Ich treibe mich meist in einem großen Nikon-Forum rum und da sind die Bodies ab D300 aufwärts absolut in der Mehrzahl.![]()
... vielleicht sollte man sich aber doch etwas Gedanken über die Käuferschichtstruktur machen. Im Fachhandel ist es ja kein Geheimnis, dass man einen Arzt, der ja immer noch trotz allgemeinem Jammerns ein etwas anderes Budget besitzt, eher zu einer Nikon "leiten" kann - es spielt da nämlich auch etwas das Prestige mit, das mit einer Marke verbunden ist, man möchte sich auch mit einem Hobby gerne etwas abheben.
Erinnere mich noch, was es an Argumenten bedurfte, einen Bekannten von mir (Arzt) vor dem Kauf von einer Nikon zu einer Panasonic GH-1 zu "überreden"; im Nachhinein hat sich gezeigt, dass das viel besser zu seinen Gewohnheiten gepasst hatte.
Soviel zu dem, wer was kauft, hat mit technischen Dingen oft überhaupt nichts zu tun, manche meinen sogar, wenn sie eine Nikon kaufen, dass dann ihre Bilder automatisch gleich besser werden bzw. die Kamer schon alles richten wird.
Bei Olympus ist aber sicher die Käuferschicht, die nicht soviel für ihr Hobby ausgeben kann/will durch die Zeit der Doppelzoom-Kits höher ? (oder die anders wie manche Nikkorianer nicht nur ein Objektiv besitzen wollen und lieber dafür noch Geld ausgeben möchten).
viele Grüße
Michael Lindner
und man ärgert sich mit Fokusproblemen und Randunschärfen herum. Von denen hört man wenn überhaupt dann nur noch sehr wenig.