• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

So, ich habe jetzt auch die Mk3.

Der erste Eindruck ist sehr positiv, allerdings fehlt mir ein umfassendes Handbuch. Auch auf der Sony-Seite habe ich nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet, deshalb stelle ich sie hier.

  1. Wo wird der Wackeldackel abgeschaltet, z.B. für Stativaufnahmen?
  2. Muss man für eine FN-Funktion immer mehrmals drücken. Ich habe mir z.B. die Fokusmessfelder auf die FN-Taste gelegt. 1. Drücken = FN, 2. Drücken = Bedienfeld "Fokusfeld", und 3. Drücken = "Flexible Spot: M". Jetzt erst kann ich die Felder verschieben. Geht das nicht irgendwie schneller?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

So, ich habe jetzt auch die Mk3.

Der erste Eindruck ist sehr positiv, allerdings fehlt mir ein umfassendes Handbuch. Auch auf der Sony-Seite habe ich nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet, deshalb stelle ich sie hier.

  1. Wo wird der Wackeldackel abgeschaltet, z.B. für Stativaufnahmen?
  2. Muss man für eine FN-Funktion immer mehrmals drücken. Ich habe mir z.B. die Fokusmessfelder auf die FN-Taste gelegt. 1. Drücken = FN, 2. Drücken = Bedienfeld "Fokusfeld", und 3. Drücken = "Flexible Spot: M". Jetzt erst kann ich die Felder verschieben. Geht das nicht irgendwie schneller?

Anleitung für die RX100III:
http://helpguide.sony.net/dsc/1410/v1/de/print.pdf
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hey Leute,

hat von euch schon einer den Mag Filter Carry Speed an der M3 ausprobiert? Ich hab noch einen 49mm Polfilter den ich gerne mit dem kleinen 49mm Carry Speed weiter nutzen wollen würde...

Gruß
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und für welche Art von Belichtungsreihen muss man dann einen Aufpreis zahlen, wie oben berichtet wurde?

:confused:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dann hast Du nicht richtig gesucht ;).
Eigentlich schon, aber mir war z.B. nicht klar, dass bei Sony der Wackeldackel Steadyshot heißt. Und wenn man das nicht weiß, sieht man ziemlich alt aus, denn Sony schreibt hierzu nur:

Damit wird festgelegt, ob die Funktion SteadyShot verwendet wird oder nicht.

Und das Wort Stabilisator kommt in der ganzen Anleitung nicht ein einziges Mal vor.

Auch finde ich nirgendwo, ob ich mit einem einzigen Druck der FN-Taste die Fokusfelder verschieben kann.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12406789&postcount=1152

also nun habe ich getauscht …
was soll ich sagen, der ausgesprochen nette Händler bei dem ich kaufte hat mir drei !! original Verpackte hergelegt zum öffnen und aussuchen. Ich bin begeistert. JEDE der drei hatte die selben Macken …
nun hab ich die 3. genommen da sitzt der Blitz "etwas" gerader, dafür hab ich jetzt im geschlossenen Zustand einen Wackeldackel Sucher (Sucherkappe passt nicht genau in die dafür vorgesehene Öffnung und lässt sich hin und herschieben) :top: danke sony

IMG_0479.JPG
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das ist bei mir genauso, aber wie ansonsten sollte dies zu realisieren sein, mit einer Presspassung?:confused:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

2 Leute 3 Meinungen, deswegen meine Frage, ein nichtssagendes Video, wo man nicht mal weiß was eingestellt ist:ugly:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

hallo,

Wie ist eure Verabeitung? auch so schlecht ? Blitz/Sucher

Der Blitz ist bei meiner Kleinen gerade und geht auch satt rein. Der EVF steht rechts auch minimal über. Ich hätte es gar nicht gemerkt, wenn du es nicht geschrieben hättest. Wahrscheinlich sind da die Wahrnehmungen auch unterschiedlich.



Ich fotografiere im Moment am liebsten mit meiner Kleinen. Das entscheidende Kriterium für mich ist die Baugröße. In BQ steht sie meiner NEX-6 um nix nach. Ausser der wesentlich schlechteren Freistellung im Vergleich zur NEX-6. Das ist halt dem 1" Sensor geschuldet.
Bin mal gespannt, ob Sony irgendwann eine Kompakte mit den gleichen Features wie die RX100m3 bringt, aber mit APS-C Sensor. :rolleyes:
Oder anders ausgedrückt: Solange es keine vergleichbare Kompakte mit APS-C geben wird, behalten ich die M3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

...
Bin mal gespannt, ob Sony irgendwann eine Kompakte mit den gleichen Features wie die RX100m3 bringt, aber mit APS-C Sensor. :rolleyes:
Oder anders ausgedrückt: Solange es keine vergleichbare Kompakte mit APS-C geben wird, behalten ich die M3.

Habe ja neben der M3 noch die RX1 und gebraucht war sie nicht viel teurer als die M3 neu. Die beiden ergänzen sich prächtig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten