• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumors: Was kommt nach der LX3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der TZ7 hat jedes Mikrofon 6 Löcher, also insgesamt 12 Löcher für Audio, während TZ3,TZ5 und LX3 nur ein Löchlein haben. Viel besser im Hinblick auf Audio sind jedoch SX1 und SX10. Da schauen die Mikrofon schon wie richtige Mikrofone aus und sind auch noch an der Kamera-Vorderseite.
 
Bei der TZ7 hat jedes Mikrofon 6 Löcher, also insgesamt 12 Löcher für Audio, während TZ3,TZ5 und LX3 nur ein Löchlein haben. Viel besser im Hinblick auf Audio sind jedoch SX1 und SX10. Da schauen die Mikrofon schon wie richtige Mikrofone aus und sind auch noch an der Kamera-Vorderseite.

Die FZ28 hat ein Mikrofon mit 7 Löchern, das an der Vorderseiten angebracht ist... der Ton ist trotzdem mies. Aber vielleicht legt ja Panasonic in zukunft mehr wert auf ne vernünftige Ton-Quali.(kameraübergreifend) Wenn man sich Bilder von der wahrscheinlich bald erscheinenden G HD anschaut, sieht das ja schon mehr wie ein Mikro aus, ist aber halt auch ne ganz andere Preisklasse. ^^
 
Erscheinungsdatum LX2: Spätsommer 2006
Erscheinungsdatum LX3: Spätsommer 2008

Interpolieren könnt Ihr selber... :D

das heißt extrapolieren :D *dnw*
 
Panasonic LX4

Im Spätsommer / Herbst soll angeblich die Panasonic LX4 auf den Markt kommen, wie mir ein PanaMitarbeiter verraten hat. Haut sogar hin, denn Pana hat meist einen 1-Jahres-Rythmus.

Die Kamera wird einen 1/1.6" Sensor mit 12MP haben, soll scheinbar über einen 6MP "Pixel binning"-Modus verfügen und wird wahrscheinlich über ein 24-1XXmm Objektiv mit der Anfangsblende 2.8 verfügen.

"Hosentaschen R1" fällt mir dazu ein!

Also F2.0 hätte mir zwar besser gefallen, aber der PB-Modus könnte es richten, dafür hat man mehr Tele. Hört sich doch schon mal nicht schlecht an ... na das wird ja ein schönes Jahr. :top:
 
AW: Panasonic LX4

Im Spätsommer/Herbst kommt vermutlich auch wieder eine neue von Fuji und von Canon und von Olympus einen Micro4/3 usw. Ist ja noch lange, lange Zeit....

By the way: 12MP auf einem 1/1,6 Sensor mit einem 24-1XXmm Objektiv mit der Anfangsblende 2.8 ist nun wirklich nicht weltbewegend.
2.8 Anfangsblende gibt es bei:
- Canon 870IS 28-114mm
- Canon G10 hat auch 28-140mm
- Pana Fx550 auch 28-125

Die üblichen F3.3 sind dann nur 1/2 Blende lichtschwächer.
Das wäre ein großer Rückschritt.

Sie müssten ein 24-100mm F2.0-3.5 rausbringen, und einen bessern 10MP Sensor einbauen. DAS wäre ein Fortschritt!
 
AW: Panasonic LX4

Im Spätsommer/Herbst kommt vermutlich auch wieder eine neue von Fuji und von Canon und von Olympus einen Micro4/3 usw. Ist ja noch lange, lange Zeit....

By the way: 12MP auf einem 1/1,6 Sensor mit einem 24-1XXmm Objektiv mit der Anfangsblende 2.8 ist nun wirklich nicht weltbewegend.
2.8 Anfangsblende gibt es bei:
- Canon 870IS 28-114mm
- Canon G10 hat auch 28-140mm
- Pana Fx550 auch 28-125

Die üblichen F3.3 sind dann nur 1/2 Blende lichtschwächer.
Das wäre ein großer Rückschritt.

Sie müssten ein 24-100mm F2.0-3.5 rausbringen, und einen bessern 10MP Sensor einbauen. DAS wäre ein Fortschritt!

*unterschreib*
 
AW: Panasonic LX4

Im Spätsommer / Herbst soll angeblich die Panasonic LX4 auf den Markt kommen, wie mir ein PanaMitarbeiter verraten hat.

Das klingt doch eher nach einer wilden Spekulation als nach Insider-Wissen. Ich bezweifle auch, dass echte Informationen die Entwicklungsabteilung in Japan verlassen. So was erzählt man doch nicht jedem europäischen Mitarbeiter schon ein Dreivierteljahr im voraus. :lol:
 
AW: Panasonic LX4

ich glaub eher dass die nächste LX auf mFT basieren wird. ein gehäuse etwas größer als die LX3, dafür mit 4/3 sensor und einem eigenen pancake dazu.

die heisst dann LGX :D
 
AW: Panasonic LX4

ich glaub eher dass die nächste LX auf mFT basieren wird.
Dieser Vermutung scheint mir wirtschaftlich und technisch als sehr realistisch. :top:


Ich kann mir bis dahin aber auch ein Parallelmodell zur LX3 vorstellen, das etwas telelastiger ist. Es muss nicht immer gleich ein Nachfolger sein.
 
AW: Panasonic LX4

Ist das hier der LX4-Thread oder der "ich wünsche mir für den LX3-Nachfolger"-Rumfabulier-Thread? ;)
 
Nun ist die LX3 wieder vorrätig bei Amazon.

Ich habe meine erst gekauft, meint Ihr es wäre klüger sie wieder zurückzuschicken solange es noch geht und auf die neue zu warten? ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten