• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Die neuen Objektive werden mit ED hergestellt (Extra-niedrige Zerstreuung)


Das ist nix für mich. Ich fotografiere ja gerade wegen der Zerstreuung!:ugly:

Gruß

Christian (zerstreut)
 
Was jetzt kommt,ist ja peinlich,wenn die Gerüchte stimmen.
Auf ein 40 -150 habe ich nicht gewartet,und ein 75 -300 ,das nur bei wolkenlosem Himmel genutzt werden kann, ist indiskutabel:o:o.Der Preis von 900 Dollar ohnehin.:o
Was soll daran peinlich sein wenn Olympus sich am Markt ausrichtet? Der scheint bis 300 mm zu verlangen, und das bisherige 70-300 ist eher schon etwas groß für mFT. Lichtstärker wäre wohl nicht mehr zielgruppengerecht, weder in der Größe noch im Preis.

Gerücht:
1) Das neue M.Zuiko ED 75-300mm f/4.8-6.7 (Äquivalent von 150-600mm in 35mm) Es ist das kleinste 600mm Zoomobjektiv der Welt.
Dann hat das 75-300 ja wirklich eine revolutionäre Innovation in sich. Am alten 70-300 kann ich ziehen wie ich will, auf 600 mm bekomme ich es nie.

Grüße
Andreas
 
Na hoffentlich ist das Panasonic-Pendant nen Tick lichtstärker. Von dem Pana-Tele verspreche ich mir dank OIS sowieso ein bisschen mehr.
 
Das kann und sollte man auch jetzt schon. Dieses Showgehabe und das Buhlen um Leser ist lächerlich.

Da hast Du recht. Andererseits schaue ich trotzdem auf die Seite, weil diese alle irgendwie relevanten news und Gerüchte dort bündelt.
Das Spekulations.Rumgeeire darf man halt nicht zu ernst nehmen.

PS: Im Falle der Hasselblad H4D hat es vier! Stunden zwischen Herausgabe der NDA-Informationen und der Veröffentlichung auf den Rumorseiten gebraucht. Und das ist anscheinend sogar ein vergleichsweise schlechter Wert.

PPS: So, die Luft musste mal Raus, bevor der Sturm dann losgeht

Es kommt also was? ;-)

Ansonsten gehören zum Brechen von NDA immer zwei Leute, der der's ausplaudert und der der's veröffentlicht. Ich würde nie auf die Idee kommen, was auszuplaudern, wenn das negative Konsequenzen für mich haben könnte, aber vermutlich ist der Drang zum Erzählen genauso hoch wie die Neugierde auf Vorab/Insider Informationen...
 
Na hoffentlich ist das Panasonic-Pendant nen Tick lichtstärker.
Wenn es auch nur annähernd dem funktionslosen Modell entspricht, das Panasonic mal vorgeführt hat, dann ganz sicher nicht.

Schau dir einfach mal das Sigma 4/100-300 an. Das entspricht wohl eher nicht der Zielgruppe, die mFT derzeit so erfolgreich angeht.

Grüße
Andreas
 
600mm KB äquivalent mit dieser große ist doch ein hanmmer :eek:
Wenn es offen blenden tauglich ist dürfte das f6,7 als anfangsblende verschmerzbar sein.
600mm KB mit diesem gewicht und größe ist auf jedem fall mal eine ansage, das 40-150mm das bereits lange erwartete tele kit.
 
Ansonsten gehören zum Brechen von NDA immer zwei Leute, der der's ausplaudert und der der's veröffentlicht. Ich würde nie auf die Idee kommen, was auszuplaudern, wenn das negative Konsequenzen für mich haben könnte, aber vermutlich ist der Drang zum Erzählen genauso hoch wie die Neugierde auf Vorab/Insider Informationen...

Naja, vom NDA betroffen sind letztlich nur diejenigen, die es tatsächlich ausplaudern. Aber selbst extrem hohe, vertraglich im Vorfeld festgelegte Strafen schrecken offensichtlich nicht ab. Ausbaden dürften es dann die seriösen Journalisten, die keine Infos mehr bekommen, und Kohle macht der damit, der für die Veröffentlichung sorgt und dort genug Werbung platzieren kann. Derjenige, der es ausplaudert, hat gar nichts davon. Weder Ruhm und Ehre, noch Geld. Keine Ahnung, was solche Leute antreibt.

Wenn es auch nur annähernd dem funktionslosen Modell entspricht, das Panasonic mal vorgeführt hat, dann ganz sicher nicht.

Das gezeigte funktionslose Modell hatte laut Beschreibung f/4-5,6. Von daher ist dein "ganz sicher nicht" irgendwie, naja, falsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gezeigte funktionslose Modell wurde hatte laut Beschreibung f/4-5,6. Von daher ist dein "ganz sicher nicht" irgendwie, naja, falsch ;)
Autsch, hast natürlich Recht, die 6,7 habe ich jetzt erst gesehen. Aber so richtig der Lichtriese ist das Panasonic mit seinen 5,6 ja auch nicht.

Grüße
Andreas
 
Bei den Daten fällt mir irgendwie sofort das Cosina 100-300 5.6-6.7 ein, sogar Gewicht und Durchmesser kämen hin .............









........... dann wäre es allerdings sinnvoll auf das Pana zu warten, egal wie lang es wohl noch dauern wird :eek:
 
Da sind die Veröffentlichungen:

75-300 4.8-5.6 - oder 4.8-6.7? (beide Angaben tauchen auf): http://www.dpreview.com/news/1008/10083110oly75300lens.asp

40-150 4.0-5.6: http://www.dpreview.com/news/1008/10083109oly40150mmlens.asp

Special edition E-P2 Kits: http://www.dpreview.com/news/1008/10083105olyep2kits.asp

Warum bei den Pressemitteilungen für die Objektive offenbar jemand gepennt hat können wir jetzt diskutieren: 14. September steht drin, beim Überfliegen sind zumindest beim 75-300 widersprüchliche Informationen... Ein wenig unprofessionell.
 
Als Veröffentlichungsort steht da Hamburg? ;)

Ja, weil da Olympus sitzt. Die Übersetzung wird aber meines Wissens nach von einem Büro in England erledigt, das gleichzeitig auch als englischer Ansprechpartner für die Presse agiert. Daher die Vermutung, in England hätte jemand geschlafen - entweder bei der Übersetzung, oder eben bei der Veröffentlichung. Widersprüchliche Pressemeldungen sollte man zumindest hinterfragen, bevor man sie herausgibt. Aber vielleicht war es auch Hamburg, ich will da keinen in Schutz nehmen. Die deutsche Vorabmeldung war jedenfalls Fehlerfrei ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten