Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Community,
mein Vater hat noch eine alte analoge Olympus OM20 und hat mich gefragt ob er sich eine neue Kamera (DSRL) kaufen kann und die Objektive von seiner OM20 weiter verwenden kann.
Wie der Waldviertler schon sagt, im Prinzip geht das technisch – aber für die Alltagsfotografie macht das nur begrenzt Spaß, weil die Bedienung sehr umständlich (viel umständlicher als mit der OM20) und das Scharfstellen im Sucher außerhalb von Spezialanwendugnen wie der Makrofotografie schwierig bis unmöglich ist. Und speziell die genannten Objektive werden – abgesehen vom 1,8/50, das ist noch ganz ok – an der DSLR keine brauchbare Abbildungsqualität mehr liefern, die stellt ja durch den kleinen Sensor erheblich größere Anforderungen an die Abbildungseigenschaften des Objektivs.würde gern wissen ob ich die Objektive auf jede DSLR Olympus nutzen kann mithilfe einer Olympus FT-Adapters
Gibt es nicht. Weitwinkel mit Analogobjektiven kannst Du leider vergessen, weil Du an Four Thirds die halbe Brennweite der Kleinbildbrennweite brauchst, um den gleichen Bildwinkel zu bekommen, d.h. Du brauchst aus dem Analogbereich schon mal ein drastisches 14 mm Superweitwinkel, um an Four Thirds damit das Pendant zu einem gewöhnlichen 28er zu haben.Für Landschaftsaufnahmen hätte ich gerne ein Weitwinkel (mindestens 28MM oder kleiner) dass von der Abbildungsqualität den Kitobjektiven überlegen ist.
Gibt es solche und wie heißen sie.
Was sind denn Perlen die nicht so viel kosten?
Habe gesehen lichtstarke Yashica-ML-Objektive sind preisgünstig.
Davon gibt es auch 28MM. Damit komme ich zumindestens auf fast Normalbrennweite.
Oder doch Olympus 50MM 1,8 und 28MM 2,8.
Die digitalen Olympus-Objektive kann ich mir leider nicht leisten.
Und nochmal die Frage: Automatischer Zwischenring oder Schnittbildscheibe?
Grüße paulpaul
Was sind denn Perlen die nicht so viel kosten?
Habe gesehen lichtstarke Yashica-ML-Objektive sind preisgünstig.
Davon gibt es auch 28MM. Damit komme ich zumindestens auf fast Normalbrennweite.
Oder doch Olympus 50MM 1,8 und 28MM 2,8.
Die digitalen Olympus-Objektive kann ich mir leider nicht leisten.
Und nochmal die Frage: Automatischer Zwischenring oder Schnittbildscheibe?
Grüße paulpaul
Was sind denn Perlen die nicht so viel kosten?
Habe gesehen lichtstarke Yashica-ML-Objektive sind preisgünstig.
Davon gibt es auch 28MM. Damit komme ich zumindestens auf fast Normalbrennweite.
Oder doch Olympus 50MM 1,8 und 28MM 2,8.
Die digitalen Olympus-Objektive kann ich mir leider nicht leisten.
Und nochmal die Frage: Automatischer Zwischenring oder Schnittbildscheibe?