AW: RX100 Mark III offiziell
Habe die 1.2 schon runtergeladen.
Habe die 1.2 schon runtergeladen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das hört sich schon wieder besser an. Ich habe auch eine Gleitsichtbrille im Nerdstil.
Gelesen habe ich, dass man den Teil des Suchers wieder ins Gehäuse drückt, der rausgezogen werden muss. Und da scheint es egal, welche Art Brille.
Für mich wäre die M3 die Wunschkamera. Alternativ die Panasonic LX100. Die hat aber kein Schwenkdisplay und ist mir auch schon zu groß.
Da schwindet die Grenze zur Olympus OM-D.
"Lohnt" ein Upgrade in Bezug auf die Bildqualität bei RAW?
Mir fallen ungefähr 9 1/2 Gründe ein, die mich zu einem Upgrade bewogen haben - Bildqualität bei RAW gehört nicht dazu.![]()
nur 9 1/2 Gründe?![]()
Du hast Dich also zu einem Upgrade entschieden? Hast Du es bereut?
Nein, keinen Moment...
1/2 Grund, weil ich das nie brauche: selfie-taugliches Display
- 24mm
- Sucher
- Lichtstärke
- mehr Zugriffsmöglichkeiten über Fn-Taste
- ND-Filter
- Zebra-Funktion
- noch kleiner einstellbares AF-Feld
- frei belegbare C-Taste
- Blitz kann manuell per Schieber aktiviert werden, man muss nicht mehr ins Fn-Menü
![]()
Die Ziffern 1-5 würden mich auch reizen.Hmm .. muss mal sehen, was meine M2 noch gebraucht bringt. Wobei ich dann echt überlegen könnte, eins meiner DSLR-Gehäuse zu verkaufen.
Was ich aber fetstelle: Meine DSLR bleibt nun öfter guten Gewissens daheim, da ich mit der RX100 M3 viele alltäglichn Situationen sehr gut meistern kann und das Ding halt einfach in die Hosen oder Jackentasche passt.
Aber: Die DSLR bleibtIst einfach nochmal ganz was anderes wenn man mit einem ein 135er 2.0 an FX fotografiert oder auch allgemein im Telebereich (70-200er) Menschen fotografiert - da kommt die "Kleine" einfach nicht hinterher, allein schon aufgrund der fehlenden Brennweite nicht.
Wenn du aber mehrere DSLR-Bodys haben solltest (was fast danach klingt...), kann man sicherlich mal über eine Entschlackung nachdenken.
Ja, sehe ich auch so. Wie gesagt: die Bedienung der LX finde ich toll, was mir aber fehlt ist ein ND Filter und ein klappbares Display. Nachdem die Sony auch noch günstiger ist, gibt das wohl den AusschlagLX100 und RX100 III halte ich für gleichwertig. Beide haben ihre Stärken, beide haben auch ihre Nachteile.
Die Canon sehe ich (leider) nicht ganz auf Augenhöhe. BQ und AF scheinen hier nicht mithalten zu können.
Deswegen mein Senf dazu, auch hier sehe ich einen Größenvorteil.![]()
Danke.Das ist aber auch ein Grund für mich, warum ich im Moment erst mal wieder Abstand von der LX100 (und auch der X30) genommen habe. Die beiden Kameras sind fast so groß wie meine E-M5 mit 12-32 (ja, ich weiß, Lichtstärke fehlt). Ich müsste immer eine Kamera ähnlicher Größe zu Hause lassen. Deswegen wende ich mich eventuell doch der RX100 M3 zu, da habe ich einen wirklichen Größenunterschied. Wenn es klein und kompakt sein soll nehme ich die RX, ansonsten die E-M5. Bei der LX100 wäre diese Entscheidung deutlich schwieriger.