Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibts irgendwo in den Staaten, hab ich auch mal danach gesucht. Wenn ich mich entsinne kostet der um die 170$...wo gibt es einen adapter (außerhalb der bucht) mit dem ich meine minolta md-objektive (50/1,7 und 200/4) an der e-1 nutzen kann?
ich bin mir sicher hier wurde mal ein entsprechender link gepostet - nur konnt ich leider nix finden...
Gibts irgendwo in den Staaten, hab ich auch mal danach gesucht. Wenn ich mich entsinne kostet der um die 170$...
Ich konnte noch keinen ausfindig machen, wenn du was findest sag Bescheid, würde gern mein Vivitar Series I adaptieren...och nö... das is mir zu teuer. gibts nicht auch son polnischen händler?
Ich konnte noch keinen ausfindig machen, wenn du was findest sag Bescheid, würde gern mein Vivitar Series I adaptieren...
Mein Series I hat aber Minolta MD Anschlussich hatte mal bei nem polnischen händler nen om-ft-adapter gekauft (für ein vivitar 135/2.8) für 30 euro oder so... nur finde ich den nicht mehr (ich komm da mit der forensuche nicht klar...)
Mein Series I hat aber Minolta MD Anschluss![]()
wo gibt es einen adapter (außerhalb der bucht) mit dem ich meine minolta md-objektive (50/1,7 und 200/4) an der e-1 nutzen kann?
ich bin mir sicher hier wurde mal ein entsprechender link gepostet - nur konnt ich leider nix finden...
Fazit: Ich glaube man sollte bei Fremdobjektiven nicht auf Minolta-MC/MD setzen!
Grüße von Kallhu
naja - ich hab die halt noch aus analogzeiten... dann werd ich das 50/1.7 wohl nur mit retroadapter für makroaufnahmen nutzen...
Fazit: Ich glaube man sollte bei Fremdobjektiven nicht auf Minolta-MC/MD setzen!