In unserem MM nichts (mehr), nur noch eine Pen, dazu die G2 und die G10 (die G2 hat übrigens einen vollen Akku dringehabt, is echt n schickes teil)
Was, ne Kamera im MM mit vollem Akku? Man glaubt es nicht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In unserem MM nichts (mehr), nur noch eine Pen, dazu die G2 und die G10 (die G2 hat übrigens einen vollen Akku dringehabt, is echt n schickes teil)
Gib mir die Adresse von dem Laden, für 1.300 kauf ich die E-3 mit 12-60 sofort![]()
... zumindest sind bei einem großen und guten Versender (Osnabrück) die meisten FT-Objektive zumindest auf gelb (Lieferzeit erfragen), was schon außergewöhnlich ist; bei den FT-Kameras sieht es praktisch genauso aus, praktisch ist zur Zeit nur die E-620 (Kits) unmittelbar lieferbar.
Angenommen, es wären tatsächlich überall Restposten (was ich durchaus für möglich halte), dann wäre das doch ein sehr gutes Zeichen. Das würde doch nichts anderes heißen, als dass Olympus sich mit den geplanten Absatzzahlen geirrt hat und sie mehr hätten verkaufen können, trotz mFT. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Jeder Produzent freut sich doch, wenn seine Produkte ausverkauft sind ohne den Preis vorher senken zu müssen, oder?Dann schau mal bei dem großen Düsseldorfer. Alles Restposten außer der E-600.
Angenommen,
Das dieses ein Zeichen ist, das gar nichts mehr kommt hat ja auch niemend behauptet. Auf jeden Fall ist es unüblich das ohne ein genanntes Folgemodell das damit noch Aktuelle nicht mehr lieferbar ist.
Ach was unüblich... z.b. bei Apple ist das völlig normal, dass sie nicht mehr liefern bevor sie was neues ankündigen.
Gib mir die Adresse von dem Laden, für 1.300 kauf ich die E-3 mit 12-60 sofort![]()
Zudem ist Olympus in erster Linie kein DSLR-Hersteller und tickt wohl auch deswegen etwas anders als der Rest des Marktes.
Unüblich ist eben ein semantisch sehr dehnbarer Begriff... und je nach Verwendung versucht man damit etwas zu implizieren.
Zudem ist Olympus in erster Linie kein DSLR-Hersteller und tickt wohl auch deswegen etwas anders als der Rest des Marktes.
Wenn Sigma neue Objektive vorstellen kann, warum dann nicht Olympus. Der Hinweis auf µFT erscheint deplatziert, weil FT und FT nicht völlig verschiedene Technologien sind. Und eine E-3 Mk. II mit den weiterentwickelten Komponenten hätte eine Firma mit diesem Potential locker schon vor sechs Monaten herausbringen können.