Brummel schrieb:
Hier reiten alle auf Kinderpornografie rum, aber darum gehts doch offensichtlich gar nicht. Wie der Threadersteller schreibt, gehts um Urheberrecht. Nicht um Anzeigen einer Frau, nicht um Ablichtung von Kindern.
Urheberrecht.
Einige sollten sich daher vielleicht in ihrer Entrüstung zurücknehmen und sich lieber zum Thema äussern.
Gruß
Brummel
So gesehen ist die Argumentationsrichtung gar nicht so wirklich falsch.
Der Anwalt meinte auch, es wird definitiv in beiden Zusammenhängen laufen, als offizielle Begründung musste halt das Urheberrecht herhalten, weil das andere vermutlich zu absurd gewesen ist.
Ich werde mich definitiv auch darüber informieren, in welcher Art und Weise man gegen die Polizei oder gegen diese Frau Anzeige erstatten kann und sollte, aber erst, NACHDEM ich mein Zeug wieder habe.
Denn das Wichtigste ist für mich, dass ich meine Kamera wieder bekomme, danach kann ich mich um den Rest kümmern.
Das mit dem wirtschaftlichen Schaden ist gar nicht so abwegig, wer sagt denn, dass ich nicht längst einen Auftrag gehabt habe oder durch meine Fotos, die ich weitergegeben hätte nicht einen Auftrag bekommen hätte, zum Beispiel auf einem privaten Geburtstag oder was auch immer zu fotografieren?
Außerdem resultiert der wirtschaftliche Schaden aus den Anwaltskosten und den psychischen Problemen sowie dadurch, dass ich in Punkto Fotografie, Training usw. einen Totalausfall erleide.
Und Verleumdung trifft in jedem Falle zu, im Extremfall könnte man mir unterstellen, ich hätte unerlaubterweise Kinder fotografiert. Gut. Selbst das ist noch kein Straftatbestand in Deutschland (Betonung liegt auf "noch")...
Aber alles andere?
Ich darf nur das erzählen, was ich auch gesehen habe, ich kann auch nicht sagen "Sie Herr Polizist, da hat jemand seine Frau ermordet und der Mörder ist bewaffnet in seinem Haus", obwohl ich klar und deutlich gesehen habe, dass er ihr eine Ohrfeige gegeben hat...
Am Ende stürmt ein SEK seine Wohnung und wofür? Wegen einer Ohrfeige? Ne, Verhältnismäßigkeit heisst hier das Lösungswort, Worte können verdammt viel bewirken und man sollte damit sehr aufpassen...
Ansonsten kann es 1-2 Monate dauern, bis ich meine Kamera wieder bekomme, das hat nix mit "Blut an der Kamera" zu tun, sondern weil deren Mühlen einfach verdammt langsam arbeiten, vor allem nach der WM, wo alle Polizisten ihre bezahlten Überstunden abfeiern.
@ Fotoboy:
Ich mache mir keine großen Illussionen, aber einerseits kann ich wenigstens meinem Hobby nachgehen und wenn dann mal der ein oder andere kleine Auftrag dabei rumkommt, super... Wird es mehr, noch besser.
Ansonsten versuche ich eh alles, was ich in meinem bescheidenen Rahmen tun kann...