• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Stimmt der fehlt wirklich - aber da war auch keiner ;) Ebener Steinboden ist da sicher nicht so spannend.

Eventuell sollte ich erstmal an kleineren Objekten mit weniger Fotos üben ... Ist gar nicht so einfach den Bildausschnitt zu bestimmen finde ich.
 
Hier mal eins von mir aus dem kurzen Pfingsturlaub ;)

Mit 5d2 und 135 2!

ein wirklich interesantes bild und der effekt der brenizer- methode ist gut zu sehen - bitte sei nicht böse - ich musste auf den ersten blick an eine modeleisenbahn denken :D ... gerade der vordergrund erwecket in meinen augen den anschein einer miniaturlandschaft :)
 
Auch von mir nochmal ein Versuch. Leider mit ein paar kleineren Stitching-Fehlern.

ca. 60 Bilder bei 50mm, f1.8 an der 450D.
Ich war nicht ganz so nah dran, da ich nicht wollte, dass der Effekt zu übertrieben aussieht. Jetzt im nachhinein wäre näher dran vielleicht doch besser gewesen, oder was sagt ihr?

 
Ich hab es auch nochmal probiert.

Was meint Ihr?
Aufgenommen mit einem alten M42 135mm@f2.8

Gruß
Björn

comp_16_9_IMG_1225_stitch.jpg


comp_16_9_stitch_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2249850[/ATTACH_ERROR]
Mal etwas anderes. War am Montag mal auf dem Friedhof Melaten in Köln.Entstanden aus 17 Einzelaufnahmen mit dem 70-700 f2,8 bei 200mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hungrylucy – tolles Bild, klasse Effekt, aber ich frage mich schon, ob du bei dem ganzen Aufwand nicht am Schluß vergessen hast das Bild gerade zu richten!? :o
 
@fadami, schön, dass das Bild gefällt. Jetzt wo Du es schreibst, es stimmt, noch gerade ausrichten, das wäre das i-Tüpfelchen. Muss ich morgen noch mal dran. Danke für den Tip. :top:
 
Hugin seine Grundeinstellung, ist aber eine Kugel (Sphärisch (Equirectangular)).
Vergessen, ich hatte mal "Lambert flächetreue Projektion" genommen.

Auch, wenn es Freihand einigermaßen funktioniert. Vielleicht sollte ich etwas basteln dazu. Ein Einbeinstativ + Kugelkopf + Blitzschiene sollte helfen. Meine normale Panoausrüstung, will ich ja nicht immer mitschleppen.
 
Ich habe mich auch mal wieder versucht, 57 Aufnahmen mit dem Sigma 150/2.8, gesticht mit Autopano.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2251620[/ATTACH_ERROR]
 
sehr schöne sachen, richtig schöne motive hier,
ich mach auch noch mal eins rein, viele grüsse :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal wieder was von mir. Die Aufnahmen sind schon vom Frühjahr, da hatte ich aber noch keine Vollversion von Autopano, deshalb hab ich's nun nochmal ohne Wasserzeichen gemacht und außerdem das fertige Pano noch etwas bearbeitet. Hoffe es gefällt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2251955[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten