welches "original" minolta 28/2,8 meinst du ?Ich habe im Netz ein original Minolta gefunden. Allerdings auch "nur" mit Blende 2,8.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
welches "original" minolta 28/2,8 meinst du ?Ich habe im Netz ein original Minolta gefunden. Allerdings auch "nur" mit Blende 2,8.
Kann jemand eine Empfehlung für ein manuelles Makro-Objektiv mit etwa 2,8 Offenblende und 60-90mm Brennweite für die Adaption an mft (OM-D E-M1) geben?
@ kallhu
....... aber leider seehr schwer - deshalb werde ich es auch wieder hergeben und mich nach etwas leichterem umschauen.
Grüsse von Robert
Hallo Zusammen
Habe hier das Walimex Pro 8mm Fisheye für Canon eos, dazu ein Adapter der billigsten Sorte, und möchte das ganze an meiner OM-D E-M5 nutzen.
Das Problem liegt aber darin, das ich einfach den Fokus nicht hinbekomme.
Absolut unscharf.
Weiss jemand wo das Problem liegt?
Grüße Nixon
Erstmal danke für die Antwort.
Da ich gerade mit ipad unterwegs bin geht Bilder zeigen schlecht.
Aber ganz ehrlich, von dem geschossenen Bild von deinem Hund sind meine Ergebnisse mit dem Walimex fisheye Lichtjahre entfernt. Wenn der Hund 20m entfernt stehen würde, Ich den bestmöglichen Fokus nehme, würdemann den Hund woll eher als Sandhaufen wahrnehmen. Ich meine damit, es ist keine leichte Unschärfe sondernde eine extreme. Der billig Adapter ist von Kiwi.
Ich habe ein Tamron 90 2,5 Adaptall an meine Panasonic G5 adaptiert. Die Blende schliesst aber nur bis f 4 wenn das Objektiv an der Kamera oder auch nur am Adapter ist. Habe ich nur das Obketiv in der Hand und drücke den kleinen Hebel runter funktioniert es einwandfrei. Hat jemand eine Idee?
Auf dem Objektiv ist ein Minolta Adapter von Tamron. Dann hat der Händler einen Minolta -> mft Adapter mitgeschickt made in China aber kein Hebel o.ä. An dem Minolta Adapter von Tamron ist ein Hebel, wenn ich den betätige geht die Blende auf den eingestellten Wert. Der Hebel wird wahrscheinlich normalerweise von der Kamera nach der Belichtungsmessung und vor dem Auslösen betätigt, geht hier aber ins Leere!?
Gruss Robert
Der Händler hat abgeraten nur einen Adapter zu nehmen, sondern es so zu machen. Habe gerade mal den Adapter bei verschiedenen Blenden aufgesetzt ändert auch nichts.