Gast_23648
Guest
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
Hallo, das Bild entstand aus ca. 15-20 Einzelbildern, mit einer Nikon D700 und 50mm f/1.8 bei Blende 2.
Werde mich nach Motiven umsehen...
Mal zum Verständnis: Diesen Ausschnitt bekomme ich auch mit einem UWW hin, und wenn ich per Bildbearbeitung die Verzerrung korrigiere, sieht es genauso aus wie hier. Aber es wäre unmöglich, eine solch geringe Schärfentiefe zu erzielen. Richtig verstanden?
Das Bild ist sehr schön, was jetzt noch fehlt ist das Motiv.
Wenn da jetzt z.B. noch eine Person in der Schärfenebene stehen würde, dann
hättest du ein tolles Foto. So ist das einfach nur eine Hecke bei der ein kleiner
Streifen scharf ist. Aber technisch gut umgesetzt. Kannst du noch Angaben zur
verwendeten Brennweite und der Anzahl der Bilder machen?
Viele Grüße
Burns
Hallo, das Bild entstand aus ca. 15-20 Einzelbildern, mit einer Nikon D700 und 50mm f/1.8 bei Blende 2.
Werde mich nach Motiven umsehen...
Mal zum Verständnis: Diesen Ausschnitt bekomme ich auch mit einem UWW hin, und wenn ich per Bildbearbeitung die Verzerrung korrigiere, sieht es genauso aus wie hier. Aber es wäre unmöglich, eine solch geringe Schärfentiefe zu erzielen. Richtig verstanden?