• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Update M3 zu M2:
Ein wesentlicher Vorteil der M3 ist auch noch das bei 24mm 1.8 und 5cm Abstand nun auch die Schärfe da ist, wo man bei der M2 noch auf f4 ablenden mußte, zwecks Freistellung ist nun auch die 1.8 nutzbar, der ND Filter macht dies nun auch möglich.

Das stimmt so nicht, habe heute erst mit der M2 einige Bilder mit 28mm, F1,8 1/2000 mit 5cm Abstand gemacht. Null Problemo, und da scharf wo man es haben möchte... :cool:

Aber natürlich kehren die neusten Besen immer am besten.:lol:

PS
Wem die 1/2000 bei F1,8 nicht reichen kann auch bei der M2 immer noch einen ND-Filter davor hängen/kleben.
Und man sollte es nicht glauben gibt es sogar für die M2 Zeitraffer Apps ganz umsonst und draussen...

Ich warte mit einem Upgrade auf die M4 mit 4K-Video etc.
Die M3 bietet mir zuwenig Neues, brauche weder einen Sucher noch 24mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Das stimmt so nicht, habe heute erst mit der M2 einige Bilder mit 28mm, F1,8 1/2000 mit 5cm Abstand gemacht. Null Problemo, und da scharf wo man es haben möchte... :cool:

Aber natürlich kehren die neusten Besen immer am besten.:lol:

PS
Wem die 1/2000 bei F1,8 nicht reichen kann auch bei der M2 immer noch einen ND-Filter davor hängen/kleben.
Und man sollte es nicht glauben gibt es sogar für die M2 Zeitraffer Apps ganz umsonst und draussen...

Ich bitte doch vielmals um Entschuldigung, dass ich deine m2 angegriffen habe:angel:

Ich habe(hatte)beide und denke(dachte) ich kann das beurteilen, scheint wohl nicht so zu sein:grumble:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der unterschied beim smartphone ist aber, dass es dort offene Schnittstellen gibt und quasi jeder apps dafür entwickeln kann. Da Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt kann ich mir also aussuchen aus welcher Quelle ich mir meine Zusatzfunktionen beziehe oder sogar selbst welche entwickeln. Und oft sind diese kostenlos. Bei den in-kamera apps ist das was anderes. Da hat sony quasi das Monopol. Insofern ist das kein konzept um den Funktionsumfang der kamera zu öffnen und zu erweitern sondern abzocke ... oder anders: man muss halt jetzt für firmware Updates die früher zum guten Ton gehörten zahlen. Kann man gut finden, weil so vielleicht wenigstens ein paar Updates kommen. Aber ich finde es eine Entwicklung in die falsche Richtung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die Richtung finde ich gar nicht schlecht.
Wenn es zb eine RX4 gäbe wo der 4k Videobereich nur per App verfügbar wäre
Und die Kamera ohne 30% billiger wäre würd ich das gerne machen.
Man zahlt nur was man braucht. HDR, Zeitlupe, Zeitraffer wären weitere App-Kandidaten.

Bei den in-kamera apps ist das was anderes. Da hat sony quasi das Monopol. Insofern ist das kein konzept um den Funktionsumfang der kamera zu öffnen und zu erweitern sondern abzocke ... oder anders: man muss halt jetzt für firmware Updates die früher zum guten Ton gehörten zahlen. Kann man gut finden, weil so vielleicht wenigstens ein paar Updates kommen. Aber ich finde es eine Entwicklung in die falsche Richtung.

Sony hat auch ein Monopol auf seine RX Kameras.
Welch Wunder.
Canon übrigens auf die G1x. ;)

Bisher war kein Firmware-Update kostenpflichtig. Aus welchem Lehrbuch stammen Deine Definitionen von Abzocke?
Wüsste nicht das es eine Rolle spielt wer da was anbietet.
Extras gegen Aufpreis Abzocke? Schon mal nen Auto gekauft?

Hier bietet ein Hersteller erweiterte Funktionen die es bisher für andere RX Modelle nicht gab als App an.
Abzocke wäre wenn Du Apps kaufen müsstest weil Du ANDERNFALLS nicht die kamera wie im Prospekt beschrieben nutzen könntest.

Also welche Funktion die Dir bei Kauf zugesagt würde fehlt denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hier mal ein längeres Video mit der RX100 M3. Die Nahaufnahmen des Cellisten sind mit der RX100 M3 gemacht. Kamera stand auf Stativ, Filmeinstellung AVCHD 50p, Rest Automatik. Wie stark youtube nachträglich komprimiert, kann ich nicht sagen, das Original jedenfalls sieht auf meinem Panasonic Plasma sehr gut aus. Der Ton ist selbstverständlich extern aufgenommen und anschließend synchronisiert worden.
http://www.youtube.com/watch?v=8mo6YUEdGPc

Eine Frage: Kann ich irgendwie die Kamera dazu bringen, sich ohne Playmemories mit meinem WLAN (Win XP SP3) zu verbinden? Ich würde einfach gern per WLAN auf meine Speicherkarte zugreifen können, damit ich nicht immer mit diesen fummeligen kleinen Abdeckungen von Speicherkarte bzw. USB-Klappe rummachen muß. Und PM brauche ich einfach nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich würde trotzdem immer lieber die Sd Katze rausnehmen als wlan, es sei denn Du lädst danach sowieso weil das zieht ungemein Akku.
Wenn Du aber sowieso Laden willst danach kannst Du auch gleich die Sd mit rausnehmen, schneller geht es auch.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hier mal ein längeres Video mit der RX100 M3. Die Nahaufnahmen des Cellisten sind mit der RX100 M3 gemacht. Kamera stand auf Stativ, Filmeinstellung AVCHD 50p, Rest Automatik. Wie stark youtube nachträglich komprimiert, kann ich nicht sagen, das Original jedenfalls sieht auf meinem Panasonic Plasma sehr gut aus. Der Ton ist selbstverständlich extern aufgenommen und anschließend synchronisiert worden.
http://www.youtube.com/watch?v=8mo6YUEdGPc

Eine Frage: Kann ich irgendwie die Kamera dazu bringen, sich ohne Playmemories mit meinem WLAN (Win XP SP3) zu verbinden? Ich würde einfach gern per WLAN auf meine Speicherkarte zugreifen können, damit ich nicht immer mit diesen fummeligen kleinen Abdeckungen von Speicherkarte bzw. USB-Klappe rummachen muß. Und PM brauche ich einfach nicht.

Qualität des Videos find ich gut:top:. Um diese Musik als Genuß zu bezeichnen, muß man wohl Musik studiert haben:angel:, sorry da mußte ich den Ton nach den ersten 5 Sekunden Musik auf aus stellen:rolleyes:...ich bin aber bekennender Kunstbanause:angel::)
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kein Problem mit dem Kunstbanausentum :D , wenn man aber noch etwas länger als 5'' hinhört, weiß man, wo das "Batman" - Thema (D. Elfman) herkommen könnte...
Das mit dem stromfressenden WLAN ist natürlich ein Argument. Trotzdem würde ich gerne die Kamera ohne Playmemories ansprechen können, da man ja manchmal nur ein paar Bilder überspielen will und das sollte der Akku verkraften. Ich könnte natürlich den Umweg über mein Android-Tablet machen, aber das ist eine wenig elegante Lösung...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine Frage: Kann ich irgendwie die Kamera dazu bringen, sich ohne Playmemories mit meinem WLAN (Win XP SP3) zu verbinden?

Theoretisch geht das so:

RX100m3 im WiFi einmal anmelden -> auf dem PC Playmemories home installieren -> nach der Installation RX100m3 bei geöffnetem PM via USB anschließen -> RX100m3 wird von PM erkannt -> ggfs. wird USB-Modus umgeschalten -> WiFi Zugriff installieren lassen -> Kamera von USB trennen -> WiFi Verbindung 1x testen (Kameramenü ->"An Comp. senden") -> Falls Test gelungen -> Playmemories deinstallieren

Wenn das nächste Mal "An Comp. senden" gewählt wird, meldet sich die RX100m3 nach einer gefühlten Ewigkeit beim PC an und wird als Trangbares Gerät aufgelistet. Autostart geht auch auf.
Dann kannst du die Bilder via WLAN runterladen. Theoretisch. Da der Download über WiFi soooooo laaaaangsam ist, bist du mit USB-Kabel oder SD-Karte ausbauen ca. 1000x schneller.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hm, das hat noch nicht geklappt. Theoretisch hört sich das ja gut an, und so lange PM installiert war, habe ich die Kamera auch im Arbeitsplatz gesehen, wenn ich "senden an Computer" eingestellt habe. Aber das funktioniert jetzt leider nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

hallo,

verwendet jemand von euch AF-C, bei mir pump das nur egal ob Stativ, Hand, viel Licht wenig Licht … eigentlich unbrauchbar oder hab ich da was falsch verstanden ?

Wie ist eure Verabeitung? auch so schlecht ? Blitz/Sucher

Blitz passt nicht richtig ins Gehäuse
IMG_9475.JPG


Sucher schließt nicht eben ab wie Blitz im Gehäuse
IMG_9479.JPG


Blitz steckt leicht beim schließen
IMG_9476.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

hallo,

verwendet jemand von euch AF-C, bei mir pump das nur egal ob Stativ, Hand, viel Licht wenig Licht … eigentlich unbrauchbar oder hab ich da was falsch verstanden ?
Das 'C' steht ja für 'continuous', von daher schon ok würde ich mal sagen.

Ansonsten halt auf DMF stellen, da wird erst beim Drücken des Auslösers fokussiert.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

das is mir klar was es bedeutet, aber bei statischem Objekt und Kamera auf Stativ muss das pumpen?
Ja, zumindest hat Sony den AF-C so implementiert. Die Kamera kann ja schließlich nicht wissen, ob sich das fokussierte Objekt nicht doch noch bewegt.

Gegenfrage:

Wofür brauchst Du AF-C in einer solchen Situation?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

aha, danke

ich kenn das von meiner DSLR leider nicht, versteh jetzt auch den Sinn nicht und die Funktion ist für mich auch nicht zu gebrauchen zumal damit viel Ausschuss entsteht da scharf,unscharf …

edit: ich fotografiere nur damit mit meinen DSLR´s, ich habe mit Sportfotografie angefangen und mir den Workflow von damals erhalten, ich mag daher AF-S nicht so
 
AW: RX100 Mark III offiziell

benötigen tut mans bei solchen Motiven nicht klar, ich wollt damit nur klar stellen ich habs auch damit versucht, es funktioniert nicht, bzw. ich komm nicht klar damit
 
AW: RX100 Mark III offiziell

edit: ich fotografiere nur damit mit meinen DSLR´s, ich habe mit Sportfotografie angefangen und mir den Workflow von damals erhalten, ich mag daher AF-S nicht so
So eine Kompakte ist halt nicht 1:1 vergleichbar mit einer DSLR. In diesem Fall Kontrast- vs. Phasen-AF.

Wenn man sich mit den Gegebenheiten aber erst mal vertraut gemacht hat ist die RX100 (I-III) jedoch eine sehr brauchbare Ergänzung zum SLR-Equipment.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

danke, das is mir schon bewusst, hab ja auch andere Kameras …

d.h. für mich also der AF-C ist für mich unbrauchbar.
wie sieht es mit den weiter oben angeführten Verarbeitungsmängeln aus? hat die wer, bin gespannt?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

20.1MP 1″ High Sensitivity MOS Sensor
24-90mm f/2.0-2.8 Leica lens
built-in 3 stop ND filter
4K QFHD Video Recording at 30 fps
3.0″ Swivel touch screen with touch to focus and capture features
Built-In Wi-Fi Connectivity with NFC
HYBRID O.I.S. 5-Axis Image Stabilization
Light Speed AF with LUMIX DFD Focus

Dies sind die Daten - einen Tag vor announcement am 16.07. Nicht schlecht die LX 8 die einen Preisnachlass bei den RXen herbeiführen wird. Bin mal auf den Vergleich zur RX100 m2/m3 gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten