• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Kann ich betätigen, meine Rx100 m2 ist auch in allen Brennweiten zum Teil sogar schärfer als das 18-55 bei meiner Fuji xe2,....... aber die Farben, die Farben....... ich hab mir jetzt jetzt die xq1 besorgt, trotz schlechterer BQ bleibt die RX seitdem zuHause:angel:. Was bringt die schärfste Cam mit super Auflösung , wenn der Bildeindruck nicht überzeugt, die m3 wird auch keine schöneren Farben OOC haben:(

Stimmt. Das fällt mir bei meiner RX100 vor allem bei manchen Landschaftsbildern auf, weil die Grün-Töne oft nicht passen. Natürliches Grün von Gras und Bäumen hat (je nach Lichtverhältnissen, vor allem bei Bewölkung) oft so einen unangenehmen Oliv-Stich. Das kriegen andere Kameras besser hin.

Dieses Grün-Problem scheint auch die RX100 Mark II zu haben, wie man an einigen unbearbeiteten (!) Bildern sieht.

Aber die Mark III hat ja nun den neuen BIONZ X Prozessor und damit eine neue JPG-Engine. Sind damit vielleicht auch bessere Farben zu erwarten? Der BIONZ X ist ja auch schon in anderen Kameras verbaut, z.B. in der RX10. Wie sieht's da mit den Grüntönen aus?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Du geht jetzt von der 2 Jahre alten RX100 I aus wo es wohl viele mit unscharfen Linsen gab und schließt daraus das ein neues Modell mit einer völlig anderen Brennweite wieder die gleichen Probleme hat?

Nö, hab' ich das geschrieben?:rolleyes: Es ging um die fehlende RAW-Unterstützung bei den Objektivprofilen.

Gerade dafür gibt es doch den Adobe Lens Profile Downloader. Direkte in Lightroom integriert sind doch die wenigsten Profile.

Hab' ich runtergelassen, kann nix finden zur RX100.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

..
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der Weitwinkelunterschied zwischen der RX10 und der RX100MII ist schon kräftig.
Das war mein Grund warum ich die RX100MII nicht behalten hab'.


Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die hat auch 24 und keine 28mm und wiegt gut 3x soviel.
Wäre für mich keine Option für immerdabei.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Viele werden sich die Kamera auch gar nicht kaufen,ich glaube das ist reines "Wunschdenken".

Nach dem Motto "Der Wunsch ist der Vater der Gedanken".

Da stimme ich zu. Was die Universalität angeht reicht mir -zum derzeitigen Tarifaufruf- meine RX100III "für Arme" noch durchaus: Die S100.

Und was die BQ angeht siegt immer öfter meine Merrill DP1 vor E-PM2, S100, 5D im "Mitnahmegeschäft". Die nimmt's auch locker mit der D800 auf und ist mit f/2,8 sowas von universell geworden. Trotz (oder gerade wegen) FB 28mm. Ist mein Ding auf Wanderungen geworden. Die Ergebnisse sind exorbitant.

Die RX100III finde ich aber auch ultraklasse (24mm!). Wenn die in zwei Jahren (eher jedoch noch früher) auf dem Gebrauchtmarkt für 430,- Kracher angeboten wird schlage ich zu und sie löst meine S100 ab.

Es sei denn es gibt dann eine FB24er-Merrill für EUR 600,-. Dann wäre ich dorten dabei.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und was die BQ angeht siegt immer öfter meine Merrill DP1 vor E-PM2, S100, 5D im "Mitnahmegeschäft". Die nimmt's auch locker mit der D800 auf und ist mit f/2,8 sowas von universell geworden. Trotz (oder gerade wegen) FB 28mm. Ist mein Ding auf Wanderungen geworden. Die Ergebnisse sind exorbitant.

Es sei denn es gibt dann eine FB24er-Merrill für EUR 600,-. Dann wäre ich dorten dabei.

Du sprichst immer und überall von diesen exorbitanten Ergebnissen dieser DP1, kann man denn hierfür irgendein Beispiel sehen?
Alle hier jemals im Forum gezeigten DP1 Bilder zeigen nämlich gerade nicht, dass sie irgendeiner aktuellen Kamera überlegen wäre. Wenn da also mehr als bloßer Glaube dahinter steckt, dann würde ich doch gerne ein paar Bilder sehen, lasse mich auch gerne überzeugen (auch per PN)... Überhaupt würde ich mich sehr für die exorbitanten Ergebnisse interessieren
 
AW: RX100 Mark III offiziell

da wird wahrscheinlich der Sony AG-R1 Griff der RX100/M2 passen, den ich auch sehr empfehlen kann :top:
http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100-DSC-RX100II-Cybershot-Kamera/dp/B00DRYVF2S

evtl. wird der aber auch Sony AG-R2 heißen

Oder der Griff von Richard Franiec, der mir an der RX100 auch sehr gut gefällt:
http://www.kleptography.com/rf/#camera_rx100

Danke für Eure Hinweise. Der Griff aus USA ist ja schon ganz schön teuer.
Mal sehen, welche Kamera es letzt endlich wird und welcher Griff es ggf. bei der neuen Sony wird.

Grüße

Nic
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: RX100 Mark III offiziell

Da stimme ich zu. Was die Universalität angeht reicht mir -zum derzeitigen Tarifaufruf- meine RX100III "für Arme" noch durchaus: Die S100.

Und was die BQ angeht siegt immer öfter meine Merrill DP1 vor E-PM2, S100, 5D im "Mitnahmegeschäft". Die nimmt's auch locker mit der D800 auf und ist mit f/2,8 sowas von universell geworden. Trotz (oder gerade wegen) FB 28mm. Ist mein Ding auf Wanderungen geworden. Die Ergebnisse sind exorbitant.

Es sei denn es gibt dann eine FB24er-Merrill für EUR 600,-. Dann wäre ich dorten dabei.

Ich Frage mich, ob die dp1 auch die 800e + sigma 35 in die Tasche steckt?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten