• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Diesen sollte dann aber z.B. Borys starten, nicht dass der Eindruck ensteht man wollte nur den "Ruhm" des ersten Beitrags eines Megathreads haben:cool:.

Mann, bist du nachtragend :D
 
... es wird immer Leute geben die es für unnötig halten so etwas zu lesen, und schließlich denke ich, dass man schon ein klein wenig Eigenleistung erbringen könnte;).

meine Beobachtung ist egal wie du ein Thema auch immer haarklein und detailiert aufbereitest und anpinnst, ...der Nächste der scheinbar nicht lesen kann, nicht selber denken will - aber natürlich alles haarklein wissen will DER! kommt bestimmt. Dieser verlangt dann die von dir längst erbrachte Eigenleistung erneut! :ugly:
 
meine Beobachtung ist egal wie du ein Thema auch immer haarklein und detailiert aufbereitest und anpinnst, ...der Nächste der scheinbar nicht lesen kann, nicht selber denken will - aber natürlich alles haarklein wissen will DER! kommt bestimmt. Dieser verlangt dann die von dir längst erbrachte Eigenleistung erneut! :ugly:

RIGHT !!! :D

Für eine Trennung der Bilder/Bilddiskussionen und Technikdiskussionen wäre ich auch, aber es gibt hier keine richtige "Allgemeine Galerie".

Och, eigentlich finde ich, sind die Bilder eine schöne Auflockerung des Threads...

Aber, wenn schon trennen, vielleicht hier einen neuen Thread eröffnen, der dann z.B. "Brenizer-Bildbesprechungen" heißt??

Dann bleibt es wenigstens im selben Unterforun - so wegen des Thread-suchens und so...;)
 
Aber, wenn schon trennen, vielleicht hier einen neuen Thread eröffnen, der dann z.B. "Brenizer-Bildbesprechungen" heißt??

Ich wär eher für sowas die "Brenizer- Best of". So könnte man diesen Thread weiterhin locker halten. Beim "Best of" wäre es mMn auch angebrachter darüber zu reden ob die Methode bei einem Motiv überhaupt sinnig ist, so wie es Borys schon hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8966352&postcount=1388 versucht hatte. Hier wären Test- und Knipsbildchen weiterhin okay.
Gruß.
 
Ich hatte schon mal das gleiche Problem und wollte fast im Support einen Thread eröffnen (wohin mit Brenizer-Bildern?). Da ich aber weiß, wie das hier in der Regel ausgeht, habe ich es gelassen. Und die Bilder hierher gepostet.

Was natürlich suboptimal war, weil in Technik und "Gestaltung > Fototechnik > Tipps & Tricks" niemand einen Haufen fertiger Bilder erwartet.

Es gibt aber keine passende Kategorie in der Galerie.
 
Ich wär eher für sowas die "Brenizer- Best of". So könnte man diesen Thread weiterhin locker halten.

wer will festlegen was ein "Best of" ist?
wer will wen wie daran hindern ein "persönliches" Bild nicht als "Best of" zu posten, etc.

hier gehts doch darum Interessierten die Technik zu verdeutlichen - was dann jeder für sich daraus macht ist doch nicht Inhalt des Themas - dafür gibts doch die Galerie
 
wer will festlegen was ein "Best of" ist?
wer will wen wie daran hindern ein "persönliches" Bild nicht als "Best of" zu posten, etc.
Wenn ein Grundstock an guten Bildern da ist, wird da niemand darauf kommen, seinen ersten Versuch zu posten :)

hier gehts doch darum Interessierten die Technik zu verdeutlichen - was dann jeder für sich daraus macht ist doch nicht Inhalt des Themas - dafür gibts doch die Galerie
Brenizers schweben IMHO zu sehr zwischen Stillleben, Landschaft, Porträt und Tierfotografie und manchmal auch Architektur und Pflanzen und so weiter, also ich finde das schwer, eine Kategorie zu finden.
 
wer will festlegen was ein "Best of" ist?
wer will wen wie daran hindern ein "persönliches" Bild nicht als "Best of" zu posten, etc.

Ich nehm mir die "Richtig guten HDRs" als Beipsiel, dort funktionert es doch ganz gut. Klar wird es immer wieder Ausreißer geben, die kann man aber nie verhindern. Letztendlich kann es nie so etwas vie eine Vorjury geben, und man muss sich halt selber die Frage stellen, ob das Bild gerade das Beste ist, oder eben nicht.

Aber letztendlich werde ich diesen Thread nicht starten, d.h., die Entscheidung liegt dann beim Threadstarter.
Gruß.
 
ich habe da mal eine ganz andere frage und hoffe, dass sie nicht schon irgendwo gestellt worden ist hier.
womit verkleinert ihr eure brenizer? normalerweise mache ich das mit top, aber das klappt bei den bildern, welche mit ice gestitched sind nicht. bei den bildern per pse geht das, leider dauert nen bild mit pse ewig und drei tage und ist auch net immer korrekt.
also hat jemand vll nen tipp, womit es gehen könnte oder was ich falsch mache?

info: top sagt jedes mal "can't allocate the DIB handle"

Danke im Voraus.

boyzhurt
 
@ ThreeD23

naja, es ist doch allgemein bekannt und auch höflich, wenn man sich ersteinmal selbst im Thread informiert.

Eine fertige Gebrauchsanweisung zu erwarten, kann mMn garnicht funktionieren, da sich die Fertigkeiten ja im Laufe des Threads immer weiter entwickeln und altes dann vielleicht nicht mehr gültig ist.

Für die Grundkenntnisse reicht es eigentlich, sich mal den ersten Post durchzulesen...:rolleyes:

Nun, Borys und polepaule sind ja nun tätig geworden, vielen Dank dafür -

vielleicht schaffst Du, lieber ThreeD23 es ja auch noch in den anderen Threads, dass man Dir dort alles fertig präsentiert;)

sachmal, es ging hier überhaupt nicht um mich, sondern um jeden neuen der hier reinkommt und war nur eine anregung und stand zur debatte und nicht das allerheilmittel. und wie gesagt es bezog sich darauf, dass leute hier immer wieder die gleichen fragen stellen und gleichen "einstiegs"-fehler machen und wir das evtl. damit hätten vermeiden können. ich bedanke mich auch für pole und borys zusammenfassung, jedoch mich irgendwo in die faulheitsecke zu packen ist bisschen daneben. :grumble:

bisschen weniger arroganz, bisschen mehr offenheit tut manchmal gut. ;)
 
Ich finde auch "bilder-only" threads in denen man angezickt wird "doch bitte ein Bild zu posten" ziemlich gaga und das gerade angenehm, dass hier nicht Bild hinter Bild kommt und gerade die doch teilweise recht interessanten Diskussionen hier echt gut.

Trotzdem kann ich aber auch verstehen, dass man das Verlangen nach einem Bilderthread entwickelt, damit "sein Meisterwerk" nicht in einem schon laufenden Gespräch untergeht.

Daher würde ich dies
Ich wär eher für sowas die "Brenizer- Best of". So könnte man diesen Thread weiterhin locker halten. Beim "Best of" wäre es mMn auch angebrachter darüber zu reden ob die Methode bei einem Motiv überhaupt sinnig ist, so wie es Borys schon hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8966352&postcount=1388 versucht hatte. Hier wären Test- und Knipsbildchen weiterhin okay.
Gruß.
unterstützen.

ABER

Zusätzlich würde ich einen/einige wenige FAQ-Post im Sinne von "wie macht man das" und/oder "welche tools für wen" wirklich begrüßen.

Ich habe fast 3 Wochen gebraucht um alle Seiten zu lesen. Auch wenn es echt Spaß gemacht hat .. eine Zusammenfassung hätte mich nicht davon abgehalten alles zu lesen, aber geholfen das ganze schneller zu überblicken.
 
ich habe da mal eine ganz andere frage und hoffe, dass sie nicht schon irgendwo gestellt worden ist hier.
womit verkleinert ihr eure brenizer? normalerweise mache ich das mit top, aber das klappt bei den bildern, welche mit ice gestitched sind nicht. bei den bildern per pse geht das, leider dauert nen bild mit pse ewig und drei tage und ist auch net immer korrekt.
also hat jemand vll nen tipp, womit es gehen könnte oder was ich falsch mache?

info: top sagt jedes mal "can't allocate the DIB handle"

Für TOP/JPEGCompressor darf ein Bild maximal ca. 15000x10000px groß sein,
sonst kommt diese Fehlermeldung. Bei zwei Bilder dieser Größe nacheinander
streikt es bei mir auch.
 
Zusätzlich würde ich einen/einige wenige FAQ-Post im Sinne von "wie macht man das" und/oder "welche tools für wen" wirklich begrüßen.

Ich habe Nightshot gebeten meinen Startpost nochmals zu editieren und zwar wird da zusätzlich noch auf post #2408 und auf den Blog von Borys hingewiesen. Ich finde, dass dies mehr als genug Zusammenfassung ist und man auf alles Wichtige hingewiesen wird.
Gruß.
 
Ich habe Nightshot gebeten meinen Startpost nochmals zu editieren und zwar wird da zusätzlich noch auf post #2408 und auf den Blog von Borys hingewiesen. Ich finde, dass dies mehr als genug Zusammenfassung ist und man auf alles Wichtige hingewiesen wird.
Gruß.

Jungs, jungs... ich sage es lieber mal einmal zuviel als zuwenig ;-) (und schon das 4. Mal). Es ist nicht mein Blog sondern ein "GASTARTIKEL" bei dem Blog vom User Abotis (Tobias).

Zu meinem Blog gehts hier ;-): http://lichtfusion.net/?page_id=146

Aber danke trotzdem für die Verlinkung !!! :-)
 
ThreeD23
...jedoch mich irgendwo in die faulheitsecke zu packen ist bisschen daneben.

bisschen weniger arroganz, bisschen mehr offenheit tut manchmal gut. ..

hast Du das blinzel-Smiley übersehen??? Sei´doch nicht gleich so verschnupft, das tut doch nicht not...

Und arrogant bin ich nicht, vielleicht ein wenig altmodisch in der Formulierung.:)

Wie meinst Du das mit der Offenheit, bitte?



Ich habe mal mein 135mm bei f 2,8 getestet, es geht mit kleinen Motiven wohl garnicht. Der Effekt ist für die Katz´
 
Ich habe mal mein 135mm bei f 2,8 getestet, es geht mit kleinen Motiven wohl garnicht. Der Effekt ist für die Katz´

:D

naja ich finde solange sich das Hauptmotiv nich mit einer Aufnahme formatfüllend aufnehmen oder eben noch besser in mehrerer Einzelaufnahmen zerlegen lässt kommt der Effekt weniger ausgeprägt zum tragen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten