• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Autsch...aber da du wieder auf Tour warst, bist scheinbar wieder fit? :)

Und stimmt...hast recht, das blau ist zu stark. Hab mich aber mit der Bearbeitung recht schwer getan. War nicht so einfach, das ganze stimmig hinzubekommen - wie bei vielen der Bilder der Tour. Die Lichtverhältnisse waren einfach krass. Schnee und dazu z.T. strahlendes Licht mi dunklen Wolken. Habs aber mal ausgetauscht, so besser?
 
Autsch...aber da du wieder auf Tour warst, bist scheinbar wieder fit? :)

Und stimmt...hast recht, das blau ist zu stark. Hab mich aber mit der Bearbeitung recht schwer getan. War nicht so einfach, das ganze stimmig hinzubekommen - wie bei vielen der Bilder der Tour. Die Lichtverhältnisse waren einfach krass. Schnee und dazu z.T. strahlendes Licht mi dunklen Wolken. Habs aber mal ausgetauscht, so besser?

Ja sieht stimmiger aus. Ich bin wieder fit, nur mein Auto nicht mehr, hatte noch ein Panne sozusagen....Schlitten, Autos, Kameras - alles verdammt :lol::evil:
 
249 finde ich sehr cool. Jedoch finde ich die rechte Baumspitze schon ein wenig knap zum Bildrand hin.
245b tolles Spiel aus Felsen und Nebel.
 
Mir gefällt ebenfalls die zweite Variante der #249 besser. Das reduzierte Blau lässt den Schnee irgendwie natürlicher wirken. Grundsätzlich aber wieder ein wundervilles Bild von verschneiten Bäumen.:) Gute Besserung btw., mich hats auch erwischt...:o
 
Die 249. gefällt mir vom Motiv her richtig gut. Wo ich doch dieses Jahr noch nicht mal richtig Schnee gesehen habe, machen mich die vielen Winterbilder hier doch etwas neidisch. Das Blau oder Cyan empfinde ich allerdings auch ein wenig zu stark, vl. würde es ein wenig heller auch gut wirken. Aber ich wäre ja schon froh, so ein Motiv mal vor die Linse zu bekommen! :)
 
Diese Bäume im Schnee scheinen dir zu liegen ;)

Aber total!

Mir gefällt ebenfalls die zweite Variante der #249 besser. Das reduzierte Blau lässt den Schnee irgendwie natürlicher wirken. Grundsätzlich aber wieder ein wundervilles Bild von verschneiten Bäumen.:)

Ja, auch ich finde die 249 echt sehr schön. Mich stört hier auch nicht, dass die Baumspitze schon nahe am Bildrand ist.
 
Ja sieht stimmiger aus. Ich bin wieder fit, nur mein Auto nicht mehr, hatte noch ein Panne sozusagen....Schlitten, Autos, Kameras - alles verdammt :lol::evil:

Ohje...was ist denn passiert?? Und ich werds mir gut überlegen, nochmal mit dir auf Tour zu gehen :D :D

249 finde ich sehr cool. Jedoch finde ich die rechte Baumspitze schon ein wenig knap zum Bildrand hin.
245b tolles Spiel aus Felsen und Nebel.

Vielen Dank, Marco! Ja...die Baumspitze. Vor Ort wars nicht anders zu lösen und während der Bearbeitung hatte ich dann überlegt, noch etwas zu tricksen. Aber irgendwie fand ich es so dann doch stimmiger, die Bäume wirken dadurch noch gedrungener und sonst wäre mir etwas zu viel Himmel im Bild gewesen.

Mir gefällt ebenfalls die zweite Variante der #249 besser. Das reduzierte Blau lässt den Schnee irgendwie natürlicher wirken. Grundsätzlich aber wieder ein wundervilles Bild von verschneiten Bäumen.:) Gute Besserung btw., mich hats auch erwischt...:o

Danke für deine Rückmeldung, Konrad. Weiß auch nicht, was mir bei der ersten Version in den Sinn kam bzw. wie ich das übersehen konnte. Deshalb auch nochmal danke an Christian für den Hinweis. Mittlerweile bin ich wieder fit, du hoffentlich auch?

Von mir auch einen :top: für die zweite Version der 249!
Diese Bäume im Schnee scheinen dir zu liegen ;)

Ja...hab schon überlegt, einfach nur noch schneebedeckte Bäume zu fotografieren :D ;) Irgendwie fällt mir das am leichtesten...aber wäre auf die Dauer vielleicht etwas langweilig...

Die 249. gefällt mir vom Motiv her richtig gut. Wo ich doch dieses Jahr noch nicht mal richtig Schnee gesehen habe, machen mich die vielen Winterbilder hier doch etwas neidisch. Das Blau oder Cyan empfinde ich allerdings auch ein wenig zu stark, vl. würde es ein wenig heller auch gut wirken. Aber ich wäre ja schon froh, so ein Motiv mal vor die Linse zu bekommen! :)

Du hast dieses Jahr noch keinen Schnee gesehen?? Ohje...dann wird es aber höchste Zeit, bevor der Winter endgültig zu Ende ist. Und ist es dir auch noch in der überarbeiteten Version zu stark? Noch mehr möchte ich es nicht abschwächen, da es so für mich stimmig wirkt. Trotzdem danke :)

Ja, auch ich finde die 249 echt sehr schön. Mich stört hier auch nicht, dass die Baumspitze schon nahe am Bildrand ist.

Vielen Dank, rik, freut mich, dass es dir auch so gut gefällt :)


Ich mache mal einen Sprung zurück in den Sommer. Ich liebe den Winter ja und von mir aus könnte er hier im Schwarzwald auch noch ewig anhalten...aber für die Schweiz wünsche ich mir dann doch bald ein Ende des Schnees, damit solche Orte endlich wieder zugänglich sind. Das Foto hatte ich bis jetzt noch nicht gezeigt, da ich einfach nicht mit der Bearbeitung klar kam, da die Lichtverhältnisse einfach meine Photoshop-Fähigkeiten überschritten. Es ist zwar recht dunkel gehalten, aber so halte ich es jetzt aber für vorzeigbar ;)


#250

Graubünden_1.jpg
 
Ich glaube, mir würde das letzte Bild noch besser gefallen, wenn der "Himmel" in der Spiegelung ein wenig dunkler wäre. Für mich stimmt das Verhältnis der Helligkeit zwischen der fast ganz schwarzen Bergspitze und dem Himmel nicht. (in der Spiegelung)

Das ist mein Gemeckere auf hohem Niveau. :cool::top:

Lg Aaron
 
Mhhh...ich sehe schon, da muss ich doch nochmal ran :D

Zur Überbrückung...noch einmal Winterbäume hinterher...

#251

Felderg2.jpg
 
Vielen Dank euch beiden :)

So, heute ist es in Freiburg geradezu sommerlich warm, deshalb gibts erstmal keine Schneebäume mehr - auch wenn ich noch unzählige zum zeigen hätte, da die Saison ziemlich genial war ;)

Aber auch vom Sommer/Herbst in der Schweiz habe ich noch ein paar Bilder übrig, die ich nach und nach zeigen möchte. Ein ähnliches habe ich schonmal gepostet, aber vor ein paar Tagen nochmal etwas anders bearbeitet. Ja, es ist bunt und ja, es bleibt bunt :D Wer sich über die Farbe des Sees wundert. Der ist blau/türkis, das ist unglaublich (siehe Anhang, da kommt es noch besser rüber).

#252

LacBleu1.jpg
 

Anhänge

Merci :) Freut mich, dass die Farben gut ankommen!

Damit es nicht zu bunt wird, wieder etwas düsteres (zu düster?)...leider bin ich momentan komplett auf Konserven angewiesen, es ist gerade absolute Saure-Guren-Zeit. Weder komme ich zum fotografieren, noch gäbe es etwas zu fotografieren :D

#253

ValHerens_1.jpg
 
Zu düster? Auf keinen Fall finde ich extrem gut, besonders auch durch den VG!
Bei der #252 bin ich total unentschlossen, also alles super, ich mags da auch dass es so bunt ist, aber irgendwie sag ich mir jedes Mal wenn ich es mir ansehe mit den Farben stimmt etwas nicht, ob am WB oder an der Tonung liegt, ich kanns nicht sagen. Beim angehängten Bild, welches vermutlich kaum Bearbeitet ist habe ich dieses Gefühl nicht, da passt es.
 
Mir gefällt 253 auch richtig gut. Speziell der Vordergrund ist sehr interessant und bildet einen schönen Kontrast zum Berg dahinter. Stichwort Kontrast, der ist in den Felsen im Hintergrund vielleicht eine Spur zu hoch. Zumindest wirkt es hart.
 
Die 253. gefällt mir auch sehr gut. Ich würde LesPaul zustimmen, die Kontraste in den Felsen etwas zu senken und evt. die Wasserlinien partiell ganz leicht aufzuhellen, um das Gesamtmotiv etwas heller und leuchtender wirken zu lassen. :)
 
#249 Also ich muss ja sagen, dass die Bäume ja schon fast normal sind... jedenfalls in deinem Thread :lol: Besonders gefällt mir hier die Schneeverwehung drumherum. Generell wieder ein schön minimalistisches Bild mit tollen Farben, die sich ganz leicht auch im Schnee spiegeln.
Ist schon lustig, man sucht ja schon fast immer Kritikpunkte beim Betrachten der Bilder hier im Forum, anstelle manche Bilder einfach zu genießen... Wenn ich hier einen suchen müsste, dann dass ich gerne 3 mm mehr Platz oben hätte, damit die Spitze der rechten Tanne nicht ganz so arg eng am Rand ist. :o
Ha, habe gerade mal weiter gelesen. Wird auch von Marco angesprochen. Und du hast es gut erklärt.

Da wir ja nun schon den 11.3. haben, hoffe ich das du also auch Konrad wieder gesund seid. ... auch das hast du schon beantwortet :lol:

#250 Ein tolles Bild mit der Spiegelung und dem Licht in den Wolken (oben wie unten). Besonders gefällt mir das Wollgras, irgendwie gibt das Landschaften so kleine tolle weiße Tüpfeclhcen. Kann mir auch gut vorstellen, dass die Bearbeitung nicht ganz so einfach war. aber ich finde du hast hier was gutes gezaubert. Einzig wirkt die Bergkante des spitzen Gipfels etwas leuchtend auf mich...

#251 Und wieder Schneebäume :lol: mit schönen Schneeverwehungen. Hier bist du auch wieder schön getänzelt um alle Bäume richtig zu platzieren, oder? Der Tanz ist dir gelungen. Ich würde glaube ich etwas vom Schnee unten wegnehmen, ist zwar eine schöne Fläche mit etwas Struktur, aber dann wäre der Horizont etwas aus der Mitte raus.

#252 Das Bild habe ich ja schon auf IG bestaunt. Aber in groß wirkt es doch noch viel besser. Die Farbe vom See, gerade in der Bergspiegelung, ist schon sehr abgefahren. Diese Türkis in Kombi mit den gelben Lärchen. Was mir echt gut gefällt, ist dass sich das rot/pink des Sonnenauf- oder untergangs (ich tue mich damit immer schwer das auf Bildern zu erkennen) ein bissl in den Farben der Berge wiederspiegelt. Bildaufbau funktioniert auch perfekt. :top:

#253 Farblich zur 252 natürlich ein guter Kontrast. Wobei das türkise Wasser hier das Bild extrem aufwertet. Und ich nehme gerne deine Konserven. Gefällt mir gut mit dem Flusslauf unten und den tollen Bergen. Stimmung ist schon düster, vielleicht auch durch die starken Schwarzwerte/Kontrast in den Bergen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten