Echt, hab ich noch nie gelesen, bei mir haben bisher alle Rxen von 1-4 in der Hosentasche überlebt. Sucher ist stabil, Blitz ebenso, ohne Vandalismus (wer die cam mit offenem Blitz oder Sucher in die Tasche steckt is tselber schuld)ist das Teil für diese Kompaktheit eher sehr robust umgesetzt als andersrum.
Jürgen
Meine RX100Mk1 begleitet mich jetzt seit 3 Jahren, mal als Hauptkamera, mal als Zweitkamera / Backup. Ich muss gestehen, dass ich alles andere andere als pfleglich damit umgegangen bin, sie hat 3 Stürze auf den Boden überlebt, hat einige Schrammen und Dellen von den Stürzen davongetragen. Sie hatte mit Meeresluft und Feuchtigkeit genauso zu kämpfen wie mit Sand am Strand und Staub.
Es ist mir fast schon ein Rätsel, aber die "kleine" RX100 ist wie ein Stehaufmännchen. Mal kurz mit dem Rocketblower den Staub weggeblasen, mal mit nem feuchten Mikrofasertuch das Objektiv gereinigt etc - und sie geht.
Ich hatte dies Kamera 2x eingeschickt, nicht wegen Mängeln sondern wegen Stau im Objektiv (nach 3 tagen Trekking in Laos auf Staubstraßen bleibt das nicht aus, selber Schuld), das wurde jeweils nach 10 Tagen durch den Kundendienst kostenfrei erledigt - und weiter geht´s!
Eine richtig zähe und robuste kleine Kamera, bei der man einfach merkt, dass hochwertige Verarbeitung und beste Materialen doch einen Sinn ergeben.
Nach 3 Jahren und ca. 15.000 Bildern unter allen möglichen Rahmenbedingungen ist sie zäh und erfreut mich jedesmal aufs neue mit A3 sprintfähigen Bildern in toller Qualität - und das aus ner Kamera in Zigarettenschachtelgröße.
Werde ihr jetzt nach 3 Jahren, Kratzern und Dellen ein Hardcase zum Transport spendieren - auf die nächsten 3 Jahre.