• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Hallo Alex,
die #47 gefällt mir sehr gut, tolles bild.:top:
g chris
 
Wow Alex, du hattest mir ja geschrieben dass du wieder ins Bett bis und was sehe ich jetzt :eek::eek::eek: - perfekte Entscheidung später da hin zu fahren. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, auch wenn es nicht der größte sein mag, für mich ist es der schönste Wasserfall im Schwarzwald den ich bisher gesehen habe. Von dir auch einfach perfekt umgesetzt in allen 3 Versionen :top::top:
Hast du das 14-20 verwendet?
 
Man oh man...also hier werden ja im Forum gerade die genialsten Fotos gezeigt, das gibts doch gar nicht?! Bevor ich in den nächsten Tagen vielleicht hier und da kommentieren kann, gibt es zunächst hier ein kurzes Update ;)

Ach Alex, das Motiv ist einfach spitze. Der Baum links im Bild ist wunderschön, der Wasserfall macht sich gut und die gelben Blätter bleiben einfach ein Blickfang. Hat schon was märchenhaftes. :top:

Märchenhaft trifft es wirklich perfekt, genau so ist der Ort dort :)

die #47 gefällt mir sehr gut, tolles bild.:top

Vielen Dank, Chris!

Wow Alex, du hattest mir ja geschrieben dass du wieder ins Bett bis und was sehe ich jetzt :eek::eek::eek: - perfekte Entscheidung später da hin zu fahren. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, auch wenn es nicht der größte sein mag, für mich ist es der schönste Wasserfall im Schwarzwald den ich bisher gesehen habe. Von dir auch einfach perfekt umgesetzt in allen 3 Versionen :top::top:
Hast du das 14-20 verwendet?

Haha...ja, war wirklich wichtig, dann doch noch loszufahren :) Und ob es der schönste Wasserfall ist...möglich, auf jeden Fall ist er extrem fotogen und ich glaube, dass sich an diesem Bachlauf auch noch weitere Perspektiven anbieten, wollte mir nur die Zeit nicht nehmen und Gummistiefel hatte ich auch keine dabei ;) Das 14-20 war übrigens nicht im Einsatz, hab noch keine Filter dafür. Deshalb hat dein altes 10-20 wieder einmal hergehalten. Ich hab es zwar schon hin und wieder verflucht, aber für solche Aufnahmen ist es klasse :)


Letztes Wochenende habe ich einen guten Freund besucht, der in Pfullingen wohnt. Dementsprechend lagen Schloss Lichtenstein und die Burg Hohenzollern in der Umgebung...zuerst stand Hohenzollern zum Sonnenaufgang auf dem Plan. Da brauch ich allerdings gar kein weiteres Wort verlieren, weil es einfach nur mau war. Zwar gab es Nebel, dafür kein Licht...aber immerhin habe ich Kilian Schönberger kennenlernen dürfen, weshalb sich der Ausflug doch gelohnt hat :) Für den nächsten Abend stand dann Schloss Lichtenstein auf dem Plan. Durch die Zeitumstellung ergab sich wieder die Möglichkeit, bei Sonnenuntergang zu fotografieren, da das Schloss um 17:30 schließt..also um halb 5 dort aufgekreuzt...und abgewiesen worden. Es kommt keiner mehr rein, sie schließen heute schon früher?!? :grumble: Naja, also wieder nichts...ein Wochenende, von dem ich mir viel erhofft hatte und nichts bei rumgekommen ist. Kurzentschlossen blieb ich dann noch eine weitere Nacht, um noch einen Versuch bei der Burg Hohenzollern zu starten. Wieder früh raus, wieder ein gutes Stück fahren, ein bisschen wandern, in der Kälte ausharren - und wieder nicht mit dem gewünschten Licht belohnt werden ;) Aber es war deutlich besser, als beim ersten Besuch und letztendlich bin ich mit dem Ergebnis doch ganz zufrieden :)

#51

IMG_9846_1200.jpg


Die nächsten drei Tage bin ich übrigens wieder in Berchtesgaden. Falls jemand von euch auch dort ist, gerne melden :)
 
Ja Alex, diese Version gefällt mir auch viel besser als die erste die ich bei 500px gesehen hatte. Da hat sich die zusätzliche Nacht schon gelohnt. Einzig an den Dächern der Burg würde ich evtl. noch ein wenig am Blaukanal drehen, da sind manche etwas blaustichig
 
Moin Christian, hast recht mit den Dächern...das werde ich nochmal ändern :)

Eigentlich wollte ich ja ein paar Bilder aus Berchtesgaden zeigen, aber ich bin noch nicht wirklich zum Entwickeln gekommen und so viel habe ich auch nicht mitgebracht, da das Wetter nicht so wirklich mitgespielt hat und wir auch nur 3 Tage dort waren.

Stattdessen gab es einen kleinen Wintereinbruch hier im Schwarzwald und da die Wolken spannend aussahen, bin ich mal wieder zu meinen geliebten Wetterbuchen auf dem Schauinsland gefahren. Das Licht war grandios, die Schneemenge genau richtig, nur eisig kalt wars. So eisig, dass sich zentral auf meinem Objektiv eine dünne Eisschicht gebildet hat. Das habe ich natürlich erst beim x-ten Bild bemerkt, weshalb die Hälfte nun einen schönen Soft-Effekt mitten im Bild hat :ugly::grumble: Aber einige wurden trotzdem was und irgendwann habe ich dann ja auch mal das Objektiv gewechselt ;)


#52

IMG_0004_1200.jpg
 
Obwohl ich noch nie dort war, gehören die Wetterbuchen zu meinen Lieblingsorten ;)
gerade die Winterbilder von dir und CrazyHorse hauen mich immer wieder um.
Große Aufnahme und sehr schöne Stimmung!
LG, Gernot

PS : das Problem mit dem Eis im Objektiv kenne ich vom Sigma aus Island im Winter,
das sieht man am Display wirklich nicht gleich...
 
Schau an, du machst mit deinen Winterbildern einfach dort weiter, wo du in der letzten Saison aufgehört hast... das Bild finde ich einfach mal richtig toll! Farben, Baumstrukturen, alles perfekt! :top:
 
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Eine tolle winterliche Aufnahme. Macht richtig Vorfreude, dass es endlich Winter wird. Frost, Schnee, Kälte...:)
 
Och Alex hör mir auf, das kann doch unmöglich schon von dieser Woche sein? Kaum zu glauben, sensationell gut da habe ich auch Lust drauf. Leider sieht es nicht gut aus zum WE hin :top::top:
 
Hey Moment mal, wir sind doch noch mitten in den Herbstbildern, du kannst doch nicht schon mit den Winterbildern anfangen Alex :grumble:

Klasse eingefangen ist es trotzdem :top:
 
Boah, Alex, die 52 haut aber mal richtig rein. Wunderschön, einfach wunderschön, dieses sanfte Licht, der unberührte Schnee, die Wetterbuchen sind einfach traumhaft - bääääääm, der Winter wurde eingeläutet :D :top:
 
Wow, ich bin etwas überwältigt...vielen Dank für all eure Kommentare!

Obwohl ich noch nie dort war, gehören die Wetterbuchen zu meinen Lieblingsorten ;)
gerade die Winterbilder von dir und CrazyHorse hauen mich immer wieder um.
Große Aufnahme und sehr schöne Stimmung!

PS : das Problem mit dem Eis im Objektiv kenne ich vom Sigma aus Island im Winter,
das sieht man am Display wirklich nicht gleich...

Haha...also dann wird es aber wirklich mal Zeit, dass du hier vorbeischaust, wenn das sogar schon einer deiner Lieblingsorte ist! Und hmm...hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Weil das is doch etwas doof...bin nur froh, dass ich zwei UWW dabei hatte ;)

Schau an, du machst mit deinen Winterbildern einfach dort weiter, wo du in der letzten Saison aufgehört hast... das Bild finde ich einfach mal richtig toll! Farben, Baumstrukturen, alles perfekt! :top:

Jaa...nachdem ich letztes Jahr Geschmack an Winterbildern gefunden habe, habe ich ehrlich gesagt nur auf den ersten Schnee gewartet ;)

Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Eine tolle winterliche Aufnahme. Macht richtig Vorfreude, dass es endlich Winter wird. Frost, Schnee, Kälte...:)

Dankeschön :) Ehrlich gesagt...auf Frost und Kälte könnte ich gut verzichten, aber braucht man leider für Schnee, den ich nämlich unbedingt möchte. Wird dann nur leider mal Zeit für passende Ausrüstung, um im Schnee rumzustapfen...

Das geht mir zwar gar nicht so, dennoch finde ich das Bild sehr, sehr schön!

Dankeschön!

Och Alex hör mir auf, das kann doch unmöglich schon von dieser Woche sein? Kaum zu glauben, sensationell gut da habe ich auch Lust drauf. Leider sieht es nicht gut aus zum WE hin :top::top:

Konnte es ehrlich gesagt auch kaum glauben. Während hier unten noch die Herbstfarben zu sehen sind, ist man oben schon in einer anderen Welt. Mal sehen, wie lange der Schnee durchhält...wann hättest denn wieder Zeit? ;)

Hey Moment mal, wir sind doch noch mitten in den Herbstbildern, du kannst doch nicht schon mit den Winterbildern anfangen Alex :grumble:

Wie..Herbstbilder? Das überlasse ich lieber mal euch :D Hier habe ich immer die passenden Stimmungen verpasst, also...gibts Winterbilder ;)

Boah, Alex, die 52 haut aber mal richtig rein. Wunderschön, einfach wunderschön, dieses sanfte Licht, der unberührte Schnee, die Wetterbuchen sind einfach traumhaft - bääääääm, der Winter wurde eingeläutet :D :top:

Vielen Dank für die netten Worte, Holger! Und ja, der Winter ist eingeläutet...also mache ich doch gleich mal noch mit einer Aufnahme weiter. Ganz ähnlicher Standpunkt, ähnliche Zeit und doch ein ganz anderes Foto, wie ich finde. Zwar leuchtet es nicht ganz so schön, aber ich mag es trotzdem ganz gerne :)


#53

IMG_9995_1200.jpg
 
Auch schön! Frischer Schnee und so ein Licht gehen immer, und die Bäume... quasi Lieblingsort :lol:

Und hmm...hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Weil das is doch etwas doof...bin nur froh, dass ich zwei UWW dabei hatte ;)

Das Problem ist ja nicht draußen sondern drin in deiner Wohnung da ist es warm und um die Jahreszeit noch relativ feucht...
Wenn du das Objektiv zB in der Jackentasche auftaust, kannst du es nachher problemlos verwenden.
Beim Zoom kann helfen, ein paar mal hin und herdrehen wenn du aus der Wärme kommst, damit die feuchte Luft rausgeht.
Wenn da aber mal Eis ist, musst du einfach aufwärmen und geduldig sein :lol:

Lg, Gernot
 
52 und 53 gefallen mir gut (vielleicht ein bisschen sehr rosa)! Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Du die Kamera bei 52 etwas mehr nach rechts geschwenkt hättest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten