• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Ich bin von der M1 auf die M3 umgestiegen, habe sie online gekauft, die M3, die geliefert wurde, hatte das gleiche/ein ähnliches Problem, habe sie zurück geschickt und sofort einen Austausch bekommen, dieser war einwandfrei.
 
kennt von Euch jemand das Problem das die Mark III jedesmal die Fotos extrem überbelichtet?

Kenne ich persönlich auch bei meiner jetzt zweiten M3 nicht, meine aber davon schon mal in einem anderen Forum gelesen zu haben.
Hast du schon mal die Kamera komplett zurückgesetzt?
Falls ja und das Problem weiter besteht gehe ich von einem Defekt aus.
 
Ist mir schon klar, defekt ist defekt...
Zurücksetzen nur um sicher ausschließen zu können, dass ein Einstellungsfehler die Ursache ist.
 
Das mit dem komplett zurücksetzen habe ich schon ausprobiert. Hat leider nichts gebracht. :(

Dann geht sie als defekt zurück.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe :top:
 
@Holger, dann stell doch einmal ein paar Beispiele rein. Bei meiner sitzt normalerweise die Belichtung sehr gut.

Was keine Automatik kann, wenn sehr viel Weißanteil dabei ist, dann ist das ganze unterbelichtet, umgekehrt bei sehr Schwarzanteil natürlich überbeleichtet, da die Automatik einfach einen "Brei" über alle Farben entsprechend einer "Graukarte" erwartet, und die Belichtung darauf ausgelegt ist.

Gruß
Manfred
 
@ Manfred: Eine leichte Über- oder Unterbelichtung wäre ja noch vertretbar gewesen. Aber wenn die Kamera im Automatikmodus so dermaßen überbelichtet das fast alles auf dem Bild komplett ausgebrannt ist, dann ist da irgendwas defekt. Und es waren jetzt auch keine Motive mit besonders hohem Dynamikumfang (Landschaft vs. Himmel).

Hat sich eh erledigt. Die Kamera ist schon auf dem Rückweg.

Aber trotzdem danke für den Hilfeversuch.
 
Hallo,
kennt von Euch jemand das Problem das die Mark III jedesmal die Fotos extrem überbelichtet?
[---]

Ich hatte mal eine, da war ein Teil des Verschlusses defekt. Bei Tageslicht führte das zur Überbelichtung, bei wenig Licht ging es dann.
Der Händler hat es mir kaum abgenommen: "Kann nicht sein, noch nie gehabt, Bedienfehler usw." Nach der Rücksendung kam dann kein Feedback mehr.

Es scheint aber nicht nachträglich aufzutreten, sondern wenn, dann gleich ab Werk.
 
Blitze an Gasanzünder

24mm, f8, 30sec, 80iso (leicht auf 12 MP beschnitten)


jpg out of cam (Bildmoduseinstellung: Portrait, Kontrast -2, Schärfe +1)






jpg aus raw via capture one pro 9 (konnte ich durch die freigelegten Reservepixel ein bisschen mehr verschieben)





Gruß, nighthopper
 
Hallo Praxisthread,

ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer der m3. Kann mir bitte jemand kurz etwas zum Thema Filmen sagen - ich bin auf diesem Gebiet gänzlich unerfahren.

Mit welcher Auflösung erhalte ich die besten Ergebnisse mit der m3(keine Action, sondern Land und Menschen )? Ich möchte mir die Videos neben dem PC auch an einem 55z Tv ansehen.Ich habe eine 64 GB sd sdxc mit 90/90 Geschwindigkeit.
Sollte ich dann xavc-s mit 50Mbit/s nutzen? Oder wird das Bild besser, mit 30/S zu Filmen? Wenn ich richtig verstanden habe, nimmt man die HD 1280/720 mit 100fps eigentlich nur für Zeitlupe, oder?

Der Schnitt erfolgt letztlich über adobe Elements.

PS. Wieviel min Video bekomme ich auf eine 64 GB Karte in den einzelnen Modi? Plane gerade meinen Urlaub und will mich mit weiteren Karten eindecken
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Praxisthread,

ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer der m3. Kann mir bitte jemand kurz etwas zum Thema Filmen sagen - ich bin auf diesem Gebiet gänzlich unerfahren.

Mit welcher Auflösung erhalte ich die besten Ergebnisse mit der m3(keine Action, sondern Land und Menschen )? Ich möchte mir die Videos neben dem PC auch an einem 55z Tv ansehen.Ich habe eine 64 GB sd sdxc mit 90/90 Geschwindigkeit.
Sollte ich dann xavc-s mit 50Mbit/s nutzen? Oder wird das Bild besser, mit 30/S zu Filmen? Wenn ich richtig verstanden habe, nimmt man die HD 1280/720 mit 100fps eigentlich nur für Zeitlupe, oder?

Der Schnitt erfolgt letztlich über adobe Elements.

PS. Wieviel min Video bekomme ich auf eine 64 GB Karte in den einzelnen Modi? Plane gerade meinen Urlaub und will mich mit weiteren Karten eindecken
Danke


Grundsätzlich kann man wohl sagen dass man mit xavc-s die beste Qualität erhält, also würde ich diese schonmal nutzen. Dann stellt sich die Frage wieviel Bilder pro Sekunde. Hier würde ich am Tag 50/60p nehmen und in der Nacht 24p. Für SlowMotions 120p (hier hat man aber nur eine 720p Auflösung!). Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, schnell zwischen den Videosettings umzuschalten, mann kan diese leider nicht auf das Schnellmenü legen (warum eigentlich nicht? das wäre eines der wichtigsten Shortcuts).
 
Wenn man die Video-Clips zu einem Filmchen zusammenschneiden möchte, sollte man allerdings mit gerade teilbaren Framerates arbeiten also 50 und 25p oder 60 und 30p.
 
Grundsätzlich kann man wohl sagen dass man mit xavc-s die beste Qualität erhält, also würde ich diese schonmal nutzen. Dann stellt sich die Frage wieviel Bilder pro Sekunde...

Ich benutze tagsüber XAVC-S und abends AVCHD, da unsere Sonys bei XAVC-S ein Tick mehr rauschen. Framerate aber grundsätzlich 60p.

Ich weiss, dass das manche anders sehen, aber die Diskussion hatten wir schon oft. ;)
 
Ein Unterschied ist mir neu, lässt sich das über eine unterschiedliche Kompression begründen?

Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich habe momentan die Sony HX90 und die Alpha A5100, da ist das so. Die RX100/III haben wir nicht, vielleicht sind da die Unterschiede nicht so gross. Einfach mal ausprobieren.
 
Kann mir jemand sagen, ob sich das Problem, dass sich die Kamera beim Einfahren des Sucher abschaltet, immer noch besteht.

Oder gab es hier zwischenzeitlich ein Firmwareupdate?

Besten Dank

Gruß Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten