BloodSugar
Themenersteller
Ok ok, Wetterbuchen ziehen in meinem Thread wohl nicht mehr
Hab ich verstanden, deshalb gehts mit was anderem weiter...
Zunächst aber noch...
Wenn noch mehr Mitglieder solch eine Sichtweise hätten, würde mir das Forum wieder deutlich besser gefallen
Ich vermisse etwas die ausführlicheren Kritiken, wobei ich mich da nicht ausnehme. Es wäre schön, wenn sich das wieder etwas einpendeln würde und man sich generell wieder ausführlicher mit den Bildern beschäftigt. Rechtschreibfehler sind dann zu vernachlässigen, auch wenn ich mir diese natürlich penibel notiere 
Um ehrlich zu sein, habe ich die "Eisblüte" gar nicht so sehr wahrgenommen in dem wirren Chaos, das da im Vordergrund herrschte. Aber nachdem du es gesagt hattest, ist es mir auch aufgefallen..mist
Der Himmel hatte tatsächlich eine..mhh...interessante Färbung, die allerdings von der Kamera noch stärker wahrgenommen wurde als von meinen Augen
Nachdem Pius aber auch in die Richtung gegangen ist, habe ich es auch so gelassen 
Ach, ne...viel Zeit habe ich da nicht investiert, einmal in 100%-Ansicht mit dem Bereichsreparatur-Pinsel drüber und gut war. Groß wird das Bild eh nicht ausgedruckt, deshalb hab ich mir nicht so viel Mühe gegeben
Und haha...an der Stelle im Eis hing ich auch kurz, hab mich dann aber doch dagegen entschieden. Wenn ich dort alleine gewesen wäre, hätte ich es gemacht..aber so hatte ich Angst vor den Zeugenaussagen von euch
Der Winter lässt seit einiger Zeit echt zu wünschen übrig. Letztes Wochenende hat es zwar nochmal ordentlich geschneit im Schwarzwald und ich war sogar in einer Hütte hoch oben, hatte aber anderes zu tun als zu fotografieren
Als ich wieder Zeit hatte, war schon wieder alles abgetaut... So ist also gerade dauerhaft "Saure-Gurken-Zeit", fürchterlich...nachdem die Tour mit Pius, Christian und Robert schon 3 Wochen her ist, verspürte ich ein ziemliches Verlangen nach Schnee, Bergen und Fotografieren. Freitag Nachmittag nahm ich mir deshalb Zeit um zu schauen, wo ich hinkönnte, immerhin lag ein freies Wochenende vor mir. Zuerst hatte ich geplant, Samstag früh in Richtung Urner Alpen zu fahren, entschied mich letztlich aber doch fürs Ausschlafen...wie gesagt, freies Wochenende
Im Laufe des Samstages wurde ich dann aber mehr und mehr genervt vom Wetter und bis Mittag hatte ich alles erledigt. Also habe ich nochmal die Webcams gecheckt und entschied mich kurzfristig, doch noch loszufahren, auch wenn sonst niemand Zeit hatte.
Einer der Hauptgründe, weshalb ich so gern in Freiburg lebe - abgesehen von der schönen Altstadt, der Nähe zum Schwarzwald und Kaiserstuhl, den netten Menschen (...) - ist die Möglichkeit, kurzfristig in die Schweiz zu fahren. Nach einem kurzen Besuch in einem Schneeschuh-Verleih ging es ab auf die Autobahn, vorbei an Luzern in Richtung gesperrtem Klausenpass. Mit einer nicht 100% verstrauenserweckenden Seilbahn ging es auf gut 1700m. Während die Talstation noch unter einer dicken, grauen Wolkendecke versteckt war, lag die Bergstation im strahlenden Sonnenschein. Perfekt! Also zum ersten Mal in meinem Leben Schneeschuhe angezogen und los ging es zu einem Punkt, der mir empfohlen wurde.
Dass sich meine Laune schlagartig besserte, muss ich wohl kaum erwähnen
Hier also ein erstes Bild, das leider von einigen amateurhaften Laien-Fotografen, die noch nichtmal Preise vorzuweisen haben, in der Luft zerissen wurde (jaja, ihr Lieben, ab jetzt gibts von mir auch keine netten Worte mehr 



). Hier also die unpassende Verbindung von Bergen, Nebelmeer, Schnee, Alpenglühen und X-Trans-Sensor...
#240


Zunächst aber noch...
Manchmal kann ich auch einfach nicht anders. Dann denke ich mir, nur ganz kurz ein Kommentar da lassen... und dann bleibt der Blick doch wieder hängen und das möchte ich euch dann auch mitteilen und dann fangen meine Finger schon an zu tippen (und hinterlassen auf Grund der Schnelle einige Rechtschreibfehler, aber das ist mir Wurscht). Dafür leben die Bilder einfach und erzählen Geschichten
![]()
Wenn noch mehr Mitglieder solch eine Sichtweise hätten, würde mir das Forum wieder deutlich besser gefallen


Im ersten Moment hätte ich den Himmel zu lila empfunden, aber da auch Pius die Farbe in die Richtung hat, wird es einfach stimmen und macht es faszinierender. Ein wenig schade finde ich es bei deinem Bild, dass der vordere rechte Schneerand nicht drauf ist, sondern dieses "Blütenblatt" für mich angeschnitten ist...
Um ehrlich zu sein, habe ich die "Eisblüte" gar nicht so sehr wahrgenommen in dem wirren Chaos, das da im Vordergrund herrschte. Aber nachdem du es gesagt hattest, ist es mir auch aufgefallen..mist



Und dein digitaler Besen kehrt ausgesprochen gut...hast du da viel Arbeit investiert?Ich glaube, ich wäre der Versuchung erlegen, die leicht orange-farbene Stelle im Eis noch etwas mehr zu betonen.![]()
Ach, ne...viel Zeit habe ich da nicht investiert, einmal in 100%-Ansicht mit dem Bereichsreparatur-Pinsel drüber und gut war. Groß wird das Bild eh nicht ausgedruckt, deshalb hab ich mir nicht so viel Mühe gegeben


Der Winter lässt seit einiger Zeit echt zu wünschen übrig. Letztes Wochenende hat es zwar nochmal ordentlich geschneit im Schwarzwald und ich war sogar in einer Hütte hoch oben, hatte aber anderes zu tun als zu fotografieren


Einer der Hauptgründe, weshalb ich so gern in Freiburg lebe - abgesehen von der schönen Altstadt, der Nähe zum Schwarzwald und Kaiserstuhl, den netten Menschen (...) - ist die Möglichkeit, kurzfristig in die Schweiz zu fahren. Nach einem kurzen Besuch in einem Schneeschuh-Verleih ging es ab auf die Autobahn, vorbei an Luzern in Richtung gesperrtem Klausenpass. Mit einer nicht 100% verstrauenserweckenden Seilbahn ging es auf gut 1700m. Während die Talstation noch unter einer dicken, grauen Wolkendecke versteckt war, lag die Bergstation im strahlenden Sonnenschein. Perfekt! Also zum ersten Mal in meinem Leben Schneeschuhe angezogen und los ging es zu einem Punkt, der mir empfohlen wurde.
Dass sich meine Laune schlagartig besserte, muss ich wohl kaum erwähnen






#240
