Das Adaptall 2,5/90 geht bei mit sogar mit drei Adaptern: Adaptall-Minolta, Minolta-FT, FT-mft. Wenn sich beim "nackten" Objektiv beim Druck auf den Winkelhebel die Blende einwandfrei schliesst, dürfte der Adaptall-Minolta-Adapter eine Macke haben.
edit: Bei den Adaptall-Objektiven wird die Blende durch axialen Druck geschlossen (wie bei M42). Beim Minolta-Bajonett wird die Blende durch radialen Druck geöffnet. In dem schmalen MD-Adapter werkelt also ein gegen eine Feder arbeitender Umlenkmechanismus, der schon einmal hängen kann - ich habs grad probiert. Im Idealfall lässt sich dieser Mechanismus durch häufiges Bewegen des Blendenhebels am Adapter (im zusammengebauten Zustand) gängig machen. Ansonsten würde ich nach einem Adaptall-mft-Adapter suchen, die gibts inzwischen. Ich selbst nutze mein 2,5/90 meist über M42 oder FD-Anschluss, da gibts keine Probleme.
edit: Bei den Adaptall-Objektiven wird die Blende durch axialen Druck geschlossen (wie bei M42). Beim Minolta-Bajonett wird die Blende durch radialen Druck geöffnet. In dem schmalen MD-Adapter werkelt also ein gegen eine Feder arbeitender Umlenkmechanismus, der schon einmal hängen kann - ich habs grad probiert. Im Idealfall lässt sich dieser Mechanismus durch häufiges Bewegen des Blendenhebels am Adapter (im zusammengebauten Zustand) gängig machen. Ansonsten würde ich nach einem Adaptall-mft-Adapter suchen, die gibts inzwischen. Ich selbst nutze mein 2,5/90 meist über M42 oder FD-Anschluss, da gibts keine Probleme.
Zuletzt bearbeitet: