• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Mach nur so weiter, das Anschauen macht echt Spaß! :)
 
Das Problem ist ja nicht draußen sondern drin in deiner Wohnung da ist es warm und um die Jahreszeit noch relativ feucht...
Wenn du das Objektiv zB in der Jackentasche auftaust, kannst du es nachher problemlos verwenden.
Beim Zoom kann helfen, ein paar mal hin und herdrehen wenn du aus der Wärme kommst, damit die feuchte Luft rausgeht.
Wenn da aber mal Eis ist, musst du einfach aufwärmen und geduldig sein :lol:

Hmm...klingt plausibel ;) Dann werde ich demnächst etwas besser aufpassen, sodass sich die Objektive besser akklimatisieren. So hab ich nämlich ein Foto mit Blendenstern versaut, der genau in einer Lücke im Baumstamm gewesen wäre :grumble:

die letzten beiden Bilder gefallen mir wieder sehr gut. Tolle Farben und wunderschöne Bäume.

Vielen Dank, Chris!

Schöne Farben zeigt Dein Bild. Spannend finde ich, wie sich der Baum neigt.

Ja...das ist das Besondere an diesen Bäumen - deshalb auch Wetter- bzw. Windbuchen. Die stehen ungeschützt an einem Hang, über den der Wind meistens aus Westen weht und so die Bäume in eine Richtung gebogen hat.

Auch das zweite fantastisch, naja am Samstag hätt ich zeit, aber da wird wohl kaum das Wetter mitspielen.....

Danke! Und ja, scheinbar ist der Schnee auf dem Schauinsland schon wieder zurück gegangen. Aber macht nichts, ich wäre am Samstag sowieso nicht da :D

Also diese Baumbilder sind ja mal richtig toll! Frischer Schnee ist doch etwas schönes. :)

Vielen Dank, Daniel - freut mich sehr :) Und ja...frischer Schnee ist wirklich was tolles!

52 und 53 gefallen mir gut (vielleicht ein bisschen sehr rosa)! Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Du die Kamera bei 52 etwas mehr nach rechts geschwenkt hättest.

Bisschen sehr rosa...mhh..ja, tatsächlich war das Licht aber sehr intensiv und wurde durch leichten Nebel auch noch schön gestreut :) Und ja..rechts könnte noch etwas mehr Platz sein. Ich hab auch noch so eine Variante, fand es so aber dynamischer (das andere wurde leicht versetzt aufgenommen).

Wow, die letzten beiden sind spitze!
Die Baumgruppe ist aber auch fotogen, die Kronen lehnen sich genau vom Licht weg... :top:

Die Baumgruppe ist perfekt :) Die bietet einem so unglaubliche viele Möglichkeiten und geht eigentlich bei jedem Wetter, vor allem auch in dichtem Nebel. Nur Schnee muss liegen ;)

Mach nur so weiter, das Anschauen macht echt Spaß! :)

Tja Robert...du wolltest es nicht anders :D Damit sich das hier nicht noch unnötig in die Länge zieht, zeige ich direkt 3 Stück. Einmal noch kurz vor Sonnenuntergang, einmal genau währenddessen und einmal als die Sonne schon untergegangen war.


Herrlich weiches Licht, noch kurz vor Sonnenuntergang. Obwohl es in die "falsche" Richtung fotografiert wurde, hat sich der Himmel leicht verfärbt - und eine kleine Wolke links wurde rosa angestrahlt ;)

#54

IMG_0009_1200.jpg


Der Bildaufbau hier ist zwar nicht besonders toll, wie ich finde - aber der schneebedeckte Baum hat einfach förmlich gebrannt. Unterstützt wurde das noch durch das rote Laub, das unter dem Schnee durchschimmerte.

#55

IMG_0003_1200.jpg


Und zum Abschluss noch eins, als ich schon wieder auf dem Weg in Richtung Auto war. Das Spektakel war vorbei, ich war halb erfroren - aber diese Stimmung musste ich dann doch noch mitnehmen und hab meine Sachen wieder ausgepackt :)

#56

IMG_0021_1200.jpg
 

Wunderschön.



Auch wunderschön!



Alle drei auch toll. Ich finde diese schrägen vom Wind geformten Bäume wunderbar und mit Schnee und dem warmen Sonnenlicht sind sie einfach nur schön anzusehen. Wo stehen denn diese Bäume? Schwarzwald? Sorry falls ich es irgendwo überlesen haben sollte.

Bei der 54 würde ich mal versuchen die "Bodenkante" (sagt man das so:ugly:) gerade zu rücken. Auch wenn dann das Bild nicht mehr in der Waage ist, aber ich denke es wirkt dann harmonischer. Ich habe das bei gewissen Lavendelfeldern auch gemacht. Bei einem Feld war die Kamera ziemlich schräg. Aber in Waage sah es einfach komisch/schräg aus und schräg sah es normal/gerade aus... ;) Vor allem im Telebereich ist das manchmal sinnvoll. Natürlich nur wenn dann danach die Bäume nicht allzu schräg stehen, aber das wird hier wohl nicht der Fall sein.
 
Hey Mirco, danke für deinen Kommentar :) Genau, die Bäume stehen im Schwarzwald, genauer gesagt auf dem Schauinsland, ganz in der Nähe von Freiburg. Kann jedem nur empfehlen, da mal vorbei zu schauen ;)

Und danke für den Tipp! Stimmt, wenn man es gerade rückt, sieht es noch gefälliger aus..entspricht dann zwar nicht der Realität, aber wie du ja schon sagst, manchmal geht das schon ;)

Hier also noch die #54b

IMG_0009_1200b.jpg
 
Ich bin fix und fertig Alex, da hast du doch schon für den ganzen Winter abgesahnt, kannst dich für die nächsten Monate zur Ruhe setzen :D
Wirklich eins schöner als das andere und ja #54b ist nochmal eine Aufwertung, deutlich sogar - ja der Gernot hat da ein gutes Auge und immer gute Ideen!
 
Die 54b ist der Hammer, das Geraderücken hat sich mehr als gelohnt!

Oh ja. Jetzt spielt es ganz oben mit. Es ist immer wieder eindrücklich was so eine Kleinigkeit ausmachen kann.

Gerne, Alex. Aha Schauinsland... Ja das wäre nicht mal so weit vom mir weg. Dann muss ich wohl mal vorbei diesen Winter.

Dankeschön nochmal für den Tipp :) Wäre ich selbst gar nicht drauf gekommen..umso schöner, deshalb mag ich es einfach, hier Fotos zu zeigen! Und Mirco, dann schau, dass du das schaffst - und melde dich dann ;)

Ich bin fix und fertig Alex, da hast du doch schon für den ganzen Winter abgesahnt, kannst dich für die nächsten Monate zur Ruhe setzen :D
Wirklich eins schöner als das andere und ja #54b ist nochmal eine Aufwertung, deutlich sogar - ja der Gernot hat da ein gutes Auge und immer gute Ideen!


Also Christian..zuerst mal: Du hast recht, Gernot hat ein gutes Auge und auch gute Ideen, daran hab ich keinerlei Zweifel - aber in diesem Falle gebührt Mirco das Lob ;)

Und haha..ja, stimmt - ich hab' schon Anfang November so einige Aufnahmen, die ich mir gewünscht habe. Aber...zur Ruhe setzen werde ich mich sicher nicht :D Habe immernoch die Hoffnung auf lichten Nebel, der dann während Sonnenuntergang rot leuchtet ;)
 
Die 54b ist jetzt mal richtig cool, was Kleinigkeiten manchmal bewirken können...

Aber Bild Nr.55 ist mein absoluter Favorit der neuen Winterbilder. Die Farben sind echt klasse und der Kontrast von Warm und Kalt sind faszinierend :top:
 
Hallo Alex,
weiterhin klasse Bilder von der Winterlandschaft.:top:

ist das eigentlich dort wo auch schon Matthias (CrazyHorse) seine Winterbilder aufgenommen hat?

Hmm...klingt plausibel ;) Dann werde ich demnächst etwas besser aufpassen, sodass sich die Objektive besser akklimatisieren. So hab ich nämlich ein Foto mit Blendenstern versaut, der genau in einer Lücke im Baumstamm gewesen wäre :grumble:


ist mir bisher noch nicht aufgefallen, zumindest aus dem warmen Auto heraus ins Kalte,
habe ich bisher noch nie bei meinen Linsen aufpassen müssen.:confused:

g chris
 
Irgendwann muss man ja mal anfangen, auch selber zu kommentieren und nicht nur anzugucken... :lol:

Die 54b mit ihrer Symmetrie gefällt mir wirklich sehr gut. Das Licht bei Nummer 55 ist aber natürlich auch nicht zu verachten :top: Grundsätzlich aber ist es eine Frechheit, dass bei euch schon so viel Schnee liegt! Seit ich lebe warte ich auf einen Winter mit viel Schnee, und bisher wurde mir dieser Wunsch noch nicht erfüllt :lol:
 
Was bin ich neidisch auf deine Schauinsland-Bilder!
War in letzter Zeit leider verhindert (Hausmesse usw.), sonst wäre ich mit dir hochgefahren :o
Magst du vielleicht auch etwas über deinen Workflow schreiben?
 
Vielen lieben Dank für all eure Kommentare :)

ist das eigentlich dort wo auch schon Matthias (CrazyHorse) seine Winterbilder aufgenommen hat?

Ganz genau...das ist der gleiche Platz :) Wo du es schon ansprichst...wo steckt Matthias eigentlich?? Naja, vielleicht wartet er ja nur darauf, dass der tatsächliche Wintereinbruch kommt...jetzt ist nämlich gerade wieder alles abgeschmolzen...

Grundsätzlich aber ist es eine Frechheit, dass bei euch schon so viel Schnee liegt! Seit ich lebe warte ich auf einen Winter mit viel Schnee, und bisher wurde mir dieser Wunsch noch nicht erfüllt :lol:

Hey Benjii, schön, dass du hier als vorbei schaust :) Ja...manchmal ist das halt schon unfair. Musst einfach mal im Schwarzwald vorbei schauen, da liegt eigentlich noch recht häufig viel Schnee ;)

Was bin ich neidisch auf deine Schauinsland-Bilder!
War in letzter Zeit leider verhindert (Hausmesse usw.), sonst wäre ich mit dir hochgefahren :o
Magst du vielleicht auch etwas über deinen Workflow schreiben?

Hehe...ja, dachte ich mir schon, dass du momentan ziemlich eingespannt bist. Aber der eigentliche Winter kommt ja erst noch, wir schaffen es also auf jeden Fall mal noch zusammen hoch!

Und klar, ich erzähl gerne was über meinen Workflow, wobei bei diesen Fotos eigentlich nicht allzu viel passiert. Ein Foto habe ich noch, an dem ich es mal beispielhaft zeigen kann :)

Ich habe zwar auch Lightroom, komme aber irgendwie immernoch nicht ganz klar damit...bzw. bin einfach zu faul, mich etwas näher damit auseinander zu setzen :D Deshalb öffne ich das RAW erst einmal in CameraRaw. Das sieht dann so aus. Lediglich die Objektivkorrektur ist hier schon drin und geschärft habe ich auch (Betrag: 93, Radius: 0,6, Detail: 10, Maskieren: 70):

RAW_ohne-änderung.jpg


Da mir das Foto so noch etwas zu dunkel ist, gehe ich bei der Belichtung etwas rauf. Damit die Lichter links unten nicht ausbrennen, senke ich diese ab und helle die Tiefen insgesamt noch auf. Weiß- und Schwarzpunkt habe ich links liegen gelassen, ebenso den Weißabgleich, mit dem ich hier zufrieden war und auch die Klarheit bleibt bei 0, wie eigentlich bei jedem Foto. Das einzige was sich noch geändert hat ist die Dynamik und Sättigung, die ich noch etwas erhöht habe. Ansonsten ist bleibt alles so, wie es ist.

RAW_mit-änderungen.jpg


Das ganze wird dann in Photoshop (bei mir CS6) geöffnet. Oftmals passe ich zuerst den Kontrast mit Hilfe von Luminanzmasken an (ich nutze dafür das EasyPanel von Jimmy McIntyre). Bei diesem Foto habe ich aber nur ein bisschen im Schnee aufgeräumt und die Pfosten entfernt, bevor es direkt in ColorEfex geöffnet wurde. Dort habe ich einige Filter angewendet, jedoch nur sehr sparsam und nur selektiv. Das sind auch die Filter, die ich für die meisten Fotos nutze, bei den Wasserfällen kommt noch Tonal Contrast (fein) hinzu, was zusammen mit dem Glamour Glow einen leichten Orton Effekt erzeugt. Glamour Glow habe ich zwar hier auch eingesetzt, hätte ich aber auch lassen können, da ich ihn nur sehr schwach in den Wolken eingesetzt habe und so der Unterschied nur marginal ist. Pro Contrast dient eigentlich - wie der Name ja schon sagt - eigentlich zur Kontrastanpassung. Ich nutze den Filter aber eigentlich nur, um leichte Farbstiche zu entfernen ;)

ColorEfex.jpg


Wenn ich soweit zufrieden bin, geht es wieder zurück zu Photoshop. Dort habe ich dann doch noch mit Hilfe einer Midtones-Maske den Kontrast erhöht bzw. es noch etwas heller gemacht. Zum Abschluss habe ich das Foto verkleinert und mit dem selektiven Scharfzeichner geschärft (Stärke: 35, Radius: 0,3). Da ich die Schärfe nur auf den Bäumen haben wollte, habe den Rest ausmaskiert.

final.jpg


Das wars :) Das ganze hat 15 Minuten gedauert, aber auch nur, weil ich nur mit dem Touchpad gearbeitet habe und das etwas länger dauert ;)

Achso, und hier noch das Ergebnis. Ich hoffe, ihr ertragt noch einmal die Wetterbuchen. Das wars dann aber wirklich vorerst von dort ;)


#57

IMG_0001_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Beschreibung deines Workflows, der sich sehr ähnlich zu meinem gestalten. Und das Ergebnis spricht für sich, deine Winterbilder sind echt toll! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten