• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Natürlich benutz ich dazu nicht den grünen Punkt. Wie gehabt, zur Not kann ich so eine Mattscheibe nachordern.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So wirst du kaum ordentlich scharf stellen können.

Gruß


also ich hab mit der Original-Mattscheibe an der 510 eigentlich keine Probleme-sicher gehts mit der Schnittbildscheibe besser, aber ich glaub mir reichts auch so.Ich hab auch die Pentax-Sucherlupe dran-vielleicht liegts ja auch daran.:top:

GRUß Jens
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

also ich hab mit der Original-Mattscheibe an der 510 eigentlich keine Probleme-sicher gehts mit der Schnittbildscheibe besser, aber ich glaub mir reichts auch so.Ich hab auch die Pentax-Sucherlupe dran-vielleicht liegts ja auch daran.:top:

GRUß Jens
Hat du mir nen Link zu der Sucherlupe?
Ist das die hier http://www.amazon.de/Pentax-O-ME-53...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1199480414&sr=8-1 ?
Was macht die genau?(Ausser 1,2 Fach vergrößern was ja net soooviel ist.)

Grüße
Andreas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

...genau die isses! Viel ist es vielleicht nicht,aber doch merkbar-vor allem beim manuellen scharfstellen. Es gibt da einige Beiträge hier im Forum. Man muß ein wenig basteln-5 min.!
Gruß Jens
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was muss man denn genau machen dass sie passt?

Wieso nimmt man nicht die Originale von Olympus?(ist die teurer? Schlechter?)

Grüße
Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wieso nimmt man nicht die Originale von Olympus?(ist die teurer? Schlechter?)

Grüße
Andreas

Ich glaube, der ursprüngliche Anlaß war, daß die von Olympus teurer war und vor allem eine Weile kaum zu bekommen.
Ob die Pentaxlupe jetzt besser ist, kann ich aber nicht beurteilen. Seit ich mal das Original hatte, ist mir das Konzept der Sucherlupen auch nicht mehr so geheuer (Brillenträger).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Die Pentax Lupe liegt viel besser am Auge an und lässt kein oder viel weniger Licht miteindringen.

Jens
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was muss man denn genau machen dass sie passt?

Wieso nimmt man nicht die Originale von Olympus?(ist die teurer? Schlechter?)

hier hat der liebe Marcus mal was gebastelt


ich hatte es damals an meiner e-330 probiert und es war sehr angenehm:top:

an der e-510 sind mir da probleme bekannt, mal nachforschen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also ich hab nun das Auto Revuenon 50 mm f 1: 1.9 an meiner Kamera.

Und ich gebe zu, es ist etwas schwere damit zu fokusieren, da es scheint, als würden schon ganz feine abweichungen unschärfe erzeugen, die zwar im sucher scharf aussieht, aber das komplette Bild unscharf macht. Ausserdem ist die Tiefenschärfe, gerade i.d. Nähe sehr gering(interessant!)...naja halt offenblende.

Will jemand Bilder des Objektives an der Kamera sehen? Oder welche mit dem Objektiv geschossen?

Grüße
Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also ich hab nun das Auto Revuenon 50 mm f 1: 1.9 an meiner Kamera.

Und ich gebe zu, es ist etwas schwere damit zu fokusieren, da es scheint, als würden schon ganz feine abweichungen unschärfe erzeugen, die zwar im sucher scharf aussieht, aber das komplette Bild unscharf macht. Ausserdem ist die Tiefenschärfe, gerade i.d. Nähe sehr gering(interessant!)...naja halt offenblende.

Will jemand Bilder des Objektives an der Kamera sehen? Oder welche mit dem Objektiv geschossen?

Grüße
Andreas

Hab ich ja schon gesagt, dass es so ist. Aber stell mal ein paar Bilder ein!

So wirst du kaum ordentlich scharf stellen können. Da die heutigen Mattscheiben eigentlich gar nicht mehr so matt sind, erscheint immer mehr im Sucher scharf als es eigentlich ist.
Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab ich ja schon gesagt, dass es so ist. Aber stell mal ein paar Bilder ein!

mir ist schon bewusst dass du mich gewarnt hattest :-)
Aber wieso ist das so im Vgl. zu FT Objektiven? Ich mein ich benutz diesen blinkenden Punkt nicht, denn es geht sehr gut scharf zu stellen. Wieso der krasse Unterschied?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das kann ich dir nicht genau sagen. Ich dachte es wäre auch bei den Zuikos so. Aber wahrscheinlich liegt es ander der geringen Tiefenschärfe
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

...kann ich nicht verstehen-wenn man weiß wie man manuell fokussieren muß, geht es eigentlich.Zum Beispiel beim Portrait "auf den Haaren scharfstellen",da die ziemlich fein sind.Wenn es ungünstig ist, kann man ja auch noch abblenden um mehr Tiefenschärfe zu bekommen.

Jens
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

und wie blend ich ab? wenn ich nur offenblende habe? :confused: :D

ich mein kommt ja durch den m42 adapter so :grumble:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

mir ist schon bewusst dass du mich gewarnt hattest :-)
Aber wieso ist das so im Vgl. zu FT Objektiven? Ich mein ich benutz diesen blinkenden Punkt nicht, denn es geht sehr gut scharf zu stellen. Wieso der krasse Unterschied?

Das wird tatsächlich an der Schärfentiefe liegen. Probiers doch mal abgeblendet.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

und wie blend ich ab? wenn ich nur offenblende habe? :confused: :D

ich mein kommt ja durch den m42 adapter so :grumble:

Hat das Objektiv einen Hebel um von A auf M zu schalten? Bei M sollte sich die Blende automatisch schließen, wenn du sie einstellst. Bei A eben erst dann wenn du den kleinen Penökel hinten am Gewinde reindrückst.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hat das Objektiv einen Hebel um von A auf M zu schalten? Bei M sollte sich die Blende automatisch schließen, wenn du sie einstellst. Bei A eben erst dann wenn du den kleinen Penökel hinten am Gewinde reindrückst.

geht nur letzteres. und an den hebel kommt man net ran im betrieb....
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

...dann musst Du diesen wohl blockieren (vorher)-ich hab den Stift einfach reingedrückt,jetzt geht er zwar nicht mehr heraus, aber das stört mich ja nicht.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten