AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
So viel bewegen die Leute sich ja auch nicht und in meinem Bild sind sie ganz klein. Man darf sich halt nicht ewig Zeit lassen beim Schießen.
Genau... Das hier ist vollautomatisch generiert worden (vgl. Personen hinten am Baum):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1976974[/ATTACH_ERROR]
Und hier die beiden Original-Bilder. Bei so etwas ist das meist kein Problem und geht ohne manuelle Nacharbeit:
Ich würde da mit massig Stitching-Fehlern rechnen und wundere mich einfach, warum das nicht der Fall ist.
So viel bewegen die Leute sich ja auch nicht und in meinem Bild sind sie ganz klein. Man darf sich halt nicht ewig Zeit lassen beim Schießen.
durch die Unschärfe und die Entfernung fallen kleine Bewegungen nicht auf, sodass problemlos gestitcht werden kann.
Genau... Das hier ist vollautomatisch generiert worden (vgl. Personen hinten am Baum):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1976974[/ATTACH_ERROR]
Und hier die beiden Original-Bilder. Bei so etwas ist das meist kein Problem und geht ohne manuelle Nacharbeit: