Wahrscheinlich hast Du doch wegen der Mutter die Probleme, nicht weil sie Dich angezeigt hat (was sie nicht getan hat), sondern weil Du auf ihren Wunsch ihr Kind fotografiert hast, was die andere Tusse in den falschen Hals bekommen hat. So sieht es doch momentan aus. Also wird die Mutter das doch aufklären können, in dem sie sagt "Herr Wachtmeister, dass ist ein Missverständnis, ICH habe diesen Herren gebeten, Fotos von meinem Sohn zu machen".
Falls es tatsächlich um Urheberrechte geht, sollte das doch wohl noch schneller zu überprüfen sein, denn da gibt es ja wohl keinen Ermessensspielraum von wegen "ist das schon pornografisch oder nicht", entweder ist da irgendwas urheberrechtlich geschützt oder nicht.
Und wenn es darum auch nicht geht, dann sollen sie sagen WORUM es geht, "nur so uns fällt schon noch ein Vergehen ein, was wir ihnen vorwerfen können, wir brauchen nur noch etwas Zeit" kann ja wohl nicht sein.
Und die Kritik geht doch nicht gegen Dich, ich finde diese Äusserungen bzgl. HarzIV-Empfänger unmöglich.
Und genauso wenig sehe ich ein, mich in so einem Fall vom Staat benachteiligen zu lassen, nur weil ich "unter meinen Möglichkeiten" lebe und nicht mein Geld verjubel in dem ich 2 mal im Jahr teuer in Urlaub fahre, in einem schönen Hause lebe oder sonstwas. Wir leben einfach und sind glücklich so, aber dafür muss ich mich doch im Falle des Falles nicht bestrafen lassen so nach dem Motto: "Tja, wenn sie ihr Geld damals verjubelt und auf grossem Fuss gelebt hätten, dann würden sie was bekommen, so brauchen sie doch erstmal das "überflüssige" Gesparte auf." Das finde ich einfach unfair! Ich kann doch genauso unverschuldet arbeitslos werden und wenn ich trotz besserer Vermittlungschancen (bessere Ausbildung als viele andere und das meine ich jetzt nicht hochnäsig oder sonst was) nach einem Jahr auch noch keine Arbeit habe, dann sehe ich nicht ein, warum ich vom Staat anders behandelt werden soll...und schon gar nicht anders, als jemand der genauso "viel" verdient und es nur mit vollen Händen ausgegeben hat.
Falls es tatsächlich um Urheberrechte geht, sollte das doch wohl noch schneller zu überprüfen sein, denn da gibt es ja wohl keinen Ermessensspielraum von wegen "ist das schon pornografisch oder nicht", entweder ist da irgendwas urheberrechtlich geschützt oder nicht.
Und wenn es darum auch nicht geht, dann sollen sie sagen WORUM es geht, "nur so uns fällt schon noch ein Vergehen ein, was wir ihnen vorwerfen können, wir brauchen nur noch etwas Zeit" kann ja wohl nicht sein.
Und die Kritik geht doch nicht gegen Dich, ich finde diese Äusserungen bzgl. HarzIV-Empfänger unmöglich.
Und genauso wenig sehe ich ein, mich in so einem Fall vom Staat benachteiligen zu lassen, nur weil ich "unter meinen Möglichkeiten" lebe und nicht mein Geld verjubel in dem ich 2 mal im Jahr teuer in Urlaub fahre, in einem schönen Hause lebe oder sonstwas. Wir leben einfach und sind glücklich so, aber dafür muss ich mich doch im Falle des Falles nicht bestrafen lassen so nach dem Motto: "Tja, wenn sie ihr Geld damals verjubelt und auf grossem Fuss gelebt hätten, dann würden sie was bekommen, so brauchen sie doch erstmal das "überflüssige" Gesparte auf." Das finde ich einfach unfair! Ich kann doch genauso unverschuldet arbeitslos werden und wenn ich trotz besserer Vermittlungschancen (bessere Ausbildung als viele andere und das meine ich jetzt nicht hochnäsig oder sonst was) nach einem Jahr auch noch keine Arbeit habe, dann sehe ich nicht ein, warum ich vom Staat anders behandelt werden soll...und schon gar nicht anders, als jemand der genauso "viel" verdient und es nur mit vollen Händen ausgegeben hat.