• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Wo bleibt das Äquivalent von Panasonic oder von Canon?

Die haben beide kein Interesse ein Äquivalent zu bringen. Für Pana wäre eine 1"-Cam in der BQ einer RX100 zu nahe an den eigenen MFT und Canon hat ja bekanntlich die G1X, die durch eine 1"-Cam mit vergleichbarer BQ überflüssig würde bzw. den potentiellen Kundenkreis soweit schrumpfen ließe, so dass diese unrentabel würde.

denzilo
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Erstaunlich finde ich das dennoch. Sony bringt nun schon die dritte Iteration des Verkaufsschlagers heraus und von den anderen Herstellern ist bis heute kein vergleichbares Modell aufgetaucht. Wo bleibt das Äquivalent von Panasonic oder von Canon? Konkurrenz könnte vielleicht auch dazu führen, dass der Preis der Sonys sich ein wenig mehr auf einem vernünftigen Preislevel einpendelt.

Wenn ich mir den Aptinasensor bzw. dessen Leistungen so ansehe, dann weiss ich warum. Offenbar bekommt die Konkurrenz den Sensor so nicht hin, und Sony würde sich ins Knie schiessen, wenn sie den verkaufen würde.

Interessant ist, dass die RX100II und III (vermutlich), lt. DXOmarks sowohl von der Optik als auch dem Sensor genauso viel leistet wie eine Nikon D200 mit dem 16-85mm. Unglaublich, oder?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Interessant ist, dass die RX100II und III (vermutlich), lt. DXOmarks sowohl von der Optik als auch dem Sensor genauso viel leistet wie eine Nikon D200 mit dem 16-85mm. Unglaublich, oder?

Ja, mit dem 1'' ist Sony auf jeden Fall ein großer Wurf gelungen, vor allem wenn man bedenkt, dass der Sensor ja jetzt auch schon wieder ins dritte Jahr geht. Tatsächlich haben die anderen Hersteller in dieser Zeit nichts vergleichbares zu Wege gebracht. Das Objektiv (ich hatte die RX100 "Mark I") fand ich hingegen jetzt nicht so den Knaller. Das zeigt auch gerade die DXOmark-Wertung: http://www.dxomark.com/Lenses/Sony/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-II-Lens

Mal sehen, was das neue 24-70 kann. Ich befürchte allerdings, dass der Unterschied in der Abbildungsleistung nicht all zu groß zum bisherigen 28-100 sein wird. Sony folgt (leider) konsequent dem Trend, das Design der Linsen von vornherein auf die interne elektronische Korrektur abzustimmen - entsprechend gering(er) ist der optische Aufwand und sind die Herstellungskosten, egal ob da nun ZEISS drauf steht oder nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, mit dem 1'' ist Sony auf jeden Fall ein großer Wurf gelungen, vor allem wenn man bedenkt, dass der Sensor ja jetzt auch schon wieder ins dritte Jahr geht. Tatsächlich haben die anderen Hersteller in dieser Zeit nichts vergleichbares zu Wege gebracht. Das Objektiv (ich hatte die RX100 "Mark I") fand ich hingegen jetzt nicht so den Knaller. Das zeigt auch gerade die DXOmark-Wertung: http://www.dxomark.com/Lenses/Sony/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-II-Lens

DXO mißt viel wenn der Tag lang ist, mal kann ich das in der Praxis nachvollziehen, dann wieder nicht. Ich würde nicht zu viel auf Labortests setzen, lieber selbst testen.
Das Problem bei der RX ist (oder war?) die Qualitätstreuung, nicht die Linse per se.

Meine ist ab f2,2 ziemlich scharf, schärfer als zb als die von Tobias 123 wie wir gerade wieder festgestellt haben.

Ich fotografiere auch öfter in SW und da fallen Unschärfen vielleicht noch mehr auf weil die Bildwirkung reduziert ist.
Und gerade da bin ich von der Schärfe der kleinen Linse immer wieder beeindruckt! Selbst wenn ich sie mit dem 12-35 an der OMD oder dem sehr guten 18-55/2.8-4 an der X-E2 vergleiche.

SW_Fotografie mit der RX, weitere s. SW-Thread

 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wenn ich mir den Aptinasensor bzw. dessen Leistungen so ansehe, dann weiss ich warum. Offenbar bekommt die Konkurrenz den Sensor so nicht hin, und Sony würde sich ins Knie schiessen, wenn sie den verkaufen würde.

Soviel ich weiß, steckt in der Nikon 1 Serie ein Sony 1 Zoll Sensor ?? (in dem Fall haben sie dann schon mal probiert, wie Knieschießen geht :eek:)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Soviel ich weiß, steckt in der Nikon 1 Serie ein Sony 1 Zoll Sensor ?? (in dem Fall haben sie dann schon mal probiert, wie Knieschießen geht :eek:)

Die Nikon 1 Kameras haben die Sensoren von Aptina. Sie sind bei DXO Mark etwas schlechter. (ca. 67 zu 54 Punkten)

Ich hatte lange Zeit neben den RX100/M2 auch einige Nikon1 Modelle. Mit den richtigen Objektiven sind die besser und vor allem viel schneller als die RX's.

Natürlich kann man die Kameras nur bedingt vergleichen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mir hat der Sony Online Shop Service heute geschrieben, dass die RX100M3 ab nächster Woche vorbestellt werden kann. Preise konnte er aber noch nicht nennen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

erste "unabhängige" Testbilder sind online:

http://www.cyberphoto.se/info.php?article=rx100mk3

Dort auf "Testbilder" gehen.

Also ich bin ja nicht so der große Fotopapst, aber die Ecken schauen bei 24 mm ganz ordentlich aus.

Interessant.

Hab' mir die ISO-Test-Bilder mal runtergeladen.
Das erste was mir aufgefallen ist,
waren die Belichtungszeiten im Verhältniss zu den ISOs.

___80 iso 1/10
__200 iso 1/25
__400 iso 1/50
__800 iso 1/100
_1600 iso 1/200
_3200 iso 1/400
_6400 iso 1/100
12800 iso 1/200

Bei den beiden höchsten ISOs haben sie wohl den ND-Filter benutzt.

Um die Low-Light-Fähigkeiten zu beurteilen ist das Licht zu hell.

Die Blende ist durchgehend bei 5,6 und und es sind schärfemäßig einige Ausreisser zu sehen.
So am rechten Rand bei den Zahlen der Holzuhr, da gibt es Doppelkonturen.
Woran das jetzt liegt, darüber kann man spekulieren.
In jedem Fall find ich die ISO-Test-Bilder nicht sonderlich scharf.

Es wurde nicht ganz ausgezoomt sondern durchgehend 25,7mm KB-Brennweite eingestellt.

Bei den anderen Testbildern, welche teilweise mit offenerer Blende bis 24mm runtergehen
ist auch keine Beurteilung der Randschärfe möglich.

Das Bild mit 24mm f1,8 (Stein im Wasser) hat im vorderen Bereich einen seltsamen horizontalen Schärfeverlauf.

Die einzelne Blume mit 24mm f2,2 zeigt wie unwichtig Randschärfe sein kann ;)


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann ich betätigen, meine Rx100 m2 ist auch in allen Brennweiten zum Teil sogar schärfer als das 18-55 bei meiner Fuji xe2,.......aber die Farben
, die Farben.......ich hab mir jetzt jetzt die xq1 besorgt, trotz schlechterer BQ bleibt die RX seitdem zuHause:angel:. Was bringt die schärfste Cam mit super Auflösung , wenn der Bildeindruck nicht überzeugt, die m3 wird auch keine schöneren Farben OOC haben:(
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Verstehe ich nicht, die Bilder hier im Forum finde ich farblich 100 % in Ordnung, aber jeden das seine. Jeder Monitor ist ja auch anders eingestellt.

Bei der Fuji mit dem kleinen Sensor stört mich die viel zu geringe Auflösung und die viel zu starke Rauschglättung. Mit den Farben ist bei Fuji auch nicht jeder zufrieden
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12186357&postcount=170

Kennt ihr das schon
http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/c3jk/feature.html?contentsTop=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann ich betätigen, meine Rx100 m2 ist auch in allen Brennweiten zum Teil sogar schärfer als das 18-55 bei meiner Fuji xe2,.......aber die Farben
, die Farben.......ich hab mir jetzt jetzt die xq1 besorgt, trotz schlechterer BQ bleibt die RX seitdem zuHause:angel:. Was bringt die schärfste Cam mit super Auflösung , wenn der Bildeindruck nicht überzeugt, die m3 wird auch keine schöneren Farben OOC haben:(
Jürgen

...wie wahr. Die Farbabstimmung der RX finde ich oft nicht schön. Hab das auch erst so richtig gemerkt als eine Fuji ins Haus kam. Die Farben konnte ich aber immer leicht nachbearbeiten. Ist auch weniger ein Problem, wenn man die meiste Zeit nur S/W Fotos macht. Wer allerdings 'out of Cam' eine besonders schöne Farbharmonie wünscht, dem würde ich keine RX empfehlen.

Zu den Testbildern. Bewährte und solide RX Qualität, weder besser noch schlechter als die alten Modelle. Die Randunschärfen decken sich mit der meiner ersten RX, kommt auch immer auf die Aufnahmesituation an, jedenfalls sehe ich da keine großen Unterschiede. Wer unbedingt diese 24mm braucht wird mit diesem Modell sicherlich glücklich und der Sucher ist und bleibt natürlich das Highlight. Ansonsten finde ich die alte Brennweite viel brauchbarer.

Übrigens kam mir die RX bei 28mm immer schon sehr 'weitwinkling' vor, mehr als bei üblichen 28mm Kameras. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die alte RX eher 26mm abbildet. Und damit wäre sie überhaupt nicht so weit von 24mm entfernt, wie viele glauben. Naja egal, vielleicht bedient Sony das nächste Jahr wieder die Freunde für den Telebereich, wer weiß!?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

....................Übrigens kam mir die RX bei 28mm immer schon sehr 'weitwinkling' vor, mehr als bei üblichen 28mm Kameras.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die alte RX eher 26mm abbildet.
Und damit wäre sie überhaupt nicht so weit von 24mm entfernt, wie viele glauben......
Der Weitwinkel der M1 und M2 war exakt gleich und dieser nicht besonders großzügig, eher im Gegenteil.
RX100M2 @ 28mm, NEX 18-55 @ 28mm, TZ10 @ 25mm, NEX 12-50 @ 24mm


Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der Weitwinkel der M1 und M2 war exakt gleich und dieser nicht besonders großzügig, eher im Gegenteil.
RX100M2 @ 28mm, NEX 18-55 @ 28mm, TZ10 @ 25mm, NEX 12-50 @ 24mm


Gruß, nighthopper


ok, mit diesem Beispiel hast Du natürlich recht. Wahr wohl eine subjektive Fehleinschätzung meiner Seite. Hatte neben der RX vor allem einen Canon A650/G12 und da kommt es wegen dem anderen Bildformat leicht zu einer Täuschung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wobei dieses Bild kein Vergleich bei 28mm und gleicher Sensorgröße zeigt!
Hat die Nex nicht 27mm und ist daher etwas breiter?
Oder die Linse weicht einfach minimal ab, das hat man ja selbst bei verschieden Linsen mit gleicher Brennweite mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich würde nicht zu viel auf Labortests setzen, lieber selbst testen.
Das Problem bei der RX ist (oder war?) die Qualitätstreuung, nicht die Linse per se.

Kann sein, ist für den Betroffenen aber auch nur ein schwacher Trost. Ich jedenfalls fand das Objektiv der RX100 eher durchschnittlich, sowohl was Schärfeleistung, als auch was Verzeichnung angeht.

Und wenn man die JPEG-ooc nicht mag, muss man in die Sony RAWs gefühlt mehr Arbeit investieren als bei meiner DSLR. Habe gerade nochmal meine RX100 RAWs von 2012 aufgerufen. Falls ich nichts übersehen habe, hat das aktuelle Lightroom 5.4 noch immer kein Profil für das 28-100? Das dürfte dann wohl mit dem neuen 24-70 ähnlich werden: Friss die intern korrigieren JPEGs oder stirb mit den unkorrigierten RAWs.:(
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Du geht jetzt von der 2 Jahre alten RX100 I aus wo es wohl viele mit unscharfen Linsen gab und schließt daraus das ein neues Modell mit einer völlig anderen Brennweite wieder die gleichen Probleme hat?
Im Moment würde ich mal sagen das das mit der III nichts zu tun hat und man wenigstens erste Bilder einer finalen Version abwarten sollte.
Aber bei der G1x I und II war es nicht anders, gehört wohl so in Foren.:confused:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und wenn man die JPEG-ooc nicht mag, muss man in die Sony RAWs gefühlt mehr Arbeit investieren als bei meiner DSLR. Habe gerade nochmal meine RX100 RAWs von 2012 aufgerufen. Falls ich nichts übersehen habe, hat das aktuelle Lightroom 5.4 noch immer kein Profil für das 28-100? Das dürfte dann wohl mit dem neuen 24-70 ähnlich werden: Friss die intern korrigieren JPEGs oder stirb mit den unkorrigierten RAWs.:(

Gerade dafür gibt es doch den Adobe Lens Profile Downloader. Direkte in Lightroom integriert sind doch die wenigsten Profile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten