• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Viel zoomen. Dann sieht man, ob Staub reingesogen wird :). Das Problem hatte ich damals auch bei einer Fuji S602. Manche denken, dass Nicht-Systemkameras keinen Staub auf den Sensor bekommen können, doch das geht ebenfalls und man kann es dann nicht selbst sauber machen.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie kann man sich denn einigermaßen vor den Problemen mit dem Staub schützen?

Ich habe eine Canon Powershot S100 in Zahlung gegeben...der Händler bemerkte ein Staubkorn/Fremdkörper beim Durchchecken.

Mir war es zwar gar nicht aufgefallen...aber ärgerlich war es schon, da die Kamera erst in 05/2013 bei Canon zur Ausbesserung eines Objektivfehlers war. (der war recht bekannt und trat vor allem bei hohen Temperaturen auf...wo hat er mich erwischt...im Urlaub...wo denn sonst)

Deshalb höre ich da jetzt genauer hin...oder besser schaue, schaue genauer hin...und freue mich über eure Meinungen dazu.

Werde mir mal einen Pinsel/Blasebalg besorgen um zumindest auf grobe Körner reagieren zu können vor dem Abschalten der Cam.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Am besten mit möglichst kleiner Blendenöffnung mal den wolkenlosen Himmel fotografieren. Staubpartikel auf dem Sensor werden dann als kleine Punkte sichtbar.

Bei meiner Sony A6000 habe ich ständig feinen Staub auf dem Sensor - hier hilft der einfache Blasebalg bisher noch am besten. Da man aber bei der RX100 nicht an den Sensor kommt hilft nur die Reinigung beim Service.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Apple hat übrigens das RAW Support Update für die Mark III zum Download bereitgestellt. Feuer frei für RAW auf Mac!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe gestern dass Handbuch, dass ja leider ohne Seitenzahlen daherkommt, gelesen.

Vielleicht kann mir jemand in einfachen Worten erklären wie ich nach Drücken der FN Taste die 12 möglichen Wahlfelder belegen kann...also die Belegung ändern oder auch verschieben kann.

Änderungen werden so wie ich verstehe nicht für jeden Modus einzeln gespeichert...sondern immer für das ganze System?

Und eine dritte, vorerst letzte Frage:
Wenn ich ein Objekt fokussiert habe, z.B. ein Gesicht in der Mitte des Bildausschnittes und ich möchte es dann an den Rand "verschieben" durch Bewegen des Gerätes nach rechts oder links...reicht es dann wenn ich den Auslöseknopf gedrückt halte...merkt das Gerät sich so den Fokuspunkt?

Besten Dank für eure Antworten!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

OK, einen Teil konnte ich selbst finden....die Belegung der Tasten.

Das ist im MENÜ der zweite Punkt von links (das Zahnradsymbol) hier Unterseite 4 = Key-Benutzereinstellungen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und eine dritte, vorerst letzte Frage:
Wenn ich ein Objekt fokussiert habe, z.B. ein Gesicht in der Mitte des Bildausschnittes und ich möchte es dann an den Rand "verschieben" durch Bewegen des Gerätes nach rechts oder links...reicht es dann wenn ich den Auslöseknopf gedrückt halte...merkt das Gerät sich so den Fokuspunkt?

Besten Dank für eure Antworten!

Hallo dirch,

dazu musst du den Fokus auf AF-C stellen und das Fokusfeld auf Flexible Spot. Dann kannst du das Fokusfeld mit dem Steuerkreuz verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe gestern dass Handbuch, dass ja leider ohne Seitenzahlen daherkommt, gelesen.

Vielleicht kann mir jemand in einfachen Worten erklären wie ich nach Drücken der FN Taste die 12 möglichen Wahlfelder belegen kann...also die Belegung ändern oder auch verschieben kann.

Änderungen werden so wie ich verstehe nicht für jeden Modus einzeln gespeichert...sondern immer für das ganze System?

Und eine dritte, vorerst letzte Frage:
Wenn ich ein Objekt fokussiert habe, z.B. ein Gesicht in der Mitte des Bildausschnittes und ich möchte es dann an den Rand "verschieben" durch Bewegen des Gerätes nach rechts oder links...reicht es dann wenn ich den Auslöseknopf gedrückt halte...merkt das Gerät sich so den Fokuspunkt?

Besten Dank für eure Antworten!

Ja mit halbgesrücktem Auslöser ist im AFS Fokusmodus der Fokus gelockt und du kanns die Kamera schwenken, ich denke das war die Frage:angel:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

ja, danke euch...die Frage war etwas zu umständlich gestellt.
Fokuspunkt beibehalten = Auslöser halb gedrückt halten

oder der von Mumpie beschriebene Weg
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ok, nochmal separat als Frage gestellt:

Angenommen ich bin im A Modus und lege die Blende auf den vorderen Ring.
(vielleicht ist sie dort sogar schon automatisch, erinnere ich gerade nicht)

Ist es dann möglich in einem anderen Modus den vorderen Ring anders zu belegen?...also z.B. im Modus S die Belichtungszeit auf den Ring zu legen?

Danke!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ok, nochmal separat als Frage gestellt:

Angenommen ich bin im A Modus und lege die Blende auf den vorderen Ring.
(vielleicht ist sie dort sogar schon automatisch, erinnere ich gerade nicht)

Ist es dann möglich in einem anderen Modus den vorderen Ring anders zu belegen?...also z.B. im Modus S die Belichtungszeit auf den Ring zu legen?

Danke!

Das ist die Standardeinstellung, wenn du die änderst, gilt die Änderung fuer alle Modis
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann man eigentlich 2 RX100 Mk3 synchronisieren und zwar so, dass ich die Einstellungen (Fokus, Zeit, Blende und Auslösung) an der einen Kamera mache und die andere zieht mit?

Hintergrund der Frage ist, dass ich in letzter Zeit verstärkt 3D-Aufnahmen mache und es absolut umständlich ist, diese mit einer Kamera zu machen, da man somit immer ein Stativ und einen 3D-Schlitten mit dabei haben muss. Und trotzdem ist man enorm eingeschränkt, da man Bilder mit Bewegungen vergessen kann und selbst ein Blatt im Wind bewegt sich ...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch, ob die Kamera mit der Sony AG-R2 Griffbefestigung in dieses hübsche Täschchen => Lowepro Apex 30 AW Kameratasche <= passt?

Grüsse
pasper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch, ob die Kamera mit der Sony AG-R2 Griffbefestigung in dieses hübsche Täschchen => Lowepro Apex 30 AW Kameratasche <= passt?

Grüsse
pasper

Muß ich mir jetzt die Tasche kaufen, um das zu testen ? :grumble:
Ich würde sagen, selbst testen.
Innenmaße lt Günstiger: Innen 6 x 3,5 x 12,5 cm,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe eine Tasche von Bilora mit 4cm innen. In diese Tasche passt die M3 gerade ohne quetschen rein. Ich denke die 3,5cm deiner Wunschtasche ist zu knapp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten