AW: RX100 Mark III offiziell
Stimmt. Das fällt mir bei meiner RX100 vor allem bei manchen Landschaftsbildern auf, weil die Grün-Töne oft nicht passen. Natürliches Grün von Gras und Bäumen hat (je nach Lichtverhältnissen, vor allem bei Bewölkung) oft so einen unangenehmen Oliv-Stich. Das kriegen andere Kameras besser hin.
Dieses Grün-Problem scheint auch die RX100 Mark II zu haben, wie man an einigen unbearbeiteten (!) Bildern sieht.
Aber die Mark III hat ja nun den neuen BIONZ X Prozessor und damit eine neue JPG-Engine. Sind damit vielleicht auch bessere Farben zu erwarten? Der BIONZ X ist ja auch schon in anderen Kameras verbaut, z.B. in der RX10. Wie sieht's da mit den Grüntönen aus?
Kann ich betätigen, meine Rx100 m2 ist auch in allen Brennweiten zum Teil sogar schärfer als das 18-55 bei meiner Fuji xe2,....... aber die Farben, die Farben....... ich hab mir jetzt jetzt die xq1 besorgt, trotz schlechterer BQ bleibt die RX seitdem zuHause. Was bringt die schärfste Cam mit super Auflösung , wenn der Bildeindruck nicht überzeugt, die m3 wird auch keine schöneren Farben OOC haben
![]()
Stimmt. Das fällt mir bei meiner RX100 vor allem bei manchen Landschaftsbildern auf, weil die Grün-Töne oft nicht passen. Natürliches Grün von Gras und Bäumen hat (je nach Lichtverhältnissen, vor allem bei Bewölkung) oft so einen unangenehmen Oliv-Stich. Das kriegen andere Kameras besser hin.
Dieses Grün-Problem scheint auch die RX100 Mark II zu haben, wie man an einigen unbearbeiteten (!) Bildern sieht.
Aber die Mark III hat ja nun den neuen BIONZ X Prozessor und damit eine neue JPG-Engine. Sind damit vielleicht auch bessere Farben zu erwarten? Der BIONZ X ist ja auch schon in anderen Kameras verbaut, z.B. in der RX10. Wie sieht's da mit den Grüntönen aus?