• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

ähem, stimmt das was PhotoTom schreibt? Dass man den Blitz bei Blendenprio nicht abschalten kann? Das wäre ja extrem mistig, wird dann hoffentlich zum nächsten Firmwareupdate behoben .. :eek:

Der "Blitzmodus" also auch überhaupt der Blitz fährt NIE automatisch raus, sondern wird IMMER manuell mit einem Schalter an der Rückseite aus dem Gehäuse geholt.

-> DANN ist es auch möglich einen Blitzmodus einzustellen wenn ich mich recht erinnere. :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Aktuelles Funktionsthema habe ich auch noch: Bediene die Cam fast nur im A-Mode, also Blendenprio, in diesem Modus kann ich den Blitz nicht im Blitzmenü abschalten, ist ausgegraut. Geht bei der M1. Weiss jmd. warum?

Warum weiß ich nicht, aber immerhin glaube ich so langsam die Frage zu verstehen. Ausgangslage ist wohl: Der Blitz ist ausgeklappt.
Jetzt kann er im Menü nicht mehr deaktiviert werden - das gilt allerdings nicht nur für Modus A, sondern auch für P, S und M. Will man beispielsweise zwischendurch mal nicht blitzen, muss man den Blitz wohl wieder reindrücken.
Finde ich eigentlich praktischer als immer im Menü oder über Fn-Taste den Blitz abstellen zu müssen.

Eine ganz ganz vage Vermutung - aber könnte es irgendwie damit zusammenhängen, dass man bei der M3 den Blitz per Schalter ausklappen kann, bei der M1 und M2 der Blitz aber nur ausfährt, wenn der Blitz im Menü aktiviert wurde...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der "Blitzmodus" also auch überhaupt der Blitz fährt NIE automatisch raus, sondern wird IMMER manuell mit einem Schalter an der Rückseite aus dem Gehäuse geholt.

-> DANN ist es auch möglich einen Blitzmodus einzustellen wenn ich mich recht erinnere. :top:

Einstellen kann man. Aber es erscheint ein Hinweis im Sucher/Display:
Den eingebauten Blitz ausklappen, um auszulösen
Wenn das getan wird, verschwindet der Hinweis :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine ganz ganz vage Vermutung - aber könnte es irgendwie damit zusammenhängen, dass man bei der M3 den Blitz per Schalter ausklappen kann, bei der M1 und M2 der Blitz aber nur ausfährt, wenn der Blitz im Menü aktiviert wurde...

Ich finde es prima, dass der Blitz extra ausgeklappt werden muss.
Ist doch schrecklich, wenn bei entsprechender Situation der Blitz immer automatisch blitzt (Siehe Freiluftveranstaltungen) wo der Miniblitz sowieso nichts nützt. (Höchstens Strom verbraucht)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich halte gerade meine neue RX100M3 in den Händen. Ich habe sie in UK bestellt und war mir relativ sicher, dass eine deutsche Menüführung ohne weiteres einstellbar wäre.

Nun die Ernüchterung, dass es kein deutsches Sprachpaket gibt. Auch ein Update auf die Firmware 1.10 brachte kein deutsches Sprachpaket.

Zwar bin ich der englischen Sprache mächtig; würde sie dennoch lieber auf deutsch umstellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit? Evtl. dass man manuell eine deutsche Firmware installieren kann?

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich halte gerade meine neue RX100M3 in den Händen. Ich habe sie in UK bestellt und war mir relativ sicher, dass eine deutsche Menüführung ohne weiteres einstellbar wäre.

Nun die Ernüchterung, dass es kein deutsches Sprachpaket gibt. Auch ein Update auf die Firmware 1.10 brachte kein deutsches Sprachpaket.

Zwar bin ich der englischen Sprache mächtig; würde sie dennoch lieber auf deutsch umstellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit? Evtl. dass man manuell eine deutsche Firmware installieren kann?

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

In UK ein EU Model bestellt oder über Honkkong liefern lassen?;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

In UK ein EU Model bestellt oder über Honkkong liefern lassen?;)

Meine ist auch in der EU bestellt bei einem Händler in Frankreich... Hat leider auch nur Englisch als Menüsprache... aber hey - bei knapp 200€ weniger war mir das relativ latte :D Und notfalls hat man ja den Kaufbeleg vom Händler in der EU... wenn mal was sein sollte.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Meine ist auch in der EU bestellt bei einem Händler in Frankreich... Hat leider auch nur Englisch als Menüsprache... aber hey - bei knapp 200€ weniger war mir das relativ latte :D Und notfalls hat man ja den Kaufbeleg vom Händler in der EU... wenn mal was sein sollte.
Interessant, wußte nicht, dass Deutsch so teuer ist. :-))
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Unter 8 € "Belederung" aus Japan.
Wen es interessiert. Mit dem Camera Leather Decoration Sticker der RX100 kann mit etwas schnibbeln auch die RX100 3 versehen werden.
Ein kleiner Abstand neben dem Objektiv unter dem Sony Emblem (Pfeil) bleibt. Aber sie ist nicht mehr ganz so "glitschig"
 

Anhänge

AW: RX100 Mark III offiziell

Siehste, so sind die Ansichten verschieden. :)
Einen ähnlichen Griff habe ich an meiner Leica X1. Was für ein gefummel, wenn man eben mal Speicherkarte oder Akku wechseln will.
Und bei Deiner Griffvesion braucht man noch einen "Rappen" ähem 1 Cent zum abschrauben. Und sie wird wieder größer die Kleine.
Mit freunlichem Gruß

Ich kann mich einfach nicht überwinden den schönen, glatten Body zu bekleben darum habe ich meistens die Blackrapid-Handschlaufe dran.

Hat eigentlich schon jemand diesen eleganten Handgriff in seinem Besitz? Finde diese Grifflösung bis jetzt die ansprechendste.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Siehste, so sind die Ansichten verschieden. :)
Einen ähnlichen Griff habe ich an meiner Leica X1. Was für ein gefummel, wenn man eben mal Speicherkarte oder Akku wechseln will.
Und bei Deiner Griffvesion braucht man noch einen "Rappen" ähem 1 Cent zum abschrauben. Und sie wird wieder größer die Kleine.
Mit freunlichem Gruß

Obwohl ich das Teil elegant finde hat es in diesem Fall nichts mit Ansichten zu tun sondern vielmehr, dass ich nicht weiter überlegt habe
als bis zum Griff. Das Handling habe ich, geblendet durch die Ästhetik, schlicht verdrängt.

Natürlich, du hast absolut recht! Das ist ein Riesengefummel. Ich nerve mich ja schon wegem dem Blackrapid, obwohl der rel. einfach zu entfernen ist.

Danke Futschii! :):top: Es beruhigt den HabenWillVirus ungemein.

Grüsse aus'm Rappenland.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Unter 8 € "Belederung" aus Japan.
Wen es interessiert. Mit dem Camera Leather Decoration Sticker der RX100 kann mit etwas schnibbeln auch die RX100 3 versehen werden.
Ein kleiner Abstand neben dem Objektiv unter dem Sony Emblem (Pfeil) bleibt. Aber sie ist nicht mehr ganz so "glitschig"

Den Aufkleber habe ich seit ich die Mark I besaß. :top:

Immer wieder vorsichtig abgezogen und nun (final?) auf meine Mark 3 geklebt.

Einen Griff hatte ich zwischendurch auch mal (der von der Mark 1 passt immer noch ;-) von Richard Franc... ) aber die Belederung ist einfach (für mich) schöner anzuschauen und praktikabler. :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Unter 8 € "Belederung" aus Japan.
Wen es interessiert. Mit dem Camera Leather Decoration Sticker der RX100 kann mit etwas schnibbeln auch die RX100 3 versehen werden.
Ein kleiner Abstand neben dem Objektiv unter dem Sony Emblem (Pfeil) bleibt. Aber sie ist nicht mehr ganz so "glitschig"


nun.. es gibt passende Belederungen auch für die RX100III via Korea oder japan,
kosten zwischen 8 und 14 euro.
Rotes Leder zB. ist der Knaller, natürlich nur wers mag...
bei dir konntest du ja auch den oberen teil weglassen, dann wäre es professioneller geworden
 
AW: RX100 Mark III offiziell

nun.. es gibt passende Belederungen auch für die RX100III via Korea oder japan,
kosten zwischen 8 und 14 euro.
Rotes Leder zB. ist der Knaller, natürlich nur wers mag...
bei dir konntest du ja auch den oberen teil weglassen, dann wäre es professioneller geworden

Ich hatte nur die für die RX 100 "Belederung " aus Japan gefunden.
Und das mit dem professionellen durch weglassen ???
Ansichtssache.
VG
Jens. Der rot nicht als Beklebung für eine RX mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten