• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Geht doch :top:

:):):)

PS: Schönes Logo.
 
Ich weiß gar nicht warum du dich so anstellst, deine Freundin nach 'nem Handstand zu fragen :D

Ist ja nicht so, daß ich es ihr nicht erzählt hätte und sie Feuer und Flamme war ein Handstand-Bild zu machen, aber als wir dann gestern im Park es probieren wollten, hat sie dann doch Abstand von der Idee genommen nachdem die ersten Versuche (kläglich) gescheitert waren. Jaa, früher… ;)

Danke Fadami, daß du da mal ausgeholfen hast :top:
 
Wenn man das Bild (oder den Kopf) entsprechend dreht sieht es auch aus wie ein Handstand, oder?
Leider ist die Wurzel des Baumes nicht mit drauf, da ich sie schlicht vergessen habe. Nach rechts hatte ich dafür noch ne Menge Wiese.
von den fast 80 Bildern sind noch 44 Bilder geblieben, wobei ich unten noch etwas beschnitten habe auf 3:2, weil ich es irgendwie schöner fand, wenn sie auf dem Bildrand steht.
[Group 1]-DSC_0007_DSC_0074-44 images_0000.jpg
 
ca. 50 Shots.

9537764732_08e0ca33c3_b.jpg
 
Wenn man das Bild (oder den Kopf) entsprechend dreht sieht es auch aus wie ein Handstand, oder?
Leider ist die Wurzel des Baumes nicht mit drauf, da ich sie schlicht vergessen habe. Nach rechts hatte ich dafür noch ne Menge Wiese.
von den fast 80 Bildern sind noch 44 Bilder geblieben, wobei ich unten noch etwas beschnitten habe auf 3:2, weil ich es irgendwie schöner fand, wenn sie auf dem Bildrand steht.
Witziges Bild. Wenn man links 2/3 wegschneidet kriegt man ein schönes Hochformat :)
Dieses "winzige Leute auf Wiese vor Bäumen"-Thema ist aber auch kein abendfüllendes Programm ;)

ca. 60 x 135mm 2.0

1 x 19mm 2.8
Wie viel besser (ruhiger) so ein Brenizer aussieht...
 
…bei den anderen Bildern bin ich mir nicht so sicher, ob ich sie als Brenizer erkennen würde. :o

Ich dachte, daß wäre die Kunst? ;)

Um es sofort als Brenizer zu erkennen, bräuchte es mehr unscharfen Vordergrund bei meinem Bild.

@Toni: Hochkant-Bilder mag ich nicht so. Aber es wäre eine Möglichkeit auf alle Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow hier kommen ja immer bessere Fotos, es sind hier richtig feine Fotos dabei :top:

@Tony2061
Auch Deine Fotos zähle ich zu den sehr schönen und Deinen Hund finde ich super süß!!! :) Es hat den Anschein das Ihm das so richtig Spaß macht :top:
 
Schiefe Brücke im Moor nähe Vechta....
Passend zum Sonnenaufgang (es regnete) im Nebel

200mm , 3,2, Iso 3200
D700 , AF-S 70-200 II,
16 Fotos, ca 3,5 Meter Abstand zum Hund,
Nef mit PS umgewandelt in JPG, dann AutoPanoPro, und noch eine paar Regler in PS sowie 2 Nik Filter.

An welcher Linie würdet Ihr euch orientieren ? Die Brücke war echt voll schief....;o)
 

Anhänge

  • SSC_8001_SSC_8017-15Bren.jpg
    Exif-Daten
    SSC_8001_SSC_8017-15Bren.jpg
    461,9 KB · Aufrufe: 590
Ich glaube, ich muss das ganze mal mit Personen ausprobieren. Und evtl. mal ne längere Brennweite :rolleyes:
Kommt, m.M.n. einfach besser da das "Objekt" doch etwas mehr Tiefe besitzt als notwendig.
Aber alles zur Probe, sollte auch erkennbar sein dass Bild 1 u. 2 nicht sauber gesticht wurden, 50mm halt. ICE und AutoPano wurden dafür gequält aber leider sind das die besten Ergebnisse.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schiefe Brücke im Moor nähe Vechta....
Passend zum Sonnenaufgang (es regnete) im Nebel

200mm , 3,2, Iso 3200
D700 , AF-S 70-200 II,
16 Fotos, ca 3,5 Meter Abstand zum Hund,
Nef mit PS umgewandelt in JPG, dann AutoPanoPro, und noch eine paar Regler in PS sowie 2 Nik Filter.

An welcher Linie würdet Ihr euch orientieren ? Die Brücke war echt voll schief....;o)

:top:
 
Aber alles zur Probe, sollte auch erkennbar sein dass Bild 1 u. 2 nicht sauber gesticht wurden, 50mm halt. ICE und AutoPano wurden dafür gequält aber leider sind das die besten Ergebnisse.

Die Fehler sind bei den Aufnahmen, hinter der Kamera, zu suchen. Die Brennweite von 50mm sowie die erwähnten Stitchprogramme sind an diesen Ergebnissen was die Fehler angeht unbeteiligt. Ich mache viele Panoramen mit 35mm (KB) z.T. auch 20mm und die sehen absolut nicht verzogen und verwölbt aus.
 
Danke, das ist doch mal ne gute Antwort! Waren die ersten Schritte und bestimmt kam ich mit 1/3 Überlappung nich ganz hin oder oder oder. Übung macht bekanntlich den Meister :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten