• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumors: Was kommt nach der LX3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stelle mal die gewagte These auf das das doch eher Geschmackssache ist und objektiv nicht haltbar ist :rolleyes: Und frage ganz leise nach dem (Un-)Sinn von ästetischen Einschätzungen in einem Forum?
Für mich spielt die "Schönheit" einer Kamera eine sehr untergeodnete Rolle. Obwohl das chrom-schwarze Design meiner LX3 wirklich ein Augenfang ist (der billige Plastik-Objektivdeckel passt allerdings nicht dazu), wäre mir doch die silberne Version lieber gewesen, weil sie zweckmäßiger ist. Dennoch darf man auch ein ästhetisches Urteil vergeben. Es hat nur fast kein Gewicht.
 
Dennoch darf man auch ein ästhetisches Urteil vergeben. Es hat nur fast kein Gewicht.

Und die Frage ist ob es Sinn macht?! Was interessiert Dritte was irgendjemand hinter einem Pseudonym schön oder häßlich findet?! Da sollte man sich doch lieber auf Greifbares beschränken. Das ist genauso wie wenn im VW-Forum jemand sagt silber ist schöner als schwarz. Zweckfrei, oder?
 
@ moderatoren

kann man diesen ganzen käse nicht ins passende thema verschieben? dieser seitenlange schw***vergleich in jedem topic nervt gewaltig!
 
@ moderatoren

kann man diesen ganzen käse nicht ins passende thema verschieben? dieser seitenlange schw***vergleich in jedem topic nervt gewaltig!
Thematisch ist die Frage nach dem LX-Nachfolger als eigener Thread berechtigt.
Was diesen Fanboyspam anbetrifft, stimme ich Dir zu. Es nervt langsam und Ihr wollt sicher nicht, dass ich genervt bin.
 
... wäre mir doch die silberne Version lieber gewesen, weil sie zweckmäßiger ist.
Wollen wir tauschen? :) Ich hab die silberne gekauft, weil mir 10% Aufpreis für 'ne andere Farbe zu viel war, aber schicker find ich die schwarze schon.

Zur "Hässlichkeit" der G10, ich bin ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht. Eigentlich wäre sie von den Specs meine Traumkamera, aber sie fasst sich ja noch "ungriffiger" an als die LX3. Das war tatsächlich der Grund, warum ich die G10 nicht genommen hab. Etwas mehr Griff an einer LX4 würde mir gut gefallen. Selbstschließender Objektiv-"Deckel". Flexiblerer Selbstauslöser wie bei Canon (30s, 10 Bilder). Reaktion auf gedrückten Auslöser auch wenn das aktuelle Bild noch gespeichert wird. Konsistentere Logik beim Speichern von Einstellungen, z.B. wird Serienbild ja/nein im P-Mode gespeichert, Bracketing ja/nein aber nicht. Anzeige von Spitzlichtern *vor* der Aufnahme (CHDK ...). Soundqualität, die zum Rest der Kamera passt. All diese Sachen betreffen die Optik der Kamera überhaupt nicht. Ich würde auf der Stelle eine solche LX4 kaufen.
 
Zur "Hässlichkeit" der G10, ich bin ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht. Eigentlich wäre sie von den Specs meine Traumkamera, aber sie fasst sich ja noch "ungriffiger" an als die LX3.

Design wird eben unterschiedlich bewertet und das ist ja auch gut so. Hände sind auch verschieden und demzufolge auch das Empfinden welche sich griffiger anfühlt oder besser in der Hand liegt.

Die G10 liegt sehr gut in meiner Hand und die Bedienungselemente sind gut erreichbar und fein bedienbar, in der Hinsicht finde ich die G10 schon sehr gelungen. Meine Lumix LX3 liegt mir nicht ganz so gut in der Hand wie die G10, die Bedienelemente sind auch ein wenig kleiner aber nicht minder gut steuerbar als die der G10.
Es sind eben etwas unterschiedliche Konzepte aber sicher sind andere Kriterien bestimmt entscheidender um sich für die eine oder andere Kamera zu entscheiden...oder eben für beide wie ich es tat. ;)

Beides sind tolle Kameras und es besteht kein Grund die eine oder andere "schlecht zu reden". Von beiden gibt es hier hervorragende Bildbeispiele die am besten das Leistungsvermögen beider Modelle offen legen, als viele Beschreibungen dies können. Vielleicht "hört" Canon ja dank so neuer, starker Konkurrenz wie von Panasonic oder anderen beim nächsten G-Modell mehr auf Kundenwünsche einzugehen und Features nachzureichen die man jetzt nur bei der Pana oder anderen findet...dann muss man sich ja eventuell nicht mehr so entscheiden und wegen guter Features von anderen auf ein ansonsten gutes Konzept verzichten.
 
Edit: Und ich bin – ebenso wie Ihr – ein Fan der LX3 und somit auch vom Hersteller Panasonic. Denke, dass man das hier im Forum auch nachlesen kann. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man dort im Marketing – auch mit der Platzierung von Gerüchten – seine Hausaufgaben in Sachen Virales Marketing gemacht hat. Zu Dpreview kann sich jeder seine Meinung bilden. Für mich sind die Jungs vorerst "raus" was seriöse Tests angeht. Die technische Qualität dieser Reviews ist großartig, der Rest (z.B. die Bewertungen) Politik.

aber das ist doch maßlos übertrieben! da taucht irgendwo ein forumspost auf, in dem jemand behauptet, der pana support hätte ihm gesagt, die LX3 würde auslaufen.

Das passiert doch bei canon und nikon wöchentlich. canonrumors.com und nikonrumors.com leben davon.

Da gleich auf "virales marketing" zu schließen, halte ich für übertrieben. Ausserdem was soll das bringen? Mit solchen Gerüchten bringt man die leute doch nur dazu, dass sie mit dem kauf erst mal warten, weil ja "bald" ein nachfolger rauskommen könnte.
Natürlich bekommt die marke und die kamera so aufmerksamkeit, die verunsicherung bei möglichen käufern bleibt aber doch.

Also panasonic schadet dass doch eher, wenn überhaupt kommt das dann wohl aus der marketing abteilung der konkurrenz.


PS: ausserdem sollte man auch das forum von dpreview und den redaktionellen teil trennen. Im forum kann jeder posten, ob von panasonic oder canon, und es ist nunmal international die erste anlaufstelle. so wie dieses forum in deutschland.
Deswegen vermute ich aber nicht, dass hier jeder post von tamron gesponsort ist... :rolleyes:

Hätte da schon etwas mehr sachlichkeit von Peter erwartet.
 
Also panasonic schadet dass doch eher, wenn überhaupt kommt das dann wohl aus der marketing abteilung der konkurrenz.

Genau. Schau doch mal ins Ausgangsposting, von wem dieser Thread hier im DSLR-Forum gestartet wurde. Von Echodyne, der hier ständig aggressiv die LX3 angreift und seine G10 verteidigt. Dämmert's?

Hätte da schon etwas mehr sachlichkeit von Peter erwartet.

Ja, das war wirklich etwas daneben. Selbst in LX3-Threads müssen manche Leute offtopic ihren G10-Kleinkrieg führen. :(
 
Genau. Schau doch mal ins Ausgangsposting, von wem dieser Thread hier im DSLR-Forum gestartet wurde. Von Echodyne, der hier ständig aggressiv die LX3 angreift und seine G10 verteidigt. Dämmert's?

Ich greife die LX3 an? Dir sollte der Mod eine gelbe Karte links und rechts um die Ohren hauen für Deine Vorlaute Art und diese ungerechtfertigen Unterstellungen. Mir reichts! Ich bin an einer Nachfolgeversion der LX3 durchaus interessiert und das war unter anderem Grund für meine Threaderöffnung. Ferner habe ich die LX3 durchweg im S/W Thread gelobt. Seh ich aus, als müsste ich die G10 promoten?

Leuten wie Dir haben wir genau diese aufgeheizte Stimmung zu verdanken. Anscheinend fehlt Leuten Anfang 20 noch die Reife für sachliche Diskussionen.

Schäm Dich was!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wir machen dieses Theater nicht mehr mit! Die gern verwendete Floskel "das sei ja wie im Kindergarten" beschreibt die Situation schon lange nicht mehr. Ermahnen und Verwarnen brachte nicht viel. - Fazit daraus kann sein, dass wir die Protagonisten irgendwann entfernen müssen. Dabei braucht sich keines der Lager im Vorteil zu sehen. Ich lege den Akteuren, die dies fortsetzen möchten, nahe ein anderes Forum zu finden. Natürlich weiß ich das so einige in vielen Foren schon gesperrt sind. Das Ganze gilt natürlich nicht nur für diesen Thread.

Auf diesen, meinen Beitrag wird keine Stellung in diesem Thread bezogen. Er wird auch hier nicht zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Enstpannung der Mods und anderen Mitleser: wir haben das jetzt sachlich und direkt untereinander geklärt - gut ist.
 
Danke. Demnächst d.h. zukünftig vorher klären!

Damit ist jetzt auch Ende mit dem Offtopic
_______________________________________ <- Schlussstrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LX3 wird weiter produziert und bleibt das Spitzenmodell im Kompaktsortiment bei Panasonic.

Ihr könnt es mir glauben, ich kenne den Laufzeitplan.:cool:

Panafix
 
Wollen wir tauschen? :) Etwas mehr Griff an einer LX4 würde mir gut gefallen.
Im Vergleich zur LX1 ist die LX3 deutlich griffiger. Wenn man den "Griff" noch größer machen würde, würde er stärker hervorstehen als das eingezogene Objektiv und das will wohl keiner. Am meisten ärgert mich das Modus-Rädchen, das sich ständig bei heraus und hineinlegen in die Tasche verdreht. Das ist eine echte Fehlkonstruktion. Obwohl ich den Joystick an meinen EOS-Kameras liebe, den von Panasonic hasse ich.

Reaktion auf gedrückten Auslöser auch wenn das aktuelle Bild noch gespeichert wird.
Solang der interne Puffer noch nicht voll ist, ist meine LX3 nach jeder Aufnahme sofort wieder schußbereit, selbst bei Raw-Aufnahmen, wo es schon eine weile dauert bis sie abgespeichert sind.

Soundqualität, die zum Rest der Kamera passt. All diese Sachen betreffen die Optik der Kamera überhaupt nicht. Ich würde auf der Stelle eine solche LX4 kaufen.
Bei der TZ7 hat man das Mikrofon stark verbessert. Man hat jetzt sogar zwei Mikrofone, allerdings immer noch an der Ober- und nicht an der Vorderseite, wo sie jeder vernünftige Mensch positionieren würde.
 
Am meisten ärgert mich das Modus-Rädchen, das sich ständig bei heraus und hineinlegen in die Tasche verdreht. Das ist eine echte Fehlkonstruktion.

das modus-rad ist optimal eingestellt. geht nicht zu leicht und nicht zu schwer. mit steifgefrorenen fingern im winter bekommt man es mit einem finger nicht mehr gedreht. ;)

... dann brauchst Du bei der G10 ne Zange, um da was zu bewegen :D,
da hat man einen ordentlichen Widerstand
 
Am meisten ärgert mich das Modus-Rädchen, das sich ständig bei heraus und hineinlegen in die Tasche verdreht. Das ist eine echte Fehlkonstruktion.
Bei den Canon Powershots lässt sich das Rädchen leicht drehen und rastet auf jeder Position knackig ein. Bei der LX3 ist der Unterschied dieser beiden Zustände geringer, d.h. es lässt sich imho zu leicht aus der "Einrastposition" wegdrehen und zwischendrin dreht sich's irgendwie "pappig". Weniger Feedback. Unfreiwillig verdreht hat sich's bei mir bisher selten. Dafür geht die Batterieklappe unterwegs ab und zu auf ...

Solang der interne Puffer noch nicht voll ist, ist meine LX3 nach jeder Aufnahme sofort wieder schußbereit
Aber nicht, wenn du den Auslöser sofort nach dem letzten Auslösen drückst. Der Druck wird ignoriert, es passiert nix. Bei den Powershots macht die Cam in dem Fall das Bild, sobald sie wieder kann.

Bei der TZ7 hat man das Mikrofon stark verbessert.
Hast du schon Aufnahmen gehört? Im Handbuch steht auch, dass der Sound in Modellen ab August verbessert wurde. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der vorher noch schlechter gewesen sein soll. Zumindest gibts in dem Punkt Luft für eine ordentliche Verbesserung, irgendwas muss man sich als Hersteller für's Nachfolgemodell ja aufheben :)

Man hat jetzt sogar zwei Mikrofone, allerdings immer noch an der Ober- und nicht an der Vorderseite, wo sie jeder vernünftige Mensch positionieren würde.
Ich glaube, die Position dieser Löchlein ist nur Show. Halt die mal mit dem Finger zu, da ändert sich am Sound überhaupt nix.
 
Unfreiwillig verdreht hat sich's bei mir bisher selten. Dafür geht die Batterieklappe unterwegs ab und zu auf ...
Ich hab keine Probleme mit der Batterieklappe. Dafür treibt mich das Modus-Rädchen des öftern in den Wahnsinn, wenn ich die Kamera schnell aus der Tasche hole, abdrücke und dann plötzlich ein Video aufgenommen wird.

Aber nicht, wenn du den Auslöser sofort nach dem letzten Auslösen drückst. Der Druck wird ignoriert, es passiert nix. Bei den Powershots macht die Cam in dem Fall das Bild, sobald sie wieder kann.
In diese Lage bin ich offenbar noch nie gekommen. In so einem Fall würde ich den Serien-Modus einschalten. Bei FZ50 muß ich nach einer Raw-Aufnahme circa 6 Sekunden warten. Das Bild im EVF oder auf dem Bildschirm bleibt solange eingefroren. Da ist die LX3 um Welten besser. Bei der LX3 hab ich noch nie Däumchen drehen müssen.

Hast du schon Aufnahmen gehört? Im Handbuch steht auch, dass der Sound in Modellen ab August verbessert wurde. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der vorher *noch* schlechter gewesen sein soll.
Ich meine doch die TZ7 und nicht die TZ5. Die TZ5 ist genauso mies wie LX3 und TZ3.
 
In so einem Fall würde ich den Serien-Modus einschalten.
Klar, nur manchmal ist es eben so, dass erst direkt beim Auslösen eine Situation entsteht, bei der man panikartig möglichst sofort noch ein Bild machen will. Bei den Powershots konnte man sich drauf verlassen, dass Finger-drauf genau das tut. Bei der LX3 muss man kurz warten, dann tut sie's auch.

Ich meine doch die TZ7 und nicht die TZ5.
Schon klar. Ich meine das Handbuch der LX3. Da steht drin, dass der Sound in Modellen ab August 2008 verbessert wurde und deshalb Videos älterer Modelle nicht mehr abgespielt werden. Ich hoffe nicht, dass die Verbesserung TZ5 --> TZ7 ähnlich subtil ausfällt :) Nee, ich denke schon, dass sich da was tut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten