuste Kompaktkamera für Kinderhände gesucht

...bin auch gerade am Suchen, da meine Tochter (7) die alte Kamera soeben verloren hat. Von den "Spezial-Kameras" für Kleinkinder o.ä. halte ich nichts, ist Technikschrott und die Bilder/Videos sehen lausig aus. Kinder können vom Handling schon sehr gut mit "besseren" Kameras umgehen, sollte aber aus o.g. Grund nicht zu teuer sein (sonst schmerzt es schon ein wenig ;-)
Also, die alte Cam hatte einen 5MPix-Sensor, Zoom-Funktion, Video und war vom ALDI (EUR 60,-).
Suche jetzt auch wieder sowas in der Preisklasse, da gibt's schon ganz gute.
Denke eben an die Canon PowerShot A480, die schon ab EUR 70,- angeboten wird; für die gibt es sogar ein F/W-Hack: http://chdk.wikia.com/wiki/A480
Comments?
Gruß
 
AW: Robuste Kompaktkamera für Kinderhände gesucht

Hallo,

meine Tochter (wird bald 3 Jahre) hat im Urlaub des öfteren Fotos mit meiner Canon SX200 von mir und meiner Frau gemacht. Sie kann damit Fotos machen und sie auch hinterher eigenständig ansehen. Die Kamera hat es sogar überlebt. Ihre eigene Kamera ist meine erster Digitale (eine Canon A20), mit der sie ganz gut umgehen kann. Sie sie nur etwas schwer und der Bildschirm sehr klein, daher möchte sie halt oft meine Sx200 haben. Mein Rat ist also ein Blick in ebay zu werfen und auf keinen Fall eine spezielle Kinderkamera zu kaufen.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Aaalso, um die Sache mal abzuschließen. Ich hatte mir nun ein paar Kameras bestellt. Nicht, weil ich gerne Ware zurückschicke, sondern weil die Bildqualität der meisten Probanden für mich nicht in Ordnung war. Die Samsung ES55 zum Beispiel produzierte zu starkes Rauschen und mangels Stabilisator waren Bilder in schwierigen Lichtsituationen und ohne Blitz fast nicht möglich. Die Entscheidung ist nun auf eine IXUS 95 gefallen. Toll verarbeitet, leicht zu bedienen, Stabilisator, anständiger Blitz und - vor allem - eine deutlich bessere Bildqualität als alle U100 Euro Probanden, die ich getestet habe. Damit habe ich mein Budget zwar deutlich überschritten, aber besser ich kaufe was anständiges, als eine Variante, hinter der ich nicht stehen kann.

Hallo Tankred,
hast Du für uns ein Resumée bzgl. der Bildqualität? Canon A480 etc.? Vielen Dank.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Dafür ist die "Testreihe" schon zu lang her. Mein persönliches Fazit sieht nur noch die Notwendigkeit für einen "richtigen" Stabilisator. Vor allem bei Kleinkindern halte ich das aus mehreren Gründen für wichtig. Die Stoßfestigkeit sehe ich hingegen als weniger wichtig an, als viele das thematisiert haben. Jedenfalls ist "mein" Kind sogar schon mit sechs Jahren so umsichtig gewesen, dass ich es mit meiner eigenen Kamera losgeschickt habe, ohne Schweißausbrüche zu bekommen.
 
Kamera für Kinder TZ6 oder TZ7

Hallo!

Ich suche für meine Kinder eine Kompakte.
Jetzt habe ich die Auswahl:
TZ6 für 189€
oder
TZ7 für 229€.

Ich habe schon etwas die Foren durchstöbert und
keine großen Unterschiede entdeckt.

Sind beide leicht zu bedienen?
Stabil?

Ich bi mir bei den Kompakten sehr unsicher.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für Kinder TZ6 oder TZ7

Du solltest vielleicht noch erwähnen wie alt die Kinder sind. Das macht es dann vielleicht einfacher für den einen oder anderen zu antworten.

Zu den beiden Kameras kann ich nichts sagen aber im Endeffekt wird es da nicht so viele relevante Unterschiede geben. Wenn die Kinder noch relativ jung sind solltest du das Verlustrisiko (Sturz- oder Fall) mit einkalkulieren.

Ich hatte meiner Tochter zum 4. Geburtstag eine Olympus AF1 Kamera geschenkt, mit der sie viel Spass hat. Investitionskosten 1EUR + Film (bei DM im Doppelpack fü 0,8EUR).
Entgegen meiner anfänglichen Befürchtung lebt die Kamera noch und ist noch nicht runtergefallen :).
 
AW: Kamera für Kinder TZ6 oder TZ7

Sind beide leicht zu bedienen?
Stabil?

die unterschiede dürften bei deiner suche tatsächlich keine rolle spielen. bei mir waren die beiden wichtigsten kriterien die 7 der 6 vorzuziehen das bessere display und umpfangreichere quickmenü. die kameras sind im aufbau, der bedienung und der wertigkeit identisch.
 
AW: Kamera für Kinder TZ6 oder TZ7

Hallo!


Vielen Dank für die schnellen Antwort. Wir haben uns jetzt für die TZ6 entschieden, da ich noch einen Gutschein hatte.
Meine Kinder sind 12 und 18 und hatten schon immer etwas fotografiert

SG

sunsun
 
Kompaktkamera für 5-jährigen

Hallo zusammen,

Ich möchte gern meinem 5-jährigen Sohn eine Digitalkamera zum Geburtstag schenken, da er sehr viel Interesse hierfür zeigt.

Nun ist der Markt allerdings kaum überschaubar.

Die Besonderheit ist hier, dass er wirklich sehr viel in sehr schneller Zeit bisher zerstört hat, sodass die Kamera nicht nur kompakt, sondern auch robust und zumindest spritzwassergeschützt sein sollte.

Bisher habe ich einzig die Fujifilm XP10 und Canon A490 finden können. Hier scheint jedoch die Qualität das Problem zu sein (2MP). Zumindest vernünftige Bilder über dem Niveau einer Handykamera sollten möglich sein, sodass die Kreativität nicht im Keim erstickt wird.

Daher wäre meine Frage an die Community, was für "Kinderkameras" empfehlenswert sind...

Danke...
 
AW: Kompaktkamera für 5-jährigen

Ich würde auf jeden Fall eine Kamera ohne "herausfahrendes" Objektiv empfehlen - dann noch stoss- und wassergeschützt ... gibt es in vertretbarer Qualität m.W. schon unter EURO 200,--; so in der Art der Pentax W090, die aber für den angedeachten Zweck zu teuer erscheint.

Modellnamen habe ich leider nicht im Kopf.
 
Kompaktknipse für (bald)Schulkind (6Jahre)

Hi liebe Freunde des unbewegten Bildes ;)
wie man sieht bin ich neu hier im Forum.
Habe selber eine Einsteiger DSLR (Nikon D40) und ne Canon SX 200IS
und damit komm ich auch ganz gut zurecht :) (noch reichts mir aus xD )

Meine Frage ist nun was für ne Kompaktknipse kann man nem Jungen zur Einschulung schenken?

Hab mich natürlich schon ein wenig umgeschaut und was so aufm Mark als Kinderkamera verkauft wird is ja wohl mit Abstand total überteuert und der letzte Sch......
Deswegen steht für mich fest es soll ne ganz normale Kompaktknipse werden.

- Preislich wären so 70€ die Grenze
- Robuster Body ...also am besten Metall..
- wenige Knöpfe (einfach übersichtlich)
- nicht zu riesige Abmessungen (Kinderhände sind ja recht klein)
- großes Display (Kinder wolln ja immer alles angucken ;) )

und ein paar Funktionen...also Automatikmodus ist ja klar, und dann vll noch Programmautomatik oder sowas..eben ein bisschen Manuelle Kontrolle.
Weil Kinder wollen ja Probieren und wer früh übt...ihr wisst ja ;)

zu guter letzt...die Bilder die aufgenommen werden sollten auch anguckbar sein von der Qualität her..aber das ist heut zu Tag ja eher kein Problem mehr.


und nun hoff ich auf viele nette Vorschläge von euch :top:


edit meint: ein wenig Optischer Zoom wäre noch schön zu haben...und falls meine Vorstellungen nun utopisch sind..man kann ja auch Kompromisse eingehen..so ists ja nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktknipse für (bald)Schulkind (6Jahre)

Schau dir mal folgende Cams an:

Canon PowerShot A495
http://www.ces-show.com/news_images/00344_canon-powershot-a495.jpg

Pentax Optio E90
http://www.pentax.jp/english/news/2010/press-image/201001-01b.jpg

Fujifilm FinePix Z30
http://static.letsbuyit.com/filer/i...al/51/10/22319008_5110815_fuji-z30-orange.jpg (gibts natürlich auch in schwarz oder andere Farben)

Olympus T-100
http://i589.photobucket.com/albums/ss332/dwindle18/olympus_t100_main.jpg

Fujifilm FinePix AX250 (sogar mit HD Movie)
http://blog.buero10.ch/wp-content/uploads/2010/06/AX250_LEFT_FRONT_OPEN_BK-k.jpg


Das sind die möglichen Kandidaten. Mein Tipp ---> Fujifilm FinePix AX250
WEIL

1.) 5x optischer Zoom
2.) HD Movie 720p
3.) stabiles Gehäuse, sieht edel aus
4.) 96 % Bildfeld!! (grosser scharfer Bildschirm)
5.) als einzige von diesen 28mm Weitwinkel (alle anderen weit über 30mm)

85 Euro --> http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2128080_-finepix-ax250-fujifilm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktknipse für (bald)Schulkind (6Jahre)

3.) sieht edel aus
wenn die bilder mal auch so edel aussehen würden. besser nicht in voller auflösung. :ugly: der preis kommt ja nicht ohne grund so niedrig zustande (im verhältnis zur angepriesenen leistung).
die E90 scheint ganz gut zu sein. die canon ist auch nicht schlecht. natürliche farben, keine sichtbare verzeichnung / vignettierung, sehr sauberes feines rauschen, gute kontrastbewältigung und sogar zoom im video.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ah..den Sammelthread hier hatte ich leider nicht gefunden über die SuFu...
gebt hier mal irgendwas mit Kinder als Suchwort ein..da kommt ewig viel xD
Insofern danke fürs verschieben ;)...

und an euch schonmal danke für die Vorschläge
werd mich da mal durcharbeiten...und dann schauen dass ich mal an meinem Fotoladen voreikomm zum's mal selber in der Hand halten etc.
aber vor dem Fotoladen muss ich mir erst noch eine enger Auswahl zusammenstellen usw...;)
wobei die Fujifilm FinePix AX250 leider aus dem preislichen Rahmen rausfällt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten