• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumors: Was kommt nach der LX3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erscheinungsdatum LX2: Spätsommer 2006
Erscheinungsdatum LX3: Spätsommer 2008

Die LX3 kam also ZWEI JAHRE nach der LX2.

Nun ja, zwei Daten ergeben noch nicht wirklich eine Reihe.

Ebenso gut könnte man sagen:
Ankündigung LX1: 20. Juli 2005
Ankündigung LX2: 10. Juli 2006

Differenz knapp EIN Jahr.

Aber die Erfahrung zeigt eh, dass die Erscheinungsweise der meisten Kameras eben gerade keinen fixen Zyklen folgen. Gerade bei den DSLR's ist man mit solchen vermeintlich regelmässigen Zyklen schon einige Male daneben gelegen.
 
Nun ja, zwei Daten ergeben noch nicht wirklich eine Reihe.

Ebenso gut könnte man sagen:
Ankündigung LX1: 20. Juli 2005
Ankündigung LX2: 10. Juli 2006

Differenz knapp EIN Jahr.

Aber die Erfahrung zeigt eh, dass die Erscheinungsweise der meisten Kameras eben gerade keinen fixen Zyklen folgen. Gerade bei den DSLR's ist man mit solchen vermeintlich regelmässigen Zyklen schon einige Male daneben gelegen.

Richtig, ich würde niemals Automatismen ableiten- liegt man schnell daneben.
 
Differenz knapp EIN Jahr.

Aber die Erfahrung zeigt eh, dass die Erscheinungsweise der meisten Kameras eben gerade keinen fixen Zyklen folgen. Gerade bei den DSLR's ist man mit solchen vermeintlich regelmässigen Zyklen schon einige Male daneben gelegen.

Aber sicher nicht nur ein HALBES Jahr, wie Echodyne mit seinem Gerücht im Ausgangsposting suggerieren wolte. ;)
 
Aber sicher nicht nur ein HALBES Jahr, wie Echodyne mit seinem Gerücht im Ausgangsposting suggerieren wolte. ;)
Da widerspreche ich nicht wirklich. Auch wenn ich das "sicher nicht" trotzdem nicht unterschreiben möchte. Wobei ich weniger an eine LX4 als eher an eine LX3 Mark II denke. Aber selbst dafür wäre April 09 schon sehr früh.
 
Aber sicher nicht nur ein HALBES Jahr, wie Echodyne mit seinem Gerücht im Ausgangsposting suggerieren wolte. ;)

Selbst wenn es nur ein 3/4 Jahr wäre - gäbe es ein neues Panasonic Spitzenmodell, dass auf die Qualitäten der LX3 aufbauen und etwas mehr Brennweite bietet würde, so wäre ich (sagen wir mal), recht "erregt".... :D
 
... und vor allem: wie schwer. :D

Qualität kommt nicht von irgendwo her, da spielen die paar Gramm keine Rolle, gerade wenn ich diesen Brennweitenbereich + Schärfe + Farbtreue bekomme ... hrhrhrhr... :D

Aber back to topic und nicht diese ewig alten Kamellen, kennen wir ja schon zu genüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gerüchte, dass die LX3-produktion ausläuft, halten sich seit tagen in diversen foren. wir können nur hoffen, dass wenn es passieren sollte, nicht schlechte verkaufszahlen der grund sind, sondern ein nachfolger. denn sonst gäbe es in dem segment keinen großen hersteller mehr.

die aussagen, ob die LX3 gut oder schlecht läuft, gehen jedenfalls stark auseinander.hoffentlich setzt panasonic aufgrund der letzten verluste nicht auch auf "leicht verkäufliches" wie 20fach-zooms usw.

ich glaube erstmal nicht, dass die produktion ausläuft.
 
Wäre ich Panasonic, dann würde ich

.) die LX3 nicht auslaufen lassen, ohne einen würdigen Nachfolger in dieses Segment setzen zu können
.) vielleicht über eine preisgünstigere abgespeckte Version nachdenken, eine LX3light sozusagen
.) wenn der Nachfolger noch auf sich warten lässt, eine Luxus-LX3 in den Markt werfen, lederbezogen, Titan, Carbon oder wasweißich ...
 
Ich glaube in der augenblicklichen globalen Wirtschaftlichen Lage die auch vor Panasonic nicht halt macht, wird sicher im Management genau abgewägt werden ob es sinnvoll ist ein Kameramodell das sich noch sehr gut verkauft schon jetzt aus dem Programm zu nehmen.

Wenn nicht schon ein fertiges Nachfolgemodell (LX4) Serienreif parat ist, dann wird sicher genau abgewogen ob bei den augenblicklichen Umsatzeinbrüchen das Geld für neue Produkte investiert wird wenn das jetzige Modell noch zu den Produkten gehört die sich gut und ohne Mehraufwand verkaufen lassen.
 
ein Kameramodell das sich noch sehr gut verkauft schon jetzt aus dem Programm zu nehmen.
Nur weil hier ein Dutzend Leute seitenlange Threads füllen muss das nicht heißen, dass die Verkaufszahlen Panasonic gefallen. Vielleicht haben sie mit noch mehr gerechnet - weiß man nicht. Die Kodak P880 war zum Beispiel auch in Foren sehr beliebt, weil sie aus der Masse herausragte - trotzdem kam nichts nach. Oder Fuji F31 und deren in allen Foren und Testberichten gefeierter Sensor. Plötzlich war sie tot und es wurden irrsinnige Gebrauchtpreise gezahlt. An mangelnder Begeisterung der Internet-Gemeinde lags sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil hier ein Dutzend Leute seitenlange Threads füllen muss das nicht heißen, dass die Verkaufszahlen Panasonic gefallen.

Da gibt es sicher noch mehr Hinweise die darauf schließen lassen das sich die LX3 ganz gut verkauft,außer einigen Forenbeiträgen hier...ob aber die jetzigen Verkaufszahlen Panasonic zufrieden stellen ist eine ganz andere Sache und nur vom Konzern zu beantworten. ;)
 
die gerüchte, dass die LX3-produktion ausläuft, halten sich seit tagen in diversen foren. wir können nur hoffen, dass wenn es passieren sollte, nicht schlechte verkaufszahlen der grund sind, ...

F100fd:
3.079 Elemente gestern hochgeladen
132 Benutzer gestern
Belegt Rang 15 von 140 aller Kameras von Fujifilm

LX3:
9.190 Elemente gestern hochgeladen
508 Benutzer gestern
Belegt Rang 1 von 112 aller Kameras von Panasonic, Quelle
 
F100fd:
3.079 Elemente gestern hochgeladen
132 Benutzer gestern
Belegt Rang 15 von 140 aller Kameras von Fujifilm

LX3:
9.190 Elemente gestern hochgeladen
508 Benutzer gestern
Belegt Rang 1 von 112 aller Kameras von Panasonic

Man kann doch nicht im Ernst aus dem Uploadverhalten schließen, wie gut sich eine Kamera verkauft? :ugly:

In sehe das wie HENIC, und das gilt übrigens für jeden Kamera-Hersteller, egal ob Panasonic, Canon oder Fujifilm: auch wenn uns irgendwelche Quellen (Bilder Uploads?) hohe Verkaufzahlen suggerieren, muss dass nicht mit den Erwartungen oder Budgetplanungen eines Herstellers übereinstimmen. Über den entsprechenden Einblick in die Firmenfinanzen und Firmenpolitik verfügen wir nunmal nicht.

Aber sei es drum, vielleicht kommt ja bald eine vielversprechende Neuerscheinung von Panasonic, die einem den Umstieg schmackhaft machen könnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten