Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
...und macht es in meinen Augen fast unbrauchbar.
3 mal portrait mit dem Zuiko OM 100mm 2.8, das für seine Größe noch super scharfe Bilder zaubert. Ich wünsche mir sehr ein ZD 100 2.0
mfg
daniel
Die Fokussierung über den Messsucher ist sicher die einfachste und schnellste Lösung.
Nach meinen Beobachtungen beschränkt sich die Motivwahl in Verbindung mit Fourthirds-Kameras bei adaptierten Objektiven auf immobile Motive wie Zweige oder Stofftiere (super Bokeh, tolle Freistellung).
Bei Portraits (Menschen, Haustiere) und im Bereich der Street-Fotografie sieht man eine solche Toplinse mutmaßlich wegen der langwierigen Scharfstellung mit MFT-Cams leider vergebens ("Schatz, ich muss leider noch mal scharfstellen.")
tpmjg: Vielleicht magst du mich vom Gegenteil überzeugen?!![]()
Also mal ehrlich, wenn ich mir die Zerstreuungskreise ansehe, dann sehe ich da praktisch keinen Unterschied zwischen f1.2 und f1.4.
Schließt die Blende da überhaupt sichtbar?
2 Fragen hätte ich noch:
- Wie fokussierst Du draußen, mit Sucher oder Display?
- Es gibt auch noch ein Nokton 1,4 40; fände ich als Portraitlinse an mFT auch interessant; hast Du das schon mal gesehen?