hab ich genauso praktiziert.
Folie drauf und dann geht's erste ans "Eingemachte"
Folie drauf und dann geht's erste ans "Eingemachte"

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo bin jetzt auch Besitzer einer rx100 und habe eine Frage wegen eines Filteradapters mit Magnetring. Macht der Magnetring irgendwas in der Kamera kaputt.bzw stört er die Elektronik.Der Magnetring wird dauerhaft vorn aufs Objektiv geklebt.
Hatte mir eine RX100 gebraucht gekauft, das Display hatte ordentlich viele Kratzer, daher nur wenige Gebote. Daheim in 10 Sekunden die Folie entfernt und Echtglas draufgemacht. Sieht aus wie neu.
Die ursprüngliche Folie ist richtig dick, meine zu glauben dass Display ist sogar nun einen Tick "besser" sichtbar.
Da gibt es keine Probleme. Habe mir sogar einen Filter-Adapter selber vorne draufgeklebt. Sieht aus als würde es zur Kamera gehören.
Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob meine RX100/3 einen Defekt hat oder ob es sich um ein allgemeines Problem dieser Kamera handelt. Ein Bedienfehler ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass die Kamera manchmal völlig überbelichtet. Mit der Raw-Bearbeitung kriegt man zwar vieles wieder hingebügelt, aber eigentlich ist das ja nicht Sinn der Sache. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass die Überbelichtungen dann auftreten, wenn ich der Kamera "zu wenig Zeit" nach dem Einschalten gebe, um die korrekte Einstellung zu finden. Eigentlich kenne ich es so, dass eine Kamera erst gar nicht auslöst, bevor nicht die richtige Kombination aus Blende und Zeit gefunden wurde.
Ich fotografiere meistens im Modus "P" oder "A". Was mache ich falsch bei folgenden Bildern, die im Abstand von vier Sekunden aufgenommen wurden?
f 4,0 1/400 ISO 125
![]()
f 4,0 1/250 ISO 125
![]()
Wieso ist das Foto mit der längeren Belichtungszeit richtig belichtet und das mit der kürzeren Zeit überbelichtet? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Für sachdienliche Hinweise oder Links zu relevanten Themen, die ich übersehen habe, wäre ich dankbar. Noch läuft die Gewährleistungsfrist!
Roger
Wenn das Bild bei f4 und 1/250 richtig belichtet ist ..dann ist es logischerweise bei 1/400 und f4 überberblichtet...da versteh ich deine Frage nicht ganz oder meinst du warum sie anders belichtet?
. . . .
Ich habe die Frage von Roger59 so verstanden:
Er zeigt zwei Bilder, die die gleiche Blende und die gleiche ISO-Zahl haben - lediglichdie Belichtungszeit ist unterschiedlich.
Bei dem, welches länger belichtet worden ist (1/250) ist es in Summe korrekt geworden.
Bei dem, welches kürzer belichtet worden ist (1/400) ist es in Summe überbelichtet geworden.
Die Frage lautet: warum ist das kürzer belichtete heller?
Nach meiner Rechnung nicht, sie müsste bei 1/400 unterbelichten,Wenn das Bild bei f4 und 1/250 richtig belichtet ist ..
dann ist es logischerweise bei 1/400 und f4 überberblichtet...
Nach meiner Rechnung nicht, sie müsste bei 1/400 unterbelichten,
weil noch nicht lange genug Licht auf den Sensor gefallen ist.
Warum sie hier allerdings innerhalb von 4 Sekunden anders belichtet hat,
dass ist mir auch ein Rätsel.![]()
Stimmt, da haben sich die Antworten wohl etwas überschnitten.Haaaaasb korrigiert, lohnt nicht auf meine flasche Anahme zu antworten ...
Die Frage lautet: warum ist das kürzer belichtete heller?
Jain, ich hatte mal eine defekte RX100III und 1x habe ich es noch von jemand anders gelesen. Der Fall war allerdings leicht anders:[...]
Ich werde das mal genauer beobachten. Ich dachte nur, dass es evtl. ein bekanntes Problem ist.
[...]
Ich bilde mir ein, dass das Problem vorwiegend bei Schnappschüssen entsteht, also dann, wenn zwischen Einschalten und Auslösen wenig Zeit vergeht.
Ich werde das mal genauer beobachten. Ich dachte nur, dass es evtl. ein bekanntes Problem ist.
Erst einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten!
@jst13 Nein, habe nichts verstellt zwischen den Aufnahmen
Ich fühl' mich aber trotzdem nicht gut bedient. Mir fehlt noch die Nachspeise.........Ein Bedienfehler ist selbstverständlich ausgeschlossen.![]()