AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
Der Sinn dahinter ist, die Schärfentiefe z.B. eines 100mm/ 2.8 bei einem Bildwinkel eines z.B. 24mm Objektives zu bekommen.
irgendwie versteh ich hier die methode nicht ...
Man macht also egal wie viele Bilder von einer Stelle (bei Offenblende) und fügt die Bilder zusammen wie ein Panorama, oder?
Der Sinn dahinter ist, die Schärfentiefe z.B. eines 100mm/ 2.8 bei einem Bildwinkel eines z.B. 24mm Objektives zu bekommen.