Gast_78523
Guest
Diesen sollte dann aber z.B. Borys starten, nicht dass der Eindruck ensteht man wollte nur den "Ruhm" des ersten Beitrags eines Megathreads haben.
Mann, bist du nachtragend

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diesen sollte dann aber z.B. Borys starten, nicht dass der Eindruck ensteht man wollte nur den "Ruhm" des ersten Beitrags eines Megathreads haben.
... es wird immer Leute geben die es für unnötig halten so etwas zu lesen, und schließlich denke ich, dass man schon ein klein wenig Eigenleistung erbringen könnte.
meine Beobachtung ist egal wie du ein Thema auch immer haarklein und detailiert aufbereitest und anpinnst, ...der Nächste der scheinbar nicht lesen kann, nicht selber denken will - aber natürlich alles haarklein wissen will DER! kommt bestimmt. Dieser verlangt dann die von dir längst erbrachte Eigenleistung erneut!![]()
Für eine Trennung der Bilder/Bilddiskussionen und Technikdiskussionen wäre ich auch, aber es gibt hier keine richtige "Allgemeine Galerie".
Aber, wenn schon trennen, vielleicht hier einen neuen Thread eröffnen, der dann z.B. "Brenizer-Bildbesprechungen" heißt??
Ich wär eher für sowas die "Brenizer- Best of". So könnte man diesen Thread weiterhin locker halten.
Wenn ein Grundstock an guten Bildern da ist, wird da niemand darauf kommen, seinen ersten Versuch zu postenwer will festlegen was ein "Best of" ist?
wer will wen wie daran hindern ein "persönliches" Bild nicht als "Best of" zu posten, etc.
Brenizers schweben IMHO zu sehr zwischen Stillleben, Landschaft, Porträt und Tierfotografie und manchmal auch Architektur und Pflanzen und so weiter, also ich finde das schwer, eine Kategorie zu finden.hier gehts doch darum Interessierten die Technik zu verdeutlichen - was dann jeder für sich daraus macht ist doch nicht Inhalt des Themas - dafür gibts doch die Galerie
wer will festlegen was ein "Best of" ist?
wer will wen wie daran hindern ein "persönliches" Bild nicht als "Best of" zu posten, etc.
@ ThreeD23
naja, es ist doch allgemein bekannt und auch höflich, wenn man sich ersteinmal selbst im Thread informiert.
Eine fertige Gebrauchsanweisung zu erwarten, kann mMn garnicht funktionieren, da sich die Fertigkeiten ja im Laufe des Threads immer weiter entwickeln und altes dann vielleicht nicht mehr gültig ist.
Für die Grundkenntnisse reicht es eigentlich, sich mal den ersten Post durchzulesen...
Nun, Borys und polepaule sind ja nun tätig geworden, vielen Dank dafür -
vielleicht schaffst Du, lieber ThreeD23 es ja auch noch in den anderen Threads, dass man Dir dort alles fertig präsentiert![]()
unterstützen.Ich wär eher für sowas die "Brenizer- Best of". So könnte man diesen Thread weiterhin locker halten. Beim "Best of" wäre es mMn auch angebrachter darüber zu reden ob die Methode bei einem Motiv überhaupt sinnig ist, so wie es Borys schon hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8966352&postcount=1388 versucht hatte. Hier wären Test- und Knipsbildchen weiterhin okay.
Gruß.
ich habe da mal eine ganz andere frage und hoffe, dass sie nicht schon irgendwo gestellt worden ist hier.
womit verkleinert ihr eure brenizer? normalerweise mache ich das mit top, aber das klappt bei den bildern, welche mit ice gestitched sind nicht. bei den bildern per pse geht das, leider dauert nen bild mit pse ewig und drei tage und ist auch net immer korrekt.
also hat jemand vll nen tipp, womit es gehen könnte oder was ich falsch mache?
info: top sagt jedes mal "can't allocate the DIB handle"
ich habe da mal eine ganz andere frage und hoffe, dass sie nicht schon irgendwo gestellt worden ist hier.
womit verkleinert ihr eure brenizer?
Zusätzlich würde ich einen/einige wenige FAQ-Post im Sinne von "wie macht man das" und/oder "welche tools für wen" wirklich begrüßen.
Ich habe Nightshot gebeten meinen Startpost nochmals zu editieren und zwar wird da zusätzlich noch auf post #2408 und auf den Blog von Borys hingewiesen. Ich finde, dass dies mehr als genug Zusammenfassung ist und man auf alles Wichtige hingewiesen wird.
Gruß.
Jungs, jungs... ich sage es lieber mal einmal zuviel als zuwenig ;-) (und schon das 4. Mal). Es ist nicht mein Blog sondern ein "GASTARTIKEL" bei dem Blog vom User Abotis (Tobias).
Zu meinem Blog gehts hier ;-): http://lichtfusion.net/?page_id=146
Aber danke trotzdem für die Verlinkung !!!![]()
ThreeD23
...jedoch mich irgendwo in die faulheitsecke zu packen ist bisschen daneben.
bisschen weniger arroganz, bisschen mehr offenheit tut manchmal gut. ..
Ich habe mal mein 135mm bei f 2,8 getestet, es geht mit kleinen Motiven wohl garnicht. Der Effekt ist für die Katz´