• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Dann hoffe ich, dass die immer heil wieder runter kommt, sonst ist es ein teuerer Absturz. Wie löst Du die denn von unten aus ?
VG
Jens

Ja das war letztendlich auch meine Frage, deswegen der wlan Ansatz, der ja nicht geht
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dann kommt bei mir leider die Meldung, dass das Format derzeit nicht unterstützt wird
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Habe nun iPhoto und Aperture auch installiert, kann die Raw-Dateien aber immer noch nicht in der Vorschau öffnen :(

edit: habe das Update separat runtergeladen, hat geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Interessant, ist nicht die gopro das ultimative fuer eine Drone?....wie willst du die RX den Fernsteuern?.wlan geht da bis 10 Meter oder so?, oder hab ich da was übersehen
Jürgen

Rein vom Gewicht her ist die Gopo unschlagbar, das stimmt.
Aber Video oder gerade Fototechnisch geht doch noch mehr.:evil:

Es kommt auch auf den Kopter an.
Ich hab zb. unter meinem DJI Phantom 2 ,mir nen Gimbal selber gebastelt und da meine Canon S110 montiert, die ich dann per Funke auslösen konnte, war aber vom Gewicht schon Grenzwertig.

Jetzt mit dem neuen/größeren Kopter,könnte ich etwas über 1700g heben.
Also theoretisch auch meine 5D :) aber da fehlt halt noch nen Gimbal!
Ohne Gimbal, würde ich persönlich nicht mehr fliegen wollen, das ist so krass, wie ruhig das Bild stabilisiert wird bzw. die Flugbewegungen ausgeglichen werden...


Ausgelöst bzw. bedient wird die Sony dann mit meiner Futaba T8j.
Es gibt da extra spezielle Kabelsätze, die man an den Empfänger der Funke klemmen kann.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

wie bei jeder cam, Auslöser halb durchdrücken und schwenken:confused:...oder die AE Speicherungsmöglichkeitn auf eine Taste zu legen..........Bedienungsanleitung steht wie das gemacht wird.:angel:


Ok, da hab ich mich wieder falsch ausgedrückt...sorry, wirklich jetzt!
Stell dir doch folgende Situation vor:

Eine Person sitzt unter einem recht schattigen Baum...sie soll fotografiert werden und rechts im Bild positioniert werden.
Im linken Teil des Bildes sind hauptsächlich Himmel und Wolken zu sehen.

Diesen Bereich möchte ich zunächst anmessen...damit dieser Bereich später nicht überbelichtet ist und der Betrachter noch die Wolkenzeichnung erkennt.

Dann, nach dem Ausmessen, möchte ich zur Person "schwenken"...die sitzt aber näher an mir dran so dass ich erneut scharfstellen muss (Himmel war ja weiter weg) ; sprich den Auslöser zumindest halb oder auch gleich ganz durchdrücken...je nachdem.

Dieses Problem würde ich mit eurer Hilfe gerne lösen, DANKE!

Falls ich etwas unklar ausgedrückt habe, bitte um kurze Rückmeldung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

wie schon von jst13 beschrieben:
die AE Speicherungsmöglichkeit auf eine Taste legen > drücken > schwenken > fokussieren > auslösen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt doch nicht viel Möglichkeiten:

1) Auslöser halb durchdrücken
2) Belichtungswerte speichern
3) AF-Feld verschieben

oder:

4) EBV, dann in RAW und die Schatten nicht zu hell und nicht zu dunkel, aber es ist erstaunlich, was in den überbelichteten Teilen (Himmel) noch an Information steckt, die man mit EBV zum "Leben" erwecken kann.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

wie schon von jst13 beschrieben:
die AE Speicherungsmöglichkeit auf eine Taste legen > drücken > schwenken > fokussieren > auslösen


Mache ich auch so. AE Lock ist ein Muss bei mir.
Gerade Himmel und Wolken will ich von vornherein gut belichtet haben und nicht nacharbeiten. Das eigentliche Objekt (dann meist zu dunkel) kann, da ohnehin im Vordergrund, bei geeigneter Entfernung auch mittels Aufhellblitz (-2/-3 compensation) gut in Szene gesetzt werden.

... Wenn Unterschiede zu extrem, dann trotzdem AE auf den hellen Bereich und zusätzlich HDR (bei jpegs sooc)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine Person sitzt unter einem recht schattigen Baum...sie soll fotografiert werden und rechts im Bild positioniert werden.
Im linken Teil des Bildes sind hauptsächlich Himmel und Wolken zu sehen.

Diesen Bereich möchte ich zunächst anmessen...damit dieser Bereich später nicht überbelichtet ist und der Betrachter noch die Wolkenzeichnung erkennt.

Ich habe es bei der RX100 einfach wie folgt gemacht: Belichtungskorrektur auf den vorderen Einstellring gelegt und entsprechend nach + oder - korrigiert sodass der bildwichtige Teil wie gewünscht belichtet ist...

Geht hoffentlich bei der Mark III auch noch? :) Meine müsste die Tage eintrudeln...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe es bei der RX100 einfach wie folgt gemacht: Belichtungskorrektur auf den vorderen Einstellring gelegt und entsprechend nach + oder - korrigiert sodass der bildwichtige Teil wie gewünscht belichtet ist...

Geht hoffentlich bei der Mark III auch noch? :) Meine müsste die Tage eintrudeln...

Logisch geht das bei der M3 auch noch:top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Für wie widerstandsfähig haltet ihr die Kamera?
Kann man bei Regen Fotos mit schießen, ohne irgendwie einen Schirm über die Kamera zu halten?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

... ich wäre da eher vorsichtig. Ein paar Regentropfen werden nicht das Problem sein, die hat meine Cam heute auch abbekommen, aber mehr mute ich ihr nicht zu :)

Wenn der Body so empfindlich wie jener der Mark I ist - dann darf man sicherlich nicht allzuviel erwarten. Hatte bisher noch bei keiner anderen Kamera soviel Lackabrieb in kurzer Zeit...

Bei Regen wäre ich aber auch eher vorsichtig, die kleine hat ja doch ziemlich viele kleine Öffnungen an der Oberseite... wenn da was in den EVF oder den Blitz reintröpfelt kann es ungemütlich werden.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe es bei der RX100 einfach wie folgt gemacht: Belichtungskorrektur auf den vorderen Einstellring gelegt und entsprechend nach + oder - korrigiert sodass der bildwichtige Teil wie gewünscht belichtet ist...

Geht hoffentlich bei der Mark III auch noch? :) Meine müsste die Tage eintrudeln...

Könnte jemand bitte kurz beschreiben, wie man die Belichtungskorrektur auf den Einstellring bekommt? Danke!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Könnte jemand bitte kurz beschreiben, wie man die Belichtungskorrektur auf den Einstellring bekommt? Danke!

Da frage ich mich, WOZU ?
Der rechte Daumen liegt griffbereit auf dem geriffelten Ring hinten an der Kamera. ein Klick unten und ich habe die Korrektur im Blickfeld. Ein wenig nach links oder rechts und es ist vollbracht. Ich meine es ist so bestens von Sony durchdacht. Und die Blende kann ich weiterhin vorne verdrehen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Könnte jemand bitte kurz beschreiben, wie man die Belichtungskorrektur auf den Einstellring bekommt? Danke!

Im Benutzermenü (Zahnrad) => Steuerring => Belichtungskorr.

Zu beachten ist hierbei, dass das natürlich nur bei Fokusmodus AF-S und AF-C funktioniert. Bei DMF und MF wird der Einstellring ja zum Fokussieren benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten