Gast_418117
Guest
AW: RX100 Mark III offiziell
die aussage suggeriert garnichts, nur das der Brennweitencropfaktor bei 4:3 berechnet wurde.
man muss ja irgendeinen Bezugspunkt haben. sonst müsste man ja für jedes eingestellte Format extra Brennweiten angeben, zum Beispiel bei 16:9 oder 1:1.
das ist doch wirklich leicht zu verstehen, man muss sich doch nur die verschiedenen pixelzahlen bei den verschiedenen Formaten angucken.
ansonsten würde ich vorschlagen, ihr macht einen extra thread auf, hier soll es um die MK III gehen.
ich finde diesen brennweitenvergleich nämlich total langweilig und hätte nie in einen entsprechenden thread geschaut.
Das Statement suggeriert, Canon hätte NUR einen 4:3 Sensor (wie z.B. die G1XI), auf dem die 3:2 durch Beschnippeln der Ränder erzeugt würden - wie bei den meisten Compactcams.
So isses ausgerechnet in diesem Fall aber genau NICHT.
Die G1XII hat einen Multiformatsensor, bei dem der beleuchtete Bildkreis bei beiden Formaten durch Umschalten auf eine andere Rechteckfläche voll ausgenutzt wird.
Somit hat sie sehr wohl (auch) einen 3:2 Sensor.
Guckst Du hier:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g1-x-mark-ii/images/sensor-diagram.png
die aussage suggeriert garnichts, nur das der Brennweitencropfaktor bei 4:3 berechnet wurde.
man muss ja irgendeinen Bezugspunkt haben. sonst müsste man ja für jedes eingestellte Format extra Brennweiten angeben, zum Beispiel bei 16:9 oder 1:1.
das ist doch wirklich leicht zu verstehen, man muss sich doch nur die verschiedenen pixelzahlen bei den verschiedenen Formaten angucken.
ansonsten würde ich vorschlagen, ihr macht einen extra thread auf, hier soll es um die MK III gehen.
ich finde diesen brennweitenvergleich nämlich total langweilig und hätte nie in einen entsprechenden thread geschaut.
Zuletzt bearbeitet: