• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

First look video von Sony selber

http://www.youtube.com/watch?v=CeycRHUuYw0

die Aufnahme von Video mit 50 Mbps geht anscheinend nicht mir "normalen" SD Karten. Da muss man dann (teure?) SD XC Karten (von Sony?) kaufen.

BUH!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Es verschlägt mir nur die Sprache, wenn hier in aller Euphorie behauptet wird, die fehlenden 30mm am langen Ende waren eh Schrott bei der RX100/ RX100II, dominiert von schrecklicher Beugungsunschärfe bei F4,9, daher kann man auch gleich darauf verzichten und die RX ist für Personenfotografie eh gänzlich ungeeignet.

Sag mal geht's noch? Daran merkt man dass du nicht richtig liest. Normalbrennweite mit nur f4 ist gegenüber F2.8 ja wohl ein riesen Nachteil wenn es darum geht ISO und Rauschverhalten niedrig zu halten und wenn entsprechend schnelle Verschlusszeiten gefragt sind. Das das alte Objektiv am langen Ende schwächelt ist wirklich kein Geheimnis, erst recht wenn man es mal mit dem einer XZ2 vergleicht, die zudem auch am langen Ende sehr lichtstark ist und dadurch den kleineren Sensor teilweise kompensieren kann, weil man die ISO nicht so früh hochjagen muss. Die Kombination ist bei der neuen RX definitiv stimmiger, insbesondere wenn man eben viel im Normalbereich fotografiert - was gerade in Innenräumen eher der Fall ist. Die RX100 war und ist ein tolles kompaktes Paket, aber das Objektiv hat den Sensor bei weitem nicht ausgereizt und aufgrund der Bauweise Potenzial verschenkt. Die RX100 II hat da auch nicht so viel neues gebracht, was auch die Presse so sah. Logisch, dass die RX100 III für mehr Wirbel sorgt, denn diese Kamera wurde quasi für die Kritiker der alten RX100 entwickelt und die Kritikpunkte waren Sucher und ein lichtstärkeres weitwinkligeres und auch randschärferes Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Nachdem ich eine RX100 ausgeliehen hatte, kaufte ich mir die RX100M2
da diese endlich ein Kippdisplay wie meine NEX hatte,
dann ging die M2 zurück weil mir der 24-75mm Ultraweitwinkel meiner NEX gefehlt hat.

Und der Objektivring im Vergleich zur RX100 sauschwer lief.
Zwar genauso sahnig wie bei der RX100 aber schwerer
und mit einem viel zu hohen Losbrechmoment (Ich hätte brechen können ;) )

Nun...
Die Erlösung?
24 mm Weitwinkel und ein PopUp-OLED-Sucher,
der wie immer noch zusätzlich stabilisiert, obendrauf.

Schön wenn da der Objektivring wieder so geschmeidig wäre wie ich ihn von der RX100 kenne.
Ein nicht hochklappbarer Blitz wär' ein saurer Apfel.

Alles in allem eine viel---versprechende Kamera.

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Beim amerikanischen Fluss kostet sie nur 50$ mehr als der M2 Listenpreis
welcher in Deutschland 699€ beträgt.

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde es immer wieder amüsant, wie diejenigen, die auf die M3 nicht umsteigen können oder wollen, ihre Entscheidung hier im Thread rechtfertigen und teilweise recht einfältige Gründe dafür anführen.

Meiner Meinung nach ist die neue MK3 einfach geil und wird die mit Abstand beste Kompakt-Kamera in ihrer Größenklasse.

Dann wird es auch für mich Zeit und ich werde die Sony H5 (bitte nicht lachen) in Ruhestand schicken.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann Sony meine Gedanken lesen? ;)

Mehr Weitwinkel habe ich immer haben wollen und mehr Lichtstärke im Telebereich und einen elektronischen Sucher. Und das ganze praktisch noch so kompakt wie die UR-RX100.

Na gut, etwas mehr Tele wäre okay, aber für meine Zwecke ist der Bereich nicht soo wichtig.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Nur das der Telebereich im allgemeinen erst bei 70mm beginnt und und hier aber schon Endet.

Ich finde die Lichtstärke zwar Zeitgemäß aber nichts Besonderes,das kann jeder Hersteller bei 70mm wenn die Brennweite dann schon zu Ende ist.

Gruß

Resehl
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Richard Butler von dpreview hat folgendes bestätigt:

1. Den Blitz kann man auch bei der M3 nach hinten klappen
2. Es gibt nun Auto-Iso im Manual-Mode
3. Minimum Shutter Speed kann man weiterhin nicht setzen

Gruß
Robert
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Richard Butler von dpreview hat folgendes bestätigt:

1. Den Blitz kann man auch bei der M3 nach hinten klappen
2. Es gibt nun Auto-Iso im Manual-Mode
3. Minimum Shutter Speed kann man weiterhin nicht setzen

Auto ISO im M-Modus ist schon mal Klasse :top:
Minimum Shutter Speed wäre dazu noch das Sahnehäupchen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Prima, das liest sich gut, das ist doch mal wieder etwas Neues. :) Der Trend setzt sich fort: Sony hat sich zweifelsfrei in den letzten 2 Jahren zum innovativsten Kompaktkamerahersteller gemausert, die trauen sich auch mal was. Das müsste auch der größte Sony-Kritiker anerkennen. Bin schon auf die ersten Bilder gespannt...
Glaub, ich kaufe mir auch mal 'ne neue Kamera... :rolleyes:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich kann den Hype nicht so ganz nachvollziehen
-Nur noch 70mm...
...Jürgen

Hoffentlich schummelt Sony nicht schon wieder bei der Brennweite. Sonst sind es keine echten 70mm (auf KB umgerechnet) am langen Ende sondern nur 55mm oder 60mm (auf KB umgerechnet):eek:. Das ist dann wiederrum wirklich etwas wenig, wenn man überhaupt was freistellen möchte.
Ich habe meine RX100 II mit der Canon G1X II verglichen.

Das sind 100mm (auf KB umgerechnet) Brennweite, wie Sony sie großzügig interpretiert:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/14121184781/in/set-72157644135630437
Hochkant passen 5 Klinkersteine, längs passen 2,5 Klinkersteine ins Bild.

Das sind 100mm Brennweite bei Canon:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/14121316732/in/set-72157644550172295
Hochkant passen 4,1 Klinkersteine, längs passen 2,1 Klinkersteine ins Bild.

bzw. hier fallen die "Pseudo 100mm" bei Sony noch mehr auf:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/13911530348/in/set-72157644484307321
hier die 100mm bei Canon:
https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/13911601790/in/set-72157644083552430
Wo ist der Buddha näher, welche 100mm hättet Ihr lieber? War das nicht sieht, ist Sonyblind.

Fotos wurden von dem gleichen Stativ gemacht, sprich Standpunkt unverändert, nur jeweils die RX100 II und die G1X II draufgemacht. Nichts gecropt. Nur RAW's in LR 5.4 als JPEG exportiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hoffentlich schummelt Sony nicht schon wieder bei der Brennweite. Sonst sind es keine echten 70mm (auf KB umgerechnet) am langen Ende sondern nur 55mm oder 60mm (auf KB umgerechnet):eek:.

Brennweitenangaben beziehen sich immer auf unendlich. Da die Objektive innenfokussiert sind, stimmt die Brennweite im Nahbereich nicht.

Gruß Ingo
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Na das nenne ich mal großzügig! :lol:
Sehr interessante Testfotos! :top: Warum macht Sony so etwas? Solch Mogelei haben die doch gar nicht nötig... :confused:
Eine definierte KB-äquivalente Brennweite hat auch einen fest definierten horizontalen Bildwinkel. Das hat nichts mit Nah- oder Fernbereich zu tun... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Brennweitenangaben beziehen sich immer auf unendlich. Da die Objektive innenfokussiert sind, stimmt die Brennweite im Nahbereich nicht.

Gruß Ingo

Wieder was dazugerlernt. Ändert nichts daran, dass ich nur im Nahbereich eine Chance habe mit dem kleinen 1 Zoll Sensor einen Freistelleffekt zu erzielen. Da gefällt mir die Canon Interpretation wesentlich besser.

P.S. Bin kein Sony Hasser, habe selber eine RX100 II, und finde diese in bestimmten Bereichen saugut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Na das nenne ich mal großzügig! :lol:
Sehr interessante Testfotos! :top: Warum macht Sony so etwas? Solch Mogelei haben die doch gar nicht nötig... :confused:
Eine definierte KB-äquivalente Brennweite hat auch einen fest definierten horizontalen Bildwinkel. Das hat nichts mit Nah- oder Fernbereich zu tun... :cool:

Ja, der Unterschied in der Bildwirkung (besonders beim Buddha Bild) ist schon gewaltig. Ich nenne das krass bzw. Sony Marketing.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wieder was dazugerlernt. Ändert nichts daran, dass ich nur im Nahbereich eine Chance habe mit dem kleinen 1 Zoll Sensor einen Freistelleffekt zu erzielen. Da gefällt mir die Canon Interpretation wesentlich besser.

P.S. Bin kein Sony Hasser, habe selber eine RX100 II, und finde diese in bestimmten Bereichen saugut.

deine canon steht auf 3:2, die brennweite (also der blickwinkel) berechnet sich aber auf 4:3.
der blickwinkel, so wie du deine canon eingestellt hats enspricht ca 106mm,( hab ich nur grob im kopf überschlagen)

du bist also keiner verschwörung auf der spur. ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das 3:2 Format ändert aber nichts am horizontalen Bildwinkel!
Hehe, das ist wie bei der Tour de France. Da wird wird auch immer gemogelt... :rolleyes: Wobei die sportlichen Leistungen, egal ob mit oder ohne Doping, in höchstem Maße beachtenswert sind. Nur schade, wenn Egoismus, ermogelter Wettbewerbsvorteil und Profitgier diese Schätzung bei denkenden Menschen schmälert...
Die neue RX wird technisch gesehen sicherlich wieder ein Kracher, Sonys Marketing-Abteilung sollte sich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ...das kommt nicht gut an. :rolleyes: Du hast es ja ebend gezeigt... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ähhh:ugly:, jetzt bin ich verwirrt (es ist ja auch schon spät:)). Die Sony stand und steht immer noch bei "Seitenverhält. 3:2", sagt mir zumindest das Aufnahmemenü bei Punkt "1". Die Canon stand ebenfalls auf Seitenverhältnis 3:2. Die RAW's habe ich mit den exakt gleichen LR Defaulteinstellungen (nichts geändert) als JPEG exportiert, dann bei flickr hochgeladen. Man kann doch dabei nichts falsch machen.

Also ich weiß nicht...

Was nun?

Das interessiert mich wirklich. Werde mal morgen meine FX gegen RX100 bei gleicher angeschlagenen Brennweite und vom gleichen Stativ antreten lassen. Und wehe ich endecke einen Unterschied...:)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

deine canon hat eine 4:3 sensor
die sony einen 3:2 sensor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten