• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

hast du eigentlich garnicht die zwei letzten seiten mitgelesen?
NOCHMAL:
der cropfaktor berechnet sich aus dem 4:3 sensor.
wenn du mit der zahl aufs 3:2 Format wecheltst, dann ändert sich der Blickwinkel. das hat nichts mit einem multiformatsensor oder nicht zu tun.
ausserdem hat er den abstand wer weiss wo gemessen, aber nicht vom sensor aus.
Dann gibt das nun einen fast RX-freien Beitrag:

Wenn man auf ein KB-Äquivalent der Brennweite umrechnet, zählt der diagonale Bildwinkel.
Dieser bleibt bei einer Kamera mit Multiformatsensor beim Umschalten von 3:2 zu 4:3 gleich.
Eine Kamera ohne Multiformatsensor hat diesen definierten Bildwinkel nur bei IHREM nativen Format, nicht zwingend bei 4:3. Wählt man ein anderes Format wird so beschnitten, dass sich der diagonale Bildwinkel ändert. (Ein Kleinbildfilm liegt typischrweise bei 3:2 (36x24), wie auch die hier diskutierten Sonykameras)

Möchte man die KB-Äquivalente Brennweite über den Bildinhalt vergleichen, so muss eine Kamera ohne MF-Sensor mit ihrem nativen Format betrieben werden, eine Kamera mit MF-Sensor sollte dann an die Vergleichskamera durch Wahl des gleichen Seitenverhältnisses angepasst werden.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

4:3
4.160 x 3.120
3:2
4.352 x 2.904

jetzt rechnest du die diagonale aus.....und staunst....weil....die diagonalen verschieden sind.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde den Beitrag der hier Diskutiert wird über Pixel hin, Pixel her, Diagonale und sonst noch was äußerst interessant.

Ich solltet noch einen Sesselkreis bilden.

Das hat mit der RX100MK3 sowas von nichts zu tun und interessiert mich zumindest überhaupt nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

du hast völlig recht, ich lass es ab jetzt!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde den Beitrag der hier Diskutiert wird über Pixel hin, Pixel her, Diagonale und sonst noch was äußerst interessant.

Die einen diskutieren die Pixel, andere müssen öffentlich bekunden, dass sie sie nicht kaufen werden. Mich interessiert nur eines: ab wann gibt`s das Teil wo? :)

Grüße :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

du hast völlig recht, ich lass es ab jetzt!
Ja bitte.....,wenn Du mal die letzten Seiten hier liest,in Ruhe,mit etwas Abstand,dann wirst Du erkennen,was für IDIOTEN hier rum puben,geprägt von Pedanterie,Halbwissen,dilettantischen Versuchsaufbauten,total blöden Vergleichen,Neid und Mißgunst.Dann kannst Du Dich nur noch in aller Ruhe zurücklehnen und grinsen.Zurück zur Kamera........,mich würde z.B. interessieren,ob vielleicht im Zubehör ein Multifunktions Blitzschuh mit Kabel an den Micro USB Ausgang geplant ist ?

Gruß
Herry
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja bitte.....,wenn Du mal die letzten Seiten hier liest,in Ruhe,mit etwas Abstand,dann wirst Du erkennen,was für IDIOTEN hier rum puben,geprägt von Pedanterie,Halbwissen,dilettantischen Versuchsaufbauten,total blöden Vergleichen,Neid und Mißgunst.Dann kannst Du Dich nur noch in aller Ruhe zurücklehnen und grinsen.y

Auch wenn mich die Pixel-Winkel-Diskussion nicht interessiert, aber die Umgangsform hat bisher kaum jemand so verloren wie Du hier gerade. Dann lieber ein paar offtopics, gleich ob mit mehr oder weniger Halbwissen. Am Ende ist das aber deine Visitenkarte, nicht die der anderen ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

4:3
4.160 x 3.120
3:2
4.352 x 2.904

jetzt rechnest du die diagonale aus.....und staunst....weil....die diagonalen verschieden sind.

Stimmt.
Sie weichen um sagenhafte 0,6 Prozent voneinander ab, was quasi ein brüllender Beweis für Dein Wissen ist.

Und Deine weitere Behauptung, Canon hätte einen Cropfaktor ausdrücklich aus dem 4:3-Format berechnet, steht gleich wo beschrieben ?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja bitte.....,wenn Du mal die letzten Seiten hier liest,in Ruhe,mit etwas Abstand,dann wirst Du erkennen,was für IDIOTEN hier rum puben,geprägt von Pedanterie,Halbwissen,dilettantischen Versuchsaufbauten,total blöden Vergleichen,Neid und Mißgunst.Dann kannst Du Dich nur noch in aller Ruhe zurücklehnen und grinsen.Zurück zur Kamera........,mich würde z.B. interessieren,ob vielleicht im Zubehör ein Multifunktions Blitzschuh mit Kabel an den Micro USB Ausgang geplant ist ?

Gruß
Herry

Wenn ich erst 23 Beiträge wie DU - davon wenig informatives - verfasst hätte würde ich die Füße, Pardon deine Fingerchen schön still halten...

Entschuldige bitte falls Du Alpha und Omega bist, und allwissend bist. Nur dann bitte ich Dich mehr informative Beiträge zu verfassen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde den Beitrag der hier Diskutiert wird über Pixel hin, Pixel her, Diagonale und sonst noch was äußerst interessant.

Ich solltet noch einen Sesselkreis bilden.

Das hat mit der RX100MK3 sowas von nichts zu tun und interessiert mich zumindest überhaupt nicht.

Ja und nein (das Nein vor allem bezogen auf den ersten Satz). Bildwinkel, Blickwinkel, Brennweite, Bildweite, Abbildungsweite, Augenweide (Mist, vertan).

Kann man es auch so sehen:

Ich gehe mit beiden Kameras, RX1000 III und G1X II in eine Kirche und in eine Landschaft, mache dort Aufnahmen mit 24 mm und schau mir dann an, was ich drauf habe. Von 24 mm erwartet man schon eine gewisse Perspektive und einen ausreichenden WW, sowohl in einem Innenraum wie in einer Landschaft. Dann spielen Sensorlage, Bild-/Blick-/Augen-/...-winkel keine Rolle mehr. Mit der Kamera vor Ort gehen und schauen, was sie macht. So verstehe ich den Ansatz von t34ra.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht mal eine Drehung zurück zum Titelthema dieses Threads.

Anlaß für die Debatte war ja der angegebene (und später der wirkliche) Brennweitenbereich des Objektivs.

Und hier gings berechtigterweise um die Meinung der User zu verschiedenen Features der neuen Cams und wie diese Punkte jeder für sich wichtet.

Dann erkläre ich mal meine Sicht:

Ich überlege anhand der veröffentlichten Daten ganz konkret, ob die neue mir ein Upgrade von der bei mir nach wie vor oft genutzten ersten Version der RX100 wert ist.
Dabei wären mir paar Pixel mehr oder weniger völlig schnuppe und bei meiner Nutzungsart (ich arbeite ausschliesslich mit RAW) interessiert mich ebenfalls kein Klarzoom (was ein echtes Zoom nicht ersetzt) oder sonstige Features der internen JPG-Engine.

Hingegen für mich wirklich relevante Ansagen als Kaufkriterien sind der Sucher, untergeordnet noch das Klappdisplay und vor allem die Grenzparameter des Objektivs.
Sony hat das untere Ende des Brennweitenbereichs aus für mich völlig nachvollziehbaren Gründen bewußt angepackt - als Zahlenwert schonmal gut anzuschauen. Noch relevanter sind aber der reale Bildwinkel der Bilder und die Bildquali in diesem Bereich. Darauf bin ich höchst gespannt.

Jeder möge seine eigene Wichtung zugrunde legen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich gehe mit beiden Kameras, RX1000 III und G1X II in eine Kirche und in eine Landschaft, mache dort Aufnahmen mit 24 mm und schau mir dann an, was ich drauf habe. Von 24 mm erwartet man schon eine gewisse Perspektive und einen ausreichenden WW, sowohl in einem Innenraum wie in einer Landschaft. Dann spielen Sensorlage, Bild-/Blick-/Augen-/...-winkel keine Rolle mehr. Mit der Kamera vor Ort gehen und schauen, was sie macht. So verstehe ich den Ansatz von t34ra.

Genau so sehe ich das auch !
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wer nicht?

Mit der Kamera vor Ort gehen und schauen, was sie macht. So verstehe ich den Ansatz von t34ra.

Das nennt sich fotografieren und das macht letztendlich wohl jeder. Alles andere ist Theorie vorab.
Der Unterschied welche bei 24mm ein Tick mehr auf Bild bekommt interessiert mich zwischen den beiden am wenigsten, die Größe und Bildschärfe, auch das Bokeh wäre da viel relevanter. Also für mich jedenfalls.
Und alleine die Bauform als immerdabei zieht mich zur Sony.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dabei wären mir paar Pixel mehr oder weniger völlig schnuppe und bei meiner Nutzungsart (ich arbeite ausschliesslich mit RAW) interessiert mich ebenfalls kein Klarzoom (was ein echtes Zoom nicht ersetzt) .

Na zumTeil doch, 20 MP gecropped mit 100mm sind nicht so viel anders wie 130 oder 140mm mit 10 oder 12 MP. Den Klarzoom braucht man nicht dafür, aber die Auflösung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Stimmt.
Sie weichen um sagenhafte 0,6 Prozent voneinander ab, [...]
Danke, die Diagonalen sind somit dank Multiformat der G1XMk2 quasi identisch.
Die eigentliche Frage (realer Bildwinkel der RX100M3 im WW und bei Tele) lässt sich wohl erst klären, wenn sie einer von uns hat.

Andere Frage, die sich vielleicht anhand eines Vorabtestberichts klären lässt:
Der ND-Filter hat ja auch einen Auto-Modus. Hat schon jemand gelesen, ob es dafür unterschiedliche "Kennlinien" gibt? (Bei der LX7 kann man zB zwischen maximaler Objektivschärfe und maximaler Freistellung wählen.)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht ist diese Kamera ja endlich der würdige Nachfolger der Sony R1 gemessen an ihren Features, Neuartigkeit & Power.

Die NEX'sen/ RX10 waren/sind es jedenfalls mMn so nie gewesen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wenn das stimmt das der AF jetzt so schnell ist wie bei der RX mit pre-Focus dann wäre das echt ein Pfund.
Eine Verbesserung bei Stabi und der Abbildung ist natürlich auch gerne gesehen, aber da bin ich skeptisch.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Es wäre auch schön, wenn die M3 beim Ein- und Ausschalten endlich schneller wäre. Die RX100 ist ja kaum schnappschusstauglich, weil es eine Ewigkeit dauert, bis das Objektiv ausgefahren und die Kamera schussbereit ist.

Auch beim Ausschalten dauert es noch zu lange, bis das Objektiv eingefahren ist und die Kamera wieder in der Tasche verstaut werden kann. Erst eine Gedenkpause, dann bewegt sie sich wie in Zeitlupe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten