• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Ok ok, Wetterbuchen ziehen in meinem Thread wohl nicht mehr :D Hab ich verstanden, deshalb gehts mit was anderem weiter...

Zunächst aber noch...

Manchmal kann ich auch einfach nicht anders. Dann denke ich mir, nur ganz kurz ein Kommentar da lassen... und dann bleibt der Blick doch wieder hängen und das möchte ich euch dann auch mitteilen und dann fangen meine Finger schon an zu tippen (und hinterlassen auf Grund der Schnelle einige Rechtschreibfehler, aber das ist mir Wurscht :evil:). Dafür leben die Bilder einfach und erzählen Geschichten :angel:

Wenn noch mehr Mitglieder solch eine Sichtweise hätten, würde mir das Forum wieder deutlich besser gefallen :) Ich vermisse etwas die ausführlicheren Kritiken, wobei ich mich da nicht ausnehme. Es wäre schön, wenn sich das wieder etwas einpendeln würde und man sich generell wieder ausführlicher mit den Bildern beschäftigt. Rechtschreibfehler sind dann zu vernachlässigen, auch wenn ich mir diese natürlich penibel notiere :ugly:

Im ersten Moment hätte ich den Himmel zu lila empfunden, aber da auch Pius die Farbe in die Richtung hat, wird es einfach stimmen und macht es faszinierender. Ein wenig schade finde ich es bei deinem Bild, dass der vordere rechte Schneerand nicht drauf ist, sondern dieses "Blütenblatt" für mich angeschnitten ist...

Um ehrlich zu sein, habe ich die "Eisblüte" gar nicht so sehr wahrgenommen in dem wirren Chaos, das da im Vordergrund herrschte. Aber nachdem du es gesagt hattest, ist es mir auch aufgefallen..mist ;) Der Himmel hatte tatsächlich eine..mhh...interessante Färbung, die allerdings von der Kamera noch stärker wahrgenommen wurde als von meinen Augen ;) Nachdem Pius aber auch in die Richtung gegangen ist, habe ich es auch so gelassen :D

Und dein digitaler Besen kehrt ausgesprochen gut...hast du da viel Arbeit investiert?Ich glaube, ich wäre der Versuchung erlegen, die leicht orange-farbene Stelle im Eis noch etwas mehr zu betonen. :D

Ach, ne...viel Zeit habe ich da nicht investiert, einmal in 100%-Ansicht mit dem Bereichsreparatur-Pinsel drüber und gut war. Groß wird das Bild eh nicht ausgedruckt, deshalb hab ich mir nicht so viel Mühe gegeben ;) Und haha...an der Stelle im Eis hing ich auch kurz, hab mich dann aber doch dagegen entschieden. Wenn ich dort alleine gewesen wäre, hätte ich es gemacht..aber so hatte ich Angst vor den Zeugenaussagen von euch :D



Der Winter lässt seit einiger Zeit echt zu wünschen übrig. Letztes Wochenende hat es zwar nochmal ordentlich geschneit im Schwarzwald und ich war sogar in einer Hütte hoch oben, hatte aber anderes zu tun als zu fotografieren ;) Als ich wieder Zeit hatte, war schon wieder alles abgetaut... So ist also gerade dauerhaft "Saure-Gurken-Zeit", fürchterlich...nachdem die Tour mit Pius, Christian und Robert schon 3 Wochen her ist, verspürte ich ein ziemliches Verlangen nach Schnee, Bergen und Fotografieren. Freitag Nachmittag nahm ich mir deshalb Zeit um zu schauen, wo ich hinkönnte, immerhin lag ein freies Wochenende vor mir. Zuerst hatte ich geplant, Samstag früh in Richtung Urner Alpen zu fahren, entschied mich letztlich aber doch fürs Ausschlafen...wie gesagt, freies Wochenende :D Im Laufe des Samstages wurde ich dann aber mehr und mehr genervt vom Wetter und bis Mittag hatte ich alles erledigt. Also habe ich nochmal die Webcams gecheckt und entschied mich kurzfristig, doch noch loszufahren, auch wenn sonst niemand Zeit hatte.

Einer der Hauptgründe, weshalb ich so gern in Freiburg lebe - abgesehen von der schönen Altstadt, der Nähe zum Schwarzwald und Kaiserstuhl, den netten Menschen (...) - ist die Möglichkeit, kurzfristig in die Schweiz zu fahren. Nach einem kurzen Besuch in einem Schneeschuh-Verleih ging es ab auf die Autobahn, vorbei an Luzern in Richtung gesperrtem Klausenpass. Mit einer nicht 100% verstrauenserweckenden Seilbahn ging es auf gut 1700m. Während die Talstation noch unter einer dicken, grauen Wolkendecke versteckt war, lag die Bergstation im strahlenden Sonnenschein. Perfekt! Also zum ersten Mal in meinem Leben Schneeschuhe angezogen und los ging es zu einem Punkt, der mir empfohlen wurde.

Dass sich meine Laune schlagartig besserte, muss ich wohl kaum erwähnen ;) Hier also ein erstes Bild, das leider von einigen amateurhaften Laien-Fotografen, die noch nichtmal Preise vorzuweisen haben, in der Luft zerissen wurde (jaja, ihr Lieben, ab jetzt gibts von mir auch keine netten Worte mehr :evil::lol::lol::lol::lol:). Hier also die unpassende Verbindung von Bergen, Nebelmeer, Schnee, Alpenglühen und X-Trans-Sensor...


#240

DSCF7212_1200.jpg
 
Dass sich meine Laune schlagartig besserte, muss ich wohl kaum erwähnen ;) Hier also ein erstes Bild, das leider von einigen amateurhaften Laien-Fotografen, die noch nichtmal Preise vorzuweisen haben, in der Luft zerissen wurde (jaja, ihr Lieben, ab jetzt gibts von mir auch keine netten Worte mehr :evil::lol::lol::lol::lol:). Hier also die unpassende Verbindung von Bergen, Nebelmeer, Schnee, Alpenglühen und X-Trans-Sensor...

Ohhh.... was sind das nur für Leute, die ein so schönes Bild kritisieren :evil: Dabei gibts da so schönes Licht auf diesem schönen Berg zu sehen, ein tolles Nebelmeer und die Aussicht auf Schnee und Fels. Top:top:
 
Keine Ahnung, wen du meinst, aber dass dieses Bild zerrissen wurde, kann ich voll verstehen:
1. eine geschlossene Wolken, die sehr schön das Bild unten einrahmt
2. Fotogene Berge, die auch noch wunderbar in den Bildaufbau passen
3. ein feines, sanftes Bergglühen

Ganz ehrlich Alex, was sollen wir denn mit solchen TopShots anfangen... :p:lol:
 
Haha..auch hier noch dankeschön, ihr zwei ;) Und nicht, dass das einer in den falschen Hals bekommt. War natürlich nur alles Spaß und es ging um die Herren Pius, Robert und Christian :grumble:;)

Ich mach gleich weiter mit einem Bild. Etwas später entstanden, schon kurz nach Sonnenuntergang, aber vom gleichen Standpunkt aus - nur um 180° gedreht :) Das Pink am Himmel war einfach genial und zu beobachten, wie der Erdschatten immer deutlicher wurde, war ebenfalls spannend zu beobachten. Außerdem ist gut zu sehen, weshalb der Spot auf jeden Fall auf der To-do-Liste bleibt - auf den Bäumen ist kein bisschen Schnee. Wenn sich das wieder ändert, gehts wieder da hoch - und dann mit Sicherheit auch nicht alleine ;)

#241

IMG_7242_1200.jpg
 
Hi Alex,

ich gehe jetzt einfach mal chronologisch vor :D

#238 die Überbrückung ist großartig. Was für eine Farbmischung in diesem Herbstbild steckt. Als erstes dieses eisblaue klare Wasser, das schon rechts unten ausfließt. Die kleine Kaskade in der Mitte ist schick. Dann in der Mitte einmal quer der orange Streifen durch die Lärchen und das trockene alte Gras. Ein paar grüne Flecken sind auch dabei. Dann hast du das graue vom Geröll der Berge und das grau/weiß der Wolken als "Deckel" und die Gipfel spielen verstecken. Der mittige Gipfel erinnert mich ein wenig an einen Hexenhut, so spitz wir der wirkt :lol: Und dann noch einen kleinen Fleck blauer Himmel und blauer Gletscher.
Mein Blick schlängelt sich wunderbar durch das Bild.
Einzig wirkt es auf mich etwas unscharf bzw. krisselig, aber ich glaube dass kommt durchs Komprimieren hier fürs Forum.


Die liebe Nepomuk hat mich durch ihr Bild daran erinnert, dass ich auch noch was mit Wetterbuchen und Sonnenstern rumliegen habe...

Ich fühle mich geehrt :)

Und das Bild ist toll, auch wenn du die goldene Drittelregel mal so richtig gebrochen hast :lol: Aber dein tiefer Standpunkt mit den langen Schatten der Bäume und den unberührten Schneekristallen ist wie ein Fächer. Die dick schneebehangenen Wetterbuchen sind auch einfach schön.

Ich hätte da auch mal eine Frage... gibt es dort auch ein Schild mit deinem Namen, das ich übersehen habe? Habe da auch Fotos auf dem Sensor gebannt und traue mich jetzt gar nicht die zu zeigen. Nicht dass ich auf "privaten" Gelände "private" Bäume abgelichtet habe :lol::ugly::D

Wenn noch mehr Mitglieder solch eine Sichtweise hätten, würde mir das Forum wieder deutlich besser gefallen :) Ich vermisse etwas die ausführlicheren Kritiken, wobei ich mich da nicht ausnehme. Es wäre schön, wenn sich das wieder etwas einpendeln würde und man sich generell wieder ausführlicher mit den Bildern beschäftigt. Rechtschreibfehler sind dann zu vernachlässigen, auch wenn ich mir diese natürlich penibel notiere :ugly:

Da werde ich ja doch ganz rot :o Freut mich aber wirklich, dass meine Kommentare von dir/euch gerne gelesen werden. Und ich hoffe ja auch ein wenig, dass ich euch auch dazu motivieren kann. Denn so macht es einfach mehr Spaß. Und ich habe durch das viele Kommentieren und dadurch längere Betrachten der Bilder einfach selber viel gelernt. Dann lernt man irgendwie auch besser vor Ort die Motive zu sehen. Und ich finde es auch spannend wie ihr meine Bilder zum Beispiel wahrnehmt. Deswegen schon einmal hier ein RIESEN DANKE für dein Kommentar zu meiner Wolke, genau sowas finde ich total spannend und hilfreich :top:

Und ich hoffe die Striche auf der Rechtschreibefehlerliste wird nicht zu lang... wobei... eigentlich ist mir das auch egal :lol::evil:

#240 Wolkenmeer
Oh ja, das Bild finde ich echt ein super Ergebnis für so einen spontanen Frust-Ausflug... naja, wäre auch für einen lang geplanten Ausflug grandios.
Diese schroffen angestrahlten und im Schatten liegenden Kannten gebettet auf dem weichen Wolkenkissen. Ist eine tolle Kombi. Selbst der mittlere, etwas vorgelagerte Hang wird noch ganz zart angeleuchtet. :top: Den finde ich für die Bildtiefe übrigens ganz wunderbar, da links die Wolke ein bisschen in das Tal fließt und den so etwas nach vorne holt.
Der Himmer sieht ein wenig grau aus, aber es hat ja am Ende noch Bonbonfarben gegeben :cool:

#241 der Bonbonhimmel

Joa. Ganz nett, oder :lol::lol::lol:
Sieht schon fast unwirklich aus, da die Berge kaum was von dem rosa wiederspiegeln. Das ist doch eine Fotomontage :ugly::grumble::D
Ne Quatsch, da spricht nur der Neid um das Erlebnis.
Ja, ich mag auch diese puderzuckerbeschichteten Bäume sehr gerne. Aber so sehr vermisse ich es hier gar nicht, da sie sich dadurch sehr gut vom Schnee abgrenzen. Die Hütten sind ja auch spannend links. Da ist zu der Zeit aber keiner drin, oder? Ich finde es auch total spannend, dass man überall die kleinen runterkullernden Schneebälle sieht, also die Spuren. Lawinen sind es ja noch nicht, aber wie nennt man das :confused::p
Ich finde, dass auch hier der rechte Hang, der von dem vorderen blanken Felsen nach rechts geht, eine schöne Tiefe ins Bild zaubert. Mir gefällt es. :top:
 
...um wenigstens mal wieder ein paar Bilder nachzuschieben, noch zwei Aufnahmen vom Kandel, entstanden im Dezember :) Mittlerweile liegt zwar wieder Schnee oben, leider nicht so wirklich viel...

#242

Kandel_15.jpg


#243

Kandel_16.jpg
 
Ok ok, Wetterbuchen ziehen in meinem Thread wohl nicht mehr :D Hab ich verstanden, deshalb gehts mit was anderem weiter...

Äh, Einspruch! Das Bild ist der Knaller, jedenfalls in meinen Augen. Wie Kristin ja bereits anmerke, der Blendenstern passt hervorragend zu den Schatten der Bäume und sorgt dafür, dass trotz der großen Fläche, die der Schnee in diesem BNild einnimmt, nicht langweilig wirkt, sondern trotzdem fesselt. Colle Idee auf jeden Fall.

Die #240 wiederum finde ich ebenfalls sehr gut, irgendwie mag ich diese erhabenen Felswände über dem Wolkenmeer. Wenn die Berge dann auch noch angeleuchtet werden, umso besser.:)

Bei der #241 bin ich mir etwas unschlüssig. Generell eine starke Aufnahme, aber irgendwie ist mir das pink/magenta im Himmel dann doch zuviel. Ich will nicht behaupten, dass es nicht so gewesen sei, für meinen persönlichen (Farb-)Geschmack ist es einfach zu viel.:) Die Hütten unten am Fuße des Berges sehen aber auch spannend aus. Sind das Schutzunterkünfte oder richtige Besucherhütten?

Die letzten beiden Schneebaumbilder sind einfach großartig.Dazu fällt mir auch nicht mehr allzu viel ein, außer, dass ich manchmal schon ins Grübeln komme, weshalb genau ich eigentlich an der Küste wohne, wo es nur seltenst Schnee gibt...:)
 
...um wenigstens mal wieder ein paar Bilder nachzuschieben, noch zwei Aufnahmen vom Kandel, entstanden im Dezember :) Mittlerweile liegt zwar wieder Schnee oben, leider nicht so wirklich viel...

Ich nehme den Schwarzwald mit seinen Erhöhungen irgendwie nicht so als Gebirge wahr und auch nicht als Mittelgebirge, das geht bei mir immer total unter wenn ich darüber nachdenke "in die Berge" zu fahren.
Mit deinen grandiosen Winterbildern hast du mir die Sache aber auf jeden Fall sehr schmackhaft gemacht und ich wurde auch bei beschiedenem Wetter auf der Hornisgrinde nicht enttäuscht. Aber auch ganz ohne Fotografie war es super schön mit den Schneeschuhen, das hatte ich schon deutlich unterschätzt! :top:
 
Die beiden Schneebilder nehmen mich auch mit - sehr schön, besonders das erste. :top:
Beim zweiten empfinde ich den Schnee ein wenig zu blau, aber das nur am Rande...
 
Beide überragend! Die Licht ist ja der Hammer

Vielen Dank, Marc :)

Äh, Einspruch! Das Bild ist der Knaller, jedenfalls in meinen Augen. Wie Kristin ja bereits anmerke, der Blendenstern passt hervorragend zu den Schatten der Bäume und sorgt dafür, dass trotz der großen Fläche, die der Schnee in diesem BNild einnimmt, nicht langweilig wirkt, sondern trotzdem fesselt. Colle Idee auf jeden Fall.

Oh, vielen Dank für deine Rückmeldung zum letzten Wetterbuchenbild :) Schön, dass es dir so gut gefällt :)

Die #240 wiederum finde ich ebenfalls sehr gut, irgendwie mag ich diese erhabenen Felswände über dem Wolkenmeer. Wenn die Berge dann auch noch angeleuchtet werden, umso besser.:)

Ja...Berge über einem Wolkenmeer gehen einfach immer. Dieses Gefühl über der Wolkendecke zu stehen und dann diese Aussicht zu genießen, ist einfach grandios!

Bei der #241 bin ich mir etwas unschlüssig. Generell eine starke Aufnahme, aber irgendwie ist mir das pink/magenta im Himmel dann doch zuviel. Ich will nicht behaupten, dass es nicht so gewesen sei, für meinen persönlichen (Farb-)Geschmack ist es einfach zu viel.:) Die Hütten unten am Fuße des Berges sehen aber auch spannend aus. Sind das Schutzunterkünfte oder richtige Besucherhütten?

Kann ich absolut nachvollziehen, die Farben waren einfach unwirklich und habe ich bis jetzt selten so erlebt. Durch die doch extreme Teleaufnahme ist natürlich auch nur der pinke Bereich zu sehen, etwas weiter oben gab es dann einen Farbverlauf in ein richtiges dunkelblau, das sah dann aber selbst für mich zu extrem aus :D Was genau das für Hütten sind, kann ich dir leider nicht sagen...aber richtige Besucherhütten sind es jedenfalls nicht ;)

Die letzten beiden Schneebaumbilder sind einfach großartig.Dazu fällt mir auch nicht mehr allzu viel ein, außer, dass ich manchmal schon ins Grübeln komme, weshalb genau ich eigentlich an der Küste wohne, wo es nur seltenst Schnee gibt...:)

...und ich grübel manchmal, warum ich eigentlich so weit von einer Küste entfernt wohne :D :D So ist das halt leider...Sehnsucht entsteht meistens nach Dingen oder Orten, die man nicht hat...

Ich nehme den Schwarzwald mit seinen Erhöhungen irgendwie nicht so als Gebirge wahr und auch nicht als Mittelgebirge, das geht bei mir immer total unter wenn ich darüber nachdenke "in die Berge" zu fahren.
Mit deinen grandiosen Winterbildern hast du mir die Sache aber auf jeden Fall sehr schmackhaft gemacht und ich wurde auch bei beschiedenem Wetter auf der Hornisgrinde nicht enttäuscht. Aber auch ganz ohne Fotografie war es super schön mit den Schneeschuhen, das hatte ich schon deutlich unterschätzt! :top:

Christian, es freut mich, wenn ich dir den Schwarzwald schmackhaft machen kann :) Aber keine Sorge..es geht mir ja genauso. Dass das tatsächlich Berge sind, vergesse ich auch immer wieder. Oder zum Beispiel den Fakt, dass momentan auf dem Feldberg mehr Schnee liegt als in vielen Gebieten in der Schweiz. Gerade im Winter ist es hier schon ziemlich paradiesisch, wie ich finde. Die schneebedeckten Bäume hier sind einfach ein Traum zum Fotografieren, aber wie du schon sagst...auch für Schneeschuh- oder Langlauftouren ist es sehr schön.


:):top:

Die beiden Schneebilder nehmen mich auch mit - sehr schön, besonders das erste. :top:
Beim zweiten empfinde ich den Schnee ein wenig zu blau, aber das nur am Rande...

Echt, zu bau? Huch, dabei habe ich das sogar noch eher entsättigt. Trotzdem dankeschön, merke ich mir :)

242-243 absolut:top:top:MFG Franz

Vielen Dank, Franz :)


Heute mache ich mal einen kurzen Sprung zurück in den Sommer, als ich 2 Tage im Kanton Uri unterwegs war und mir die Gegend oberhalb des Klausenpasses angeschaut habe. Wie unglaublich schön es dort einfach ist... Als ich letztens dort war, um die Berge über dem Wolkenmeer zu fotografieren, kam ich mit zwei Einheimischen ins Gespräch, die mich doch dezent ungläubig angeschaut haben...wie, ich fahre tatsächlich mehr als zwei Stunden mit dem Auto, um mir die Landschaft hier anzuschauen?! Aber da wären wir wieder bei dem Thema Sehnsucht und dem Wunsch nach dem, was man gerade nicht vor der Haustür hat...

#244

Klausenpass_11.jpg


Und weil ich Teleaufnahmen zur Zeit so gerne mag...noch eine hinterher, ebenfalls im Uri entstanden...

#245

Klausenpass_12.jpg
 
#244 begeistert mich besonders durch die geniale Komposition! Hast Du den Wanderer dorthin bestellt? Oder tauchte der einfach auf? Wie auch immer, er ist genau am rechten Punkt und gibt dem Bild das gewisse Extra!
 
Haha...ja, den kann man bestellen, dann läuft der da oben entlang ;) Ne, das war ein anderer Fotograf und fast die einzige Person, die ich an dem Tag dort oben angetroffen habe...dummerweise inkl. Drohne :D:evil:
 
"bestellt" klang jetzt echt doof. :grumble: Ich meinte natürlich, ob es ein Begleiter war, den Du dann gebeten hast, sich dorthin zu stellen. ;)

Aber Deine Antwort hat ja geklärt, dass es nicht so war.
 
Die 244 ist echt cool. Dachte zuerst, es sein ein Selfie, aber da hättest du dich mit Selbstauslöser auf der Kamera sputen müssen :lol: Der Ort ist einfach fantastisch dort.
 
das erste ist insb. wegen der "bestellten" Person schon ziemlich fett :top: zeigt halt mal wieder die Weite und wie klein wir Menschen eigentlich sind.
das zweite Foto sagt mir irgendwie von der Farbe bzw. Kontrast (hier) nicht so recht zu, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :D
 
von der Farbe bzw. Kontrast (hier) nicht so recht zu,

Ja dies ist mir auch direkt aufgefallen, der (Farb)kontrast ist sehr sehr stark, das kenne ich so gar nicht von deinen Bildern. Mir würde es etwas sanfter besser gefallen.
Die 244 ist aber schon Bombe, bin ja kein Fan von Personen, hier ist es eins der Vorzeigebeispiele, dass es passen kann!
 
Also das vorletzte Bild ist sicherlich vom Licht sehr schwierig. Der Vordergrund wirkt mir ein wenig dunkel Das helle Licht im Hintergrund gefällt mir irgendwie. Den Ausblick finde ich sowieso grandios! Und ich finde auch gut wie die Person ins Bild eingebunden ist!

Beim letzten finde ich die Bearbeitung und den starken Kontrast sehr passend für das Motiv!

Aber mein Blick bleibt länger auf dem ersten der beiden Bilder hängen! Das hat was. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten