• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 Pro vs. D90

Ja, das dürfte Filmodus F2 gewesen sein. Ist manchmal zu extrem, aber manchmal auch genial schön.

Nö, kein filmmodus

400% dynamik mit starken kontrast und höchster sättigungs einstellung.
WB mit expo disc.
jpeg natürlich ooc

Das sieht bei normalen lichtverhältnissen wie unten aus .
Beide bilder sind durch gitter fotografiert.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist denn das bei fuji eigentlich mit dem service?
nikon points werden den ja nicht mitmachen oder?
und wenn ein nikkor probleme macht? gehäuse zu fuji und objektiv zu nikon?
 
wie ist denn das bei fuji eigentlich mit dem service?
nikon points werden den ja nicht mitmachen oder?

Warum sollten sie auch. Außen steht Fuji drauf, also muß sie zu Fuji zum Service. Eine Kodak-Nikon mußte ja auch zu Kodak und nicht zu Nikon. Service geht leider inzwischen über England, dauert länger. Gab Anfangs in der Umstellung übelste Probleme, scheint sich aber eingependelt zu haben.


und wenn ein nikkor probleme macht? gehäuse zu fuji und objektiv zu nikon?

Ja. Wo ist das Problem? Gibts ja auch kein Sigma-Objektiv zu Nikon zum Service.

Und bevor die nächste Frage kommt, ob man die Fuji-RAWs mit Capture bearbeiten kann: Einfach mal meine FAQ lesen, da steht alles drin:)
 
ja ich habe kein problem damit. nur manchmal ist es halt notwendig objektiv und body abzustimmen. bei der fuji ist ja somit quasi jedes glas das eines fremdherstellers.
ich selber nutze keine fremdhersteller an pentax mehr weil es eben oft nichts brachte, die geräte unabhängig voneinander justieren zu lassen. die pentax-referenzbodys die z.b. von tamron zum abgleich benutzt können eine ganz andere einstellung zeigen als meine pentax oder die vom pentax service.
so aber schicke ich cam und glas zum service und erhalte eine perfekte kombination zurück.
 
Nicht ganz. Immerhin ist der Body mit Kamerateil eine echte D200 (Firmware Part A), nur der Akkuchipcode ist unterschiedlich (Nikon-Absicht). Insofern harmonieren die Nikkore von der Steuerung her völlig mit der S5, ob sie optisch mit dem anderen Sensor klarkommen ist ein eigenes Kapitel, da gibts schon sehr große Unterschiede.

Wenn Du Pentax hast ist ja auch Tokina kein Fremdhersteller im eigentlichen Sinne, denn die beiden Firmen entwickelten schon vor der Fusion gemeinsam (die Fokuskupplung ist zB eine Pentax-Entwicklung die Tokina übernommen hat). Pentax war mein erstes DLSR-System, von daher weiß ich darüber ein wenig Bescheid:)

Was das mit dem Service angeht so will Sigma des öfteren, daß man die Kamera mit einschickt, einfach zur besseren Justage. Nicht weil sie die Kamera justieren könnten wie das viele glauben mögen, sondern weil es zwischen den Kameras selbst ja auch toleranzen gibt, und wenn sie das Objektiv mit der Kundenkamera als Träger einjustieren ist das für den Kunden die beste Lösung.
 
also leute, ein gut präzis belichtetes bild, raw oder jpegs, braucht kaum was ausen etwas nachschärfen ;) und da liegt der hund...

lg jani

Ja genau.
Und das kann ich mir mit jeder anderen Kamera sparen, wenn ich den WB vorher mit einer Graukarte festlege. Oder?
Die S5hat einen zu starken AA Filter, sieher hierzu auch die Ausführungen von BLOO.
Also eindeutig pro zur D90.

hovvi
 
Wenn schon, dann Meisterin.;)
USM gehört wohl nicht zum bearbeiten?
Ich habe noch kein Bild aus der S5 bekommen, welches nicht geschärft werden mußte.

hovvi

Beim Verkleinern geht immer Schärfe verloren, das Nachschärfen dient daher nicht dem schönigen der unscharfen S5 Fotos, sondern ist ein ganz normaler Bestandteil der EBV zu dem auch das Verkleinern selbst zählt.
 
Beim Verkleinern geht immer Schärfe verloren, das Nachschärfen dient daher nicht dem schönigen der unscharfen S5 Fotos, sondern ist ein ganz normaler Bestandteil der EBV zu dem auch das Verkleinern selbst zählt.

Wieder ein schöner Satz!
Aber man muß doch ehrlich sein und den Leuten sagen dass die S5 nicht solche scharfen Bilder kann, wie die anderen hier verglichenen Cams.
Siehe hierzu Dein RAW Bild vorher und hinterher
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=807275

Also es muß bei der S5 nicht nur zum verkleinern nachgeschärft werden, was ja auch legitim ist (in welchem Umfang auch immer), sondern auch, wenn man vernünftige halbwegs scharfe JPG's haben möchte.
Dazu haben sich auch schon andere User wie z.B. Rufusz ausgelassen.

hovvi
 
Wenn schon, dann Meisterin.;)
USM gehört wohl nicht zum bearbeiten?
Ich habe noch kein Bild aus der S5 bekommen, welches nicht geschärft werden mußte.

hovvi

bitte, bleib auf dem boden... dann muss du noch üben. schau mal nach was bei ooc. erlaubt. gibt es darüber forumregel, lies bitte...;)

ah...jetzt sehe ich :o sorry meisterin...:D sie haben recht , d90 ist top:top::top:
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch schärfer ohne Nachschärfen, siehe Anhang. ;)

Die Bewegungsunschärfe im Vordergrund (Wasser) hat nichts mit der S5 zu tun.

Die Bildgröße hätte nur als Crop eine Aussage. Ich hatte bei der S5 aber auch keine Probleme mit Schärfen. Habe einfach volle Schärfung eingestellt, das genügte mir. Beim Verkleinern immer nachschärfen, da ist abei allen Kameras ja so.

Fuji-Jpegs kann man vergleichsweise gut bearbeiten, d.h. aus den Highlights noch etwas rausholen, weil die Fuji obenrum eine sehr flache Kurve hat und man nicht gleich die volle Dynamik im Bild erkennt. Da sind schon noch Reserven, wenn auch ein RAW im Prinzip mehr Reserven hat.
Der automatische WB der Fuji hat mich manchmal überrascht. Bei Kunstlicht sah es meist überraschend gut abgestimmt aus, wie ich es mit Nikons manchmal nicht so auf Anhieb manuell hinbekomme. Andererseits gab es auch mal Situationen, wo der autom. WB der Fuji etwas unsicher war und verschiedene Ergebnisse brachte (Neonröhren). Im großen und ganzen ist es treffender als bei der D90, aber nicht ganz so berechenbar. Die D90 hat etwas Vorteile beim Einstellen des manuellen WB.
j.
 
Andererseits gab es auch mal Situationen, wo der autom. WB der Fuji etwas unsicher war und verschiedene Ergebnisse brachte (Neonröhren)

Da wurde leider durch ein Firmwareupdate etwas verschlimmbessert, die 1.09 hatte diese Probleme nicht (ich schrieb darüber auf dpreview und im Nachbarforum). Mit den Neueren hab ichs noch nicht verglichen.

Laß den Ausdruck "Neonröhren" keinen Lichttechniker hören. Ich bekomm da jedesmal (durchaus zu Recht) Mecker wenn ich das sage:D
 
Mit welcher einstellung verkleinert ihr die fuji 12mp jpegs eigentlich?
Die verhalten sich bei mir teilweise komisch indem sie sich nach dem verkleinern nur sehr schlecht komprimieren lassen.
Die 6mp dateien verhalten sich immer ganz normal.

Bilinear
Hermite
Gausian
B-spline
Nächster nachbar
Bell
Mitchell
Lanczos
Hanning
Bikubisch
Bresenham


Hab ich was vergessen?

Ich habe das mal hier angehängt da es einen neuen user auch interessieren könnte und in sofware die antworten wahrscheinlich kaum von fuji usern kommen würden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es muß bei der S5 nicht nur zum verkleinern nachgeschärft werden, was ja auch legitim ist (in welchem Umfang auch immer), sondern auch, wenn man vernünftige halbwegs scharfe JPG's haben möchte.
Dazu haben sich auch schon andere User wie z.B. Rufusz ausgelassen.

hovvi

:confused:
Wenn ich an meinen Nikon-Bilder schärfe, muß ich sehr gut aufpassen damit es nicht zu viel ist, bei der Fuji darf es manchmal etwas mehr sein!
Aber ich muß noch lange nicht jedes Fuji-Bild nachschärfen, sicher sind es evtl. mehr als die meiner Nikon, dafür brauche evtl.die Fuji-Bilder nur noch nachschärfen, im gegensatz zur Nikon da darf es dann wieder etwas mehr sein!


Das Wetter wird jetzt entlich wieder schön, lasst uns Fotografieren und Freude daran haben, und macht tolle Fotos.

Nichts für ungut, ist nur meine Interpretation dazu:)

mfg
Max
 
Kann vielleicht jemand mit ner halbwegs neutralen Meinung nochmal kurz erläutern, welcher der beiden Autofokussysteme sich besser schlägt?
Habe gerade ein sehr interessantes Angebot für die D90, aber mir gefallen auch die Bilder der S5 sehr. Diese ist aber schwer zu bekommen (hier jedenfalls).
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten