• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Die Panos kommen beim I5s im sogen. Gürtel-Format aus der Kamera, ca. 7400x2330.
Für mich ist das trotzdem nur Spielerei.

Schade, ich dachte in der Daumengrösse, es wäre ein IPHONE Pano dabei :eek:
VG
Jens
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Für wie sinnvoll erachtet ihr den integrierten ND-Filter?
Dabei lese ich zwar oft, dass bei helllichtem Tag und Offenblende die minimale Belichtungszeit noch zu lang ist und das Foto somit überbelichtet ist, aber wirklich bewerten kann ich das nicht
Ich bin leider ein absoluter Laie in Fotografie und hänge zwischen der M2 und M3.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Schade, ich dachte in der Daumengrösse, es wäre ein IPHONE Pano dabei :eek:
VG
Jens

Jens, der Vergleich bringt nichts weil schon die Basis der Einzelbilder viel schlechter ist.
Das Pano ist doch nichts weiter als "gestitchte" Einzelbilder.
Das I5s macht den Stitch zwar ganz gut, aber das war es auch schon.
Ein paar Vergleichsbilder wo Du die Unterschiede siehst unter

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12502329&postcount=250

Wenn Du bei der RX achsgenau schwenkst sehen die Stitch-Panos fast genauso gut aus wie mit echtem Weitwinkel.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Das die Panos von RX und NEX besser sind (ja sein müssen, wegen der Chipgröße und verbauter Technik), war mir von vorn herein klar. Sony hat diese Technik recht gut gelöst. Meine Panos entstanden alle aus der Hand.
VG
Jens



Jens, der Vergleich bringt nichts weil schon die Basis der Einzelbilder viel schlechter ist.
Das Pano ist doch nichts weiter als "gestitchte" Einzelbilder.
Das I5s macht den Stitch zwar ganz gut, aber das war es auch schon.
Ein paar Vergleichsbilder wo Du die Unterschiede siehst unter

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12502329&postcount=250

Wenn Du bei der RX achsgenau schwenkst sehen die Stitch-Panos fast genauso gut aus wie mit echtem Weitwinkel.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RX100 Mark III offiziell

So, nachdem ja zum Thema Panoramafotos dann jetzt hoffentlich alles gesagt wurde, möchte ich vorschlagen wir beschäftigen uns einmal mit anderen Dingen.

Mich würden eure Einstellungen in verschiedenen Bereichen der Kamera interessieren.

Fangen wir doch mit dem AV Modus an und nehmen wir den Tag heute. Hier im Rheinland scheint die Sonne von einem strahlend blauen Himmel.

Unter Blende 5,6 sollte ich wohl keine Bilder machen, um Überbelichtungen zu vermeiden.

Solche Werte würde ich gerne zusammentragen...welche Blende oder auch welche Zeiten nutzt Ihr in welchen Situationen...z.b. in einer Kirche ohne Stativ.

Oder für spontane Schnappschüsse in einer "normal" beleuchteten Wohnung.
Oder für Aufnahmen am Abend...und so weiter.

Die würde ich dann gerne mit meinen Einstellungen vergleichen.

Oder gibt es dafür einen separaten Bereich hier im Forum?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dafür eignet sich zunächst mal ein Grundkurs in Fotografie. Sowas kann man nicht mit dem Kopieren von Einstellungen ausgleichen.
Es gibt nicht DIE Einstellung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dafür eignet sich zunächst mal ein Grundkurs in Fotografie. Sowas kann man nicht mit dem Kopieren von Einstellungen ausgleichen.
Es gibt nicht DIE Einstellung.

Du solltest mir nicht unterstellen, dass ich bei Null anfange...vielleicht vorher einmal nachfragen oder auch nachdenken!

Es geht hier um ein ganz spezielles Kameramodell wie du sicher schon bemerkt hast. Mir geht es darum mit welchen Einstellungen man gute Ergebnisse erzielen kann...z.b. wann bilden die Linsen scharf ab...ist von Haus aus eine "Unterbelichtung" eingebaut...und all solche Fragen.

Und an den Meister Jedifoto...deinen "Daumen hoch" kannst du dir sparen...bleib lieber bei deinen Panoramafotos!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Fangen wir doch mit dem AV Modus an und nehmen wir den Tag heute. Hier im Rheinland scheint die Sonne von einem strahlend blauen Himmel.

Unter Blende 5,6 sollte ich wohl keine Bilder machen, um Überbelichtungen zu vermeiden.
Es gibt einen alten Fotografen-Merksatz: "Die Sonne lacht, nimm Blende acht" :)
Sich nun feste Werte vorzugeben finde ich auch nicht sinnvoll. Wenn du mehr in die Fotografie im M-Modus einsteigen willst, dann geh einfach mal ohne Zeit- oder Motivstress los und probiere es aus. So lernt man das am besten.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Es gibt einen alten Fotografen-Merksatz: "Die Sonne lacht, nimm Blende acht" :)
.

Grins, den Satz kenne ich auch noch.............Ein "Relikt" aus der Zeit, wo noch kein Mensch etwas vom digitalen Zeitalter ahnte. Wo eine ISO von 125 normal war. Wo ISO 400 schon etwas grobkörniges Negativmaterial benutzt wurde. Ich rede von den 50 er bis 60er Jahren. Mein Vater hatte damals die AGFA Billy Record mit 6x9 Rollfilm geladen.
Heute hat man dank irre hoher ISO Möglichkeiten die freie Blendenwahl, die nur von der Verschlussgeschwindigkeit ausgebremst wird.
Das war viel OT, passt aber meiner Meinung nach zu den Anfragen vorab wegen der vorzunehmenden Einstellungen zur RX100 Mark III.
Ansonsten bitte löschen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Grins, den Satz kenne ich auch noch.............Ein "Relikt" aus der Zeit, ......

....als man noch Zwischengas gab? :lol:

Hat nicht Frank-2.0 einen umfangreichen Beitrag dazu geschrieben? Zwar nicht für die IIIer, dürfte sich aber nicht soooo grundlegend unterscheiden.
Einfach mal suchen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wenn es so ist wie bei der RX100M2, wovon ich eigentlich ausgehe:
Im Wiedergabemenü unter Standbild/Film-Auswahl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten