• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Den braucht er aber für den Balgen ;)

Ah, soweit hatte ich jetzt nicht gedacht. :D
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das Normalobjektiv ist für den Einsatz in der Nähe nicht konzipiert, deshalb wirst Du in Retrostellung am Balgen die besseren Ergebnisse erzielen. Allerdings mußt Du dann den Blendenmitnehmer fixieren (mit Pappe oder Klebstreifen), um die Blende einstellen zu können. :)

LG, Patrick

Hallo Patrick,

vielen Dank für die Tipps. Ich werde es gleich ausprobieren.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, jetzt ein paar Bilder in Retrostellung. Es ist trotz, oder gerade mit Liveview eine unglaubliche Fummelei, bis man die Schärfe eingestellt hat. Obwohl scharf gestellt, sind die meisten Bilder nach der Aufnahme unscharf. Das muss wohl daran liegen, dass man beim Auslösen (Selbstauslöser) die Kamera noch minimal verschiebt. Sonst habe ich keine Erklärung dafür.
Alle Bilder wurden mit Blenden zwischen 8 und 11 gemacht und in Lightroom nachbearbeitet.

# 1 - Salzkorn
# 2 und 3 - Stiel einer Litschi
# 4 - Zitronenscheibe
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das Normalobjektiv ist für den Einsatz in der Nähe nicht konzipiert, deshalb wirst Du in Retrostellung am Balgen die besseren Ergebnisse erzielen. Allerdings mußt Du dann den Blendenmitnehmer fixieren (mit Pappe oder Klebstreifen), um die Blende einstellen zu können. :)

LG, Patrick

Hallo Patrick,

an meinem Balgen ist ein Blendenmitnehmer eingebaut. Ich habe den Objektivhalter mit Objektiv nur umgekehrt auf den Schlitten gesetzt und deshalb funktionierte der Mitnehmer noch.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja, so einen Adapter gibt es!

Z.B. hier http://cgi.ebay.de/Adapterring-Olym...hZ004QQcategoryZ79943QQtcZphotoQQcmdZViewItem

dazu würd ich dir ne Schnittbildmattscheibe empfehlen, sonst isses nich gut zum Scharfstellen,

Z.B.: hier http://cgi.ebay.de/Mattscheibe-Eins...hZ004QQcategoryZ11381QQtcZphotoQQcmdZViewItem


Gruß
Danke erstmal für die Antwort, habe abere noch weitere Fragen:
Diese mattscheibe wird vorm Optischen Suche befestigt oder wo?
(Und in wie fern verbessert sie das Scharf stellen?)

Andere Frage: Wie gut ist das Objektiv? Scheint ja Lichtstark zu sein.

Weißt du/irgendjemand zufällig wo man sowas im Laden bekommt?

Hat der MediaMarkt sowas? (Man kommt ja heut net durch!)
Das einzige Fotogeschäft hier in der nähe z.B. hats garnicht auf lager.

Weil Bestellen und Ebay...dauert immer solange^^

Grüße
Andreas
(v.a. wo man sonen schnell herbekommt wäre interessant zu wissen)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke erstmal für die Antwort, habe abere noch weitere Fragen:
Diese mattscheibe wird vorm Optischen Suche befestigt oder wo?
(Und in wie fern verbessert sie das Scharf stellen?)
Die wird anstelle der Mattscheibe der E-500 in die Kamera eingebaut. Wenn du mal in den Spiegelkasten der Kamera reinkuckst, dann siehst du die vorhandene Scheibe. Irgendwo hier gibt es einen Thread mit einer Einbauanleitung.
Wenn die Scheibe dann drin ist, dann hast du einen Mikroprismenring und einen Schnittbildindikator. Damit kann man dann wunderbar scharfstellen.
Andere Frage: Wie gut ist das Objektiv? Scheint ja Lichtstark zu sein.

Weißt du/irgendjemand zufällig wo man sowas im Laden bekommt?

Speziell das hier kenn ich nicht, aber ich hab einige recht gute M42 Linsen.
Es gibt aber auch viel Müll, der an digital nicht viel taugt.
Also ich würde einfach mal diesen Thread hier durchlesen und kucken, was es so gibt. Dann schaust du bei Ebay, da gibts einiges. Oder auf Flohmärkten findet man oft schicke Sachen für ein paar Euro. Und dann gibts natürlich durchaus Händler, die alte Scherben verkaufen. Die sind aber meistens nicht billig. ;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab grad festgestellt dass ich die eine Frage textlich falsch bezog:

Und zwar weiß jemand ob man den m42 an Four Thirds Adapter beim MediaMarkt bekommt?

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Des scheints echt nur Online zu geben....nunja order ich halt mal^^

Edit: Also das Mattscheiben gedöhns kommt mir net ins haus, hab hier mal gegoogelt und hab u.a. hier im Forum herausgefunden dass danach es Probs mit der Belichtugs/AF Messung usw. gab. Ne danke...^^Stell ich halt so scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So wirst du kaum ordentlich scharf stellen können. Da die heutigen Mattscheiben eigentlich gar nicht mehr so matt sind, erscheint immer mehr im Sucher scharf als es eigentlich ist.
Die falsche Belichtung kann man in den Griff kriegen, wenn man vorher die Belichtung dementsprechend korrigiert (die Werte wurden hier mal gepostet, ich finde den Fred aber grad net).

Außerdem, lieber ein etwas falsch belichtetes Bild (was man u.U. bei der RAW-Entwicklung korrigieren kann), als ein total unscharfes Bild, was man nicht retten kann.

Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ja gut die mattscheibe kann ich dann immernoch kaufen wenn garnichts mehr geht.
(v.a. von Scharfstellen hab ich Plan, von irgendwelchen helligkeitseinstellungen weniger)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Des scheints echt nur Online zu geben....nunja order ich halt mal^^

Edit: Also das Mattscheiben gedöhns kommt mir net ins haus, hab hier mal gegoogelt und hab u.a. hier im Forum herausgefunden dass danach es Probs mit der Belichtugs/AF Messung usw. gab. Ne danke...^^Stell ich halt so scharf.

Also ich hab damit nicht das geringste Problem. Meine Scheibe tut wie sie soll und belichtet wird auch richtig.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was musstest du dafür einstellen? Welche hast du gekauft?

Die Chinesenscheibe von Virtualvillage.
Eingestellt hab ich da gar nix. Kann sein, daß die Belichtung mal eine drittel Blende daneben liegt oder auch nicht. Aber wenn nicht paßt, dann korrigier ich halt und drück nochmal ab. Das ging mir aber vorher auch nicht anders und in der Praxis hab ich damit noch nie Probleme gehabt, seit ich die Scheibe habe.
Der Vorteil des Scharfstellens überwiegt das BEI WEITEM.
Selbst wenn man nur FT-Objektive hat, gibt es genug Gelegenheiten wo man man manuell scharfstellen muß oder will. Ich will jedenfalls nicht mehr ohne die Scheibe. :)

EDIT: Und bei der E-500 kann man notfalls auch die Originalscheibe ratzfatz wieder einbauen. ;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe hier ein Katzeye der ersten Generation, mit allem Pi Pa Po und Linien-das wohl auch schon zwischen diesem Forum und oly-e runtergereicht wurde-zum manuellen Fokussieren ist es toll, aber gerade bei (wirklichen) Lichtriesen langt es gerne mal daneben-und ein 1:1.9 50mm ist nicht wirklich ein Lichtriese....
Ich nutze es aber an einer E-1, und da kann man die Mattscheibe recht schnell wechseln, wenn man das Prozedere mal verstanmden hat-wenn ich manuell unterwegs bin kommt eben das Katzeye rein, und mit digitralen Zuikos eben die Mattscheibe mit den Linien(die andere eben, eben nicht die mitgelieferte)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Aber ich hab z.B. keine Probleme mit nem ZD Objektiv Manuell Scharfzustellen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das dann bei m42 Objektiven garnicht geht.

Ich werd testen und zur Not kann ichs ja ordern.

Grüße
Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Aber ich hab z.B. keine Probleme mit nem ZD Objektiv Manuell Scharfzustellen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das dann bei m42 Objektiven garnicht geht.

Benutzt du dabei den "Gruenen Punkt" als Orientierung? Du solltest wissen, dass dieser Fokusindikator bei adaptierten Objektiven nicht funktioniert!

Ich habe keine Ahnung wieviel du von der Fotografie verstehst (ist nicht boese gemeint!), aber mit Blende 1.9 scharfstellen ist nicht so einfach wie z.B. mit Blende 3.5 bei einem Kit-Objektiv.


Gruss, Lasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten