• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

hallo,

gerade habe ich diesen bericht entdeckt:

http://www.colorfoto.de/news/olympus-besinnung-auf-alte-kompetenzen-1006537,268.html

ich hoffe, es ist kein langweiler, ich konnte mir nur nicht den ganzen thread durchlesen.

gruß
rodnoc

Der Link ist ganz bestimmt kein Langweiler, denn er enthält genau das, was ich vermutet hatte - ein Gehäuse, das der G1/G2 bzw. GH1 ähnelt, denn damit wären viele Kritikpunkte in einem Aufwasch erledigt:
- im Gehäuse integrierter Sucher (event. m.d. Qualität des VF-2)
- schwenkbares Display
- interner Blitz
Das alles in einem nicht allzu großem Gehäuse. Dazu die bisher sehr gut arbeitende JPG-Engine der bisherigen PENs, die von Olympus-Anwendern gewohnte Menüführung (ich kam bisher immer ganz gut zurecht) und fertig ist eine vielerseits gewünschte Kamera.
Wenn so eine Kamera käme, könnte Olympus (meiner Meinung nach) damit einen Volltreffer landen. Trotzdem werde ich versuchen meiner E-P1 treu zu bleiben ...
 

Ich finde das Foto weniger interessant, als die umfangreichen Spezifikationen, wonach das eine FT, nicht mFT, Kamera sein soll. Kann das wirklich sein?
 
Ich finde das Foto weniger interessant, als die umfangreichen Spezifikationen, wonach das eine FT, nicht mFT, Kamera sein soll. Kann das wirklich sein?

Na das ist ja alles etwas wiedersprüchlich.... :confused:
In der Überschrift steht etwas von µFT, in den Daten etwas von FT und weiter unten etwas von EVF, nix zu einem OVF...
Wenn es mal nicht ein Modell einer Bridge ist, bei dem einfach der Kleber der Objektivatrappe nicht mehr hält... :ugly: Die Kamera selber ist ja wohl auch nur ein Modell, siehe fehlendes Bajonett und entsprechend fehlendes Loch...

Gruß, Jörg
 
Hehe, mal ein bissel die Gerüchteküche anheizen:
Vielleicht hat die kommende E-5 in den Gerüchten ja deshalb nur 12 Megapixel, weil der Sensor von Fuji kommt. :evil:

Und alle 12MP sind vom neuen Sensor Phasen AF-Typ, was dann endlich mal ein neuer Rekordwert wäre, um das Bild aufzunehmen braucht man halt eine weitere Kamera. :D

LG Horstl
 
Und alle 12MP sind vom neuen Sensor Phasen AF-Typ, was dann endlich mal ein neuer Rekordwert wäre, um das Bild aufzunehmen braucht man halt eine weitere Kamera. :D

Immerhin gibt es keine Probleme mehr mit Beugung, Rauschen, der AF-Geschwindigkeit - um Bilder geht es doch eh nicht, also ist das kleine Manko zu verschmerzen. :lol:
 
Für die Nex gibts keine Alternative, für mft mit dem kommenden Lumix 70-300 schon.

Glaubst du wirklich das pana wird billiger als das oly werden?
Das wäre das erste mFT objektiv wo das so wäre.
Ich gehe eher davon aus das beim oly etwa 600-700 euro straßenpreis stehen wird und beim pana so 800-900 euro. die uvp interessiert mich nicht da sie ja nicht zu zahlen ist
Alles andere würde mich extrem wundern. :)
 
Das Lumix 45-200 darf schon mal als Schnäppchen gelten, was spricht beim Neuen dagegen?

@S&J: Wenn du beim Zitieren den Namen stehen lässt, ist der Thread für alle nachvollziehbarer.
 
Das Lumix 45-200 darf schon mal als Schnäppchen gelten, was spricht beim Neuen dagegen?

Das 40-150mm mFT oly ist ebenfalls ein "schnäppchen" und dürfte sich in kürzester zeit beim FT 40-150mm vom preis wiederfinden, also rund 150 euro.
Das sind kits mit großer stückzahl und die müssen billig sein um die kamera attraktiv zu machen. ;)

Die 70/100-300mm sind keine kits und auch die stückzahlen werden nur ein bruchteil der tele kits erreichen und daher auch um einiges teurer sein ,mit irgendwas soll ja auch geld verdient werden ...
 
So isset!

Allerdings heißt Kit ja nicht automatisch, dass ein Objektiv nicht richtig gut sein kann.
Mit der E-3 oder E-30 gibt's sogar das 12-60 SWD im Kit - und das ist ja nun DAS Aushängeschild der Oly-Pro-Serie.
 
gestern war ich mal wieder beim elektronikriesen und ich war überrascht wieviele oly modelle die da hatten e-3, e-620, e-520, e-450 waren am start.

mfg
daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten