Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War das wirklich Blende 2?
Ich werde mich nochmal dran probieren müssen. Weder ICE noch PS 6 akzeptiert meine Bilder. Hatte bis jetzt noch nie ein Problem bei einen Panorama mit PS6Die Reihenfolge spielt keine Rolle? Ich habe es "Schneckenförmig" probiert?!
Man kann den Effekt schon sehen aber was mir doch auffällt ist, das der Schärfentiefeverlauf am 105/2.8 an KB eher gering ausfällt. Jetzt wüsste ich noch gerne den Abstand zum Motiv und aus wie vielen Fotos das Pano besteht.
Dein Sigma ist doch ne Festbrennweite...Der Abstand lag bei ca. 3m. Abstand hab ich so gewählt, da ansonsten die Blende auf 3,5 gesprungen wäre...
Dein Sigma ist doch ne Festbrennweite...
In welchem Kameramodus hast du das Pano denn erstelllt?
Das 105/2.8 Sigma ist eines der wenigen Objektive, das sich nicht in meinem Fundus findet. Ich nehme das mal so zur Kenntnis ohne wirklich zu verstehen. Sonst gleitet das hier zu sehr in OT ab.Ja es ist ein Makro. In der Nähe reduziert sich jedoch die Blende von 2,8 auf 3,6 oder ähnlich...
Das 105/2.8 Sigma ist eines der wenigen Objektive, das sich nicht in meinem Fundus findet. Ich nehme das mal so zur Kenntnis ohne wirklich zu verstehen. Sonst gleitet das hier zu sehr in OT ab.
Wie dem auch sei, es "brenizert" demnach nicht ganz so heftig, weil der Abstand zu groß und die Blende zu klein war.
Ist das nicht generell so, das Macros zur Naheinstellgrenze nicht die volle ausgewiesene Offenblende erreichen ? Hier sonst eine Diskussion darüber: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313061
Borys, die Naheinstellgrenze von Macros liegt meistens im Bereich von < 20cm!Ist das nicht generell so, das Macros zur Naheinstellgrenze nicht die volle ausgewiesene Offenblende erreichen ? Hier sonst eine Diskussion darüber: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313061