Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also zumindest beim 100-300 muß doch wohl ein größerer Fehler sein, denn 899,- für eine solche Linse![]()
Die 600mm-Ausrede hilft da auch nur bedingt, das Zuiko 70-300 liegt von der Preisempfehlung her bei der Hälfte (und wurde von manchem auch schon "teuer" genannt). Das Objektiv wird es am Markt nicht einfach haben.
Sehe ich ähnlich. Für den Preis würde ich mir fast überlegen eine Mittelklasse Canon oder Nikon inkl. Teleobjektiv als Algernative zu besorgen. Kostet das Gleiche![]()
Dafür bald der dreifache Preis der FT-Version. Nein danke.
449 € UVP gegen 899 € UVP ist fast genau der halbe Preis. Markpreise kann man erst vergleichen, wenn die Objektive auch auf dem Markt erhältlich sind!
Stimmt. Aber wenn ich sehe, dass das FT 70-300 aufgrund seiner Verbreitung gebraucht teilweise unter 300€ weggeht ... da muss die mFT Version erst noch hinkommen.
Selbst das rattenscharfe, voll offenblendentaugliche Sigma 100-300 F4 kostet nicht wesentlich mehr und das darf in dieser Liga getrost als Referenzlinse gelten.
Naja, das Sigma-UVP's einfach irgendwelche Zahlen sind die Sigma auf seiner Seite vorstellt sollte hinlänglich bekannt sien.
Mir gings nur darum ein Objektiv zu nennen das es zu schlagen gälte, wenn Olympus wirklich mehr als 500,- für das 75-300 haben will.
Naja, das Sigma-UVP's einfach irgendwelche Zahlen sind die Sigma auf seiner Seite vorstellt sollte hinlänglich bekannt sien.
Mir gings nur darum ein Objektiv zu nennen das es zu schlagen gälte, wenn Olympus wirklich mehr als 500,- für das 75-300 haben will.
Grund zu jammern sehe ich nur für leute die mFT als zweitsystem sehen und das dürfte außerhalb der foren die absolute minderheit sein, immer vorausgesetzt es ist optisch erstklassig .
Den Satz verstehe ich jetzt allerdings überhaupt nicht. Bei mir ist µFT ein Zweitsystem und deshalb kann mir das 75-300 gestohlen bleiben, da ich bei Bedarf bis 500mm (lassen wir die Teleskope mal weg) adaptieren kann.
Wie es optisch sein wird, wird die Zeit dann zeigen müssen, aber 4.8 -6.7 wäre für mich schon -sagen wir mal vorsichtig- abschreckend.
UPS, meinte natürlich das 75-300.
Ich vergleichs halt mit meinem Nikon 70-300 VR, das nicht nur eine halbe Blende lichtstärker ist sondern auch noch einen eingebauten Wackeldackel hat und für nichtmal die Hälfte dessen was Olympus avisiert über die Ladentheke geht.