AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Hab da mal ne Frage...
Benutzt ihr einen halbautomatik Adpater oder einen normalen?
Grüße
Marcus
Nenn ihn nicht halbautomatisch- immer wenn ich das lese habe ich die Hoffnung, dass das Ablenden zu gewählten Blende gehen könnte/würde- Springbelnde eben, und die andere Hälfte ist eben das manuelle Fokussieren.
Die meisten kommen eben mit der Fokus-Mattscheibe zurecht, die sie haben, oder nutzen Alternativen mit Sachnittbildindikator und/oder Mikroprismen Ring- Ich habe ein Catzeye mit allem PiPaPo für meine E-1. Oder sie nutzen eben LV mit 10X Magnification.
Dandelion hat ganz schön gelitten, nachdem Oly mit der Stabilisierung für MF-Objektive für satbilisierte Kameras ( E-510, E-520, E-3) nachgebessert hat.
Mittlerweile glaub ich aber auch, dass Oly das AF-Bestaätigungslicht nicht weggelassen hat, weil sie nicht wollten, sondern weil es zu ungenau ist- und sich vor dem Gejammer schützen wollte.
Die Dandelions haben das nun aktiviert- aber wenn es eben nicht funktioniert, wie gewünscht können sie es es eben auf Oly schieben.
Auf der PK habe ich Zeiss MF Objektive an verscheidenen Kameras ausprobiert- bei manchen ging die Umrandung des gerade scharfen AF-Senors an- das war sicherlich die beste Umsetzung- und die, an deren Nutzung ich mich erinnern kann, hatte auch reichlich AF-Felder, ne 5d Mk1 oder 2? So kann man das brauchen- der Dandelion Weg ist wahrscheinlich das Geld nicht wert- da dann doch lieber nen billigeren Adapter und eine bessere Mattscheibe.