Die neuen Objektive werden mit ED hergestellt (Extra-niedrige Zerstreuung)
Das ist nix für mich. Ich fotografiere ja gerade wegen der Zerstreuung!

Gruß
Christian (zerstreut)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die neuen Objektive werden mit ED hergestellt (Extra-niedrige Zerstreuung)

Was soll daran peinlich sein wenn Olympus sich am Markt ausrichtet? Der scheint bis 300 mm zu verlangen, und das bisherige 70-300 ist eher schon etwas groß für mFT. Lichtstärker wäre wohl nicht mehr zielgruppengerecht, weder in der Größe noch im Preis.Was jetzt kommt,ist ja peinlich,wenn die Gerüchte stimmen.
Auf ein 40 -150 habe ich nicht gewartet,und ein 75 -300 ,das nur bei wolkenlosem Himmel genutzt werden kann, ist indiskutabel.Der Preis von 900 Dollar ohnehin.
![]()
Dann hat das 75-300 ja wirklich eine revolutionäre Innovation in sich. Am alten 70-300 kann ich ziehen wie ich will, auf 600 mm bekomme ich es nie.Gerücht:
1) Das neue M.Zuiko ED 75-300mm f/4.8-6.7 (Äquivalent von 150-600mm in 35mm) Es ist das kleinste 600mm Zoomobjektiv der Welt.
Das ist ja auch in OrdnungDas ist nix für mich. Ich fotografiere ja gerade wegen der Zerstreuung!
Gruß
Christian (zerstreut)
Das kann und sollte man auch jetzt schon. Dieses Showgehabe und das Buhlen um Leser ist lächerlich.
PS: Im Falle der Hasselblad H4D hat es vier! Stunden zwischen Herausgabe der NDA-Informationen und der Veröffentlichung auf den Rumorseiten gebraucht. Und das ist anscheinend sogar ein vergleichsweise schlechter Wert.
PPS: So, die Luft musste mal Raus, bevor der Sturm dann losgeht
Wenn es auch nur annähernd dem funktionslosen Modell entspricht, das Panasonic mal vorgeführt hat, dann ganz sicher nicht.Na hoffentlich ist das Panasonic-Pendant nen Tick lichtstärker.
Ansonsten gehören zum Brechen von NDA immer zwei Leute, der der's ausplaudert und der der's veröffentlicht. Ich würde nie auf die Idee kommen, was auszuplaudern, wenn das negative Konsequenzen für mich haben könnte, aber vermutlich ist der Drang zum Erzählen genauso hoch wie die Neugierde auf Vorab/Insider Informationen...
Wenn es auch nur annähernd dem funktionslosen Modell entspricht, das Panasonic mal vorgeführt hat, dann ganz sicher nicht.
Autsch, hast natürlich Recht, die 6,7 habe ich jetzt erst gesehen. Aber so richtig der Lichtriese ist das Panasonic mit seinen 5,6 ja auch nicht.Das gezeigte funktionslose Modell wurde hatte laut Beschreibung f/4-5,6. Von daher ist dein "ganz sicher nicht" irgendwie, naja, falsch![]()
Na ja, Cosina hat ja weitere Objektive für mFT angedroht.Bei den Daten fällt mir irgendwie sofort das Cosina 100-300 5.6-6.7 ein, sogar Gewicht und Durchmesser kämen hin .............
Warum bei den Pressemitteilungen für die Objektive offenbar jemand gepennt hat können wir jetzt diskutieren:
Ist halt früh am Morgen in England![]()
Als Veröffentlichungsort steht da Hamburg?![]()